Voltcraft VC-37 Handleiding
Voltcraft
Meetapparatuur
VC-37
Bekijk gratis de handleiding van Voltcraft VC-37 (12 pagina’s), behorend tot de categorie Meetapparatuur. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 64 mensen en kreeg gemiddeld 4.5 sterren uit 32.5 reviews. Heb je een vraag over Voltcraft VC-37 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/12

Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBe-
dienung gegeben werden sollen.
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt somit die erforderlichen nationalen und in-
ternationalen Richtlinien.
CATI MesskategorieIfürMessungenanelektrischenundelektronischenGeräten,welche
nichtdirektmitNetzspannungversorgtwerden(z.B.batteriebetriebeneGeräteetc.)
CATII Messkategorie II für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten,
welcheübereinenNetzsteckerdirektmitNetzspannungversorgtwerdenoderan
eingebautenSteckdosen(Vorderseite).DieseKategorieumfasstauchallekleineren
Kategorien(z.B.CATIzurMessungvonSignal-undSteuerspannungen).
CATIII Messkategorie III für Messungen in der Gebäudeinstallation (z.B. Steckdosen
(Rückseite)oderUnterverteilungen).DieseKategorieumfasstauchallekleineren
Kategorien(z.B.CATIIzurMessunganElektrogeräten).
CATIV MesskategorieIV fürMessungen ander Quelleder Niederspannungsinstallation
(z.B.Hauptverteilung,Haus-ÜbergabepunktederEnergieversorgeretc.).
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
• AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauen
und/oderVeränderndesGerätesnichtgestattet.
• BeisämtlichenArbeitensinddieUnfallverhütungsvorschriftendesVerbandesder
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten
• In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist
derUmgangmitMess-undPrüfgerätendurchgeschultesPersonalverantwortlich
zu überwachen.
• Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie
hierbei diese Bedienungsanleitung.
• DieangegebenenSpannungswerteamSpannungsprüfersindNennspannungen.
• DasGerätdarfkeinenextremenTemperaturen,starkenVibrationenoderhoher
Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Eine Anzeige ist nur im Temperaturbereich
von -10 bis +55°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von max. 85% (nicht
kondensierend)sichergestellt.
• FassenSiedenSpannungsprüfernurandenvorgesehenenGriffbereichen(1und
10)an.FassenSieniemalsüberdiefühlbarenGriffbegrenzungen(5und8).
• Überprüfen Sie immer vor und nach jedem Einsatz den Spannungsprüfer auf
Funktion.PrüfenSieaneinerbekanntenSpannungsquelle(z.B.Netzspannung
230V/AC)undkontrollierendieRichtigkeitderAnzeige.BeiAusfalleineroder
mehrerer Anzeigebereiche darf der Spannungsprüfer nicht mehr verwendet
werden.
• DasGehäusedesSpannungsprüfersdarfnichtzerlegtwerden.
• Der Spannungsprüfer darf nur an Anlagen mit den angegebenen
Spannungsbereicheneingesetztwerden.
• DernächsthöhereSpannungsbereichderStufenanzeigebeginntbereitsabdem
0,85-fachen Nennwert zu leuchten.
• DerbeiGleichspannunggültigeGrenzwertfürdiegefährlicheBerührungsspannung
(nachDINVDE0100Teil410)wirddurchdieLeuchtanzeige120Vsignalisiert.
• Der bei Wechselspannung gültige Grenzwert für die gefährliche Berührungs-
spannung (nach DIN VDE 0100 Teil 410) wird durch die Leuchtanzeige 50 V
signalisiert.
• Der Spannungsprüfer funktioniert nur an korrekt geerdeten Niderspannungs-
installationen. Bei schlecht geerdeten Anlagen kann die Anzeige negativ
beeinträchtigt werden.
• BeiunterbrochenemNeutralleiter(N)oderSchutzleiter(PE)erfolgtkeineAnzeige!
• Halten Sie den Spannungsprüfer sauber und lagern ihn ordnungsgemäß und
trocken.
• DiesesGerätistkeinSpielzeugundgehörtnichtinKinderhände.
• BeiAnwendungdesSpannungsprüfersimBereichderMesskategorieCATIIIwird
empfohlen die beiliegenden Kunststoff-Schutzhülsen (2) zur Verringerung der
freiliegendenKontaktspitzenlängeaufdiePrüfspitzenzustecken.Diesvermindert
dieGefahreinesmöglichenKurzschlussesbeimPrüfen.
Bedienungsanleitung
Zweipoliger Spannungsprüfer mit RCD Test
VC-37
Best.-Nr. 2384631
Bestimmungsgemäße Verwendung
DerzweipoligeSpannungsprüferisteintragbaresPrüfgerätzumFeststellenundAnzeigendes
SpannungszustandesvonelektrischenNiederspannungs-Stromkreisen.ErdientzurAnzeige
vonGleich-undWechselspannungenimBereichvon12bis400VsowiederPolaritätdurch
zweipoligesAnlegen.DieSpannungsbereichewerdenin7Stufendargestellt.
DieAnzeigenfürdiegültigenGrenzwertefürgefährlicheBerührungsspannungvon50V/AC
oder120V/DCsindvorhanden.
DerSpannungsprüferentsprichtderNormfürzweipoligeSpannungsprüfer(IEC/EN61243-3/
DINVDE0682-401)sowiederSchutzartIP64(Staub-undSpritzwasserschutz)undistfürdie
Verwendung bei trockeneroder feuchter Umgebungin Innenräumenund im Freienvorge-
sehen.DerBetriebbeiRegenoderNiederschlägenistnichtzulässig.DerSpannungsprüfer
istfürdenEinsatzdurchElektrofachkräfteinVerbindungmitpersönlicherSchutzausrüstung
ausgelegt.
DasGerätverfügtzusätzlichübereinTastezurReduzierungderImpedanz.Hiermitkanndie
FunktioneinesFehlerstrom-Schutzschalters(FI/RCD)geprüftoderPhantomspannungenim
Messkreisunterdrücktwerden.
DerSpannungsprüferdarfnurinAnlagenbiszurMesskategorieCATIII(Hausinstallationen/
Unterverteilungen)bis400VgegenErdpotentialeingesetztwerden.
DieseMesskategorieschließtallekleinerenKategorienmitein(z.B.CATIIfürSpannungsprü-
fungenanElektrogerätenmitNetzkabeldiedirektmitNetzspannungverbundenwerdenund
CATIfürSpannungsprüfungenanGerätendienichtdirektmitNetzspannungverbundensind
(batteriebetriebeneGeräte)).
EinEinsatzinderMesskategorieCATIV(anderQuellederNiederspannungsinstallation)ist
nicht zulässig.
DerSpannungsprüfermusswährenddesMessensandenbeidenGriffen(1und10)vollum-
fänglichangefasstwerden.ÜberdiefühlbarenGriffbereichsbegrenzungen(5und8)darfnicht
gegriffenwerden.DasAnzeigefelddarfnichtverdecktunddieMetallkontakteandenMessspit-
zensowiedieMessstellennichtberührtwerden.
Beachten Sie auch alle weiteren Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
EinBetriebunterwidrigenUmgebungsbedingungenistnichtzulässig.WidrigeUmgebungs-
bedingungen sind:
• Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
• StaubundbrennbareGase,DämpfeoderLösungsmittel
• ExplosionsgefährdeteBereiche(Ex)
• Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Lieferumfang
• ZweipoligerSpannungsprüfer
• 2Schraubkontakte(Ø4mmfürCATII-Anwendung)
• 2Kunststoff-SchutzhülsenfürCATIII-Anwendung
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufder
Webseite.

Durchführung von Prüfarbeiten
Der zweipolige Spannungsprüfer besteht aus den beiden Prüfspitzen (4 und 6), einem
Verbindungskabel(11)unddemAnzeigenfeld(7).
HaltenSiedenSpannungsprüferstetsso,dassSiesenkrechtaufdasAnzeigenfeldblicken
können. Die Leuchtanzeigen können durch starken Lichteinfall negativ beeinträchtigt werden.
BeiDC-MessungenstelltdiePrüfspitzeL1+(6)denPluspolunddiePrüfspitzeL2-(4)den
Minuspoldar.
DerSpannungsprüferschaltetsichautomatischbeiTestbeginnein(Eingangsspegel>6VAC/
DC)undnachTestendewiederaus.
Überprüfen Sie immer vor und nach jedem Einsatz den Spannungsprüfer auf
Funktion.PrüfenSieaneinerbekanntenSpannungsquelle(z.B.Netzspannung230
V/AC)undkontrollierendieRichtigkeitderAnzeigen.BeiAusfalleinerodermehrerer
Anzeigebereiche(7)darfderSpannungsprüfernichtmehrverwendetwerden.
SolltedasMessgerätkeineFunktionzeigenodereinzelneLeuchtanzeigennicht
funktionieren, so setzen Sie den Spannungsprüfer außer Betrieb. Ein defekter
Spannungsprüferdarfnichtverwendetwerden.
DieVorschriftenzumArbeitenanelektrischenAnlagenmüssenbeachtetwerden.
Die persönliche Schutzausrüstung für Arbeiten an Anlagen mit gefährlicher
elektrischerSpannungistanzuwenden.
DiemaximalzulässigeEinschaltdauer(ED)beträgt30Sekunden.NachdieserZeit
muss eine Betriebspause von mindestens 10 Minuten eingehalten werden. Bei
AnwendungderRCD-TestfunktionistdieBetriebszeitreduziert.BeachtenSiehierzu
dieAngabenindenTechn.Daten.
WenndieAnzeige„Spannungvorhanden“aneinemMesspunkerscheint,derals
vonderAnlagegetrenntgilt,wirddringendempfohlen,mitzusätzlichenMaßnahmen
(z.B. Spannungsprüfung mit reduzierter Impedanz, Sichtprüfung der Trennstelle
im elektrischen Netz, usw.) den Zustand „Betriebsspannung nicht vorhanden“
des zu prüfenden Anlagenteils nachzuweisen und festzustellen, dass die vom
SpannungsprüferangezeigteSpannungeineStörspannungist.
WenndieAnzeige„Spannungvorhanden“nichterscheint,wirddringendempfohlen,
vor Aufnahme der Arbeiten die Erdungsvorrichtung einzulegen.
Folgende Prüffunktionen sind durchführbar.
a) Zweipolige Spannungsprüfung
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1und10)fest.
FassenSieniemalsüberdieGriffbegrenzungen(5und8).
Bei Spannungsprüfungen im Bereich der Messkategorie CAT III müssen die beiden
Isolierkappen(2)überdiePrüfspitzengestecktwerden.DiefreieKontaktächederPrüfspitzen
wirdsoaufmax.4mmbegrenzt.DiesverhindertversehentlicheKurzschlüssebeibeengten
Prüfverhältnissen(z.B.inVerteilerdosen).
FührenSiediebeidenPrüfspitzenandiezuprüfendenMesspunkte.DerSpannungsbereich
wirdinderStufenanzeige(7)dargestellt.
DieLeuchtanzeigen(+)und(-)zeigendieSpannungsartunddieentsprechendePolaritätan.
LeuchtendieAnzeigen(+)und(-)gleichzeitig,soistWechselspannung(~)vorhanden.Die
Polarität wird nur über die beiden LEDs angezeigt.
BeiderPrüfungvoneingebautenSteckdosenkönnendiebeiliegenden4mmSchraubadapter
(3)aufdiePrüfspitzen(4/6)geschraubtwerden.NehmenSiedazudiebeidenIsolierkappen
vondenPrüfspitzenab.DieseSchraubadaptererleichtertdieKontaktierunginderSteckdose.
AchtenSiedarauf,dassSiemitderHandimGriffbereichvonPrüfspitzeL1(10)
bleiben und die Anzeige nicht abdecken.
b) Niedrigimpedanzprüfung / RCD-Test
Der Spannungsprüfer ermöglicht über die Taste „TEST“ (9) die Reduzierung der Mess-
impedanz. Die niedrige Messimpedanz erhöht die Stromlast des Spannungsprüfers. Dies
unterdrückteinerseitsstatischePhantomspannungenundzumAnderenkanndieAuslösung
einesFehlerstromschutzschalters(FI/RCD)simuliertwerden.
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1)und(10)fest.
Fassen Sie niemals über die Griffbegrenzungen.
ZurNiedrigimpedanzprüfungeinesStromkreiseskontaktierenSiediebeidenPrüfspitzenmit
denspannungsführendenMesspunktenL1undN.
DrückenSiedieTaste„TEST“.DerMesskreiswirdnunmiteinerniedrigenImpedanzbelastet.
DiePrüfdauermitreduzierterImpedanzistaufmax.5s(<230VAC/DC)bzw.max.3s(<400V
AC/DC)begrenzt.DanachmusseineAbkühlphasevonmind.10Minuteneingehaltenwerden.
Zur Durchführung eines RCD-Tests kontaktieren Sie die Prüfspitze L1 (6) mit dem
spannungsführendenMesspunktL1unddiePrüfspitzeL2(4)mitdemSchutzleiter.
BeikorrektemAnschlussandenspannungsführendenAußenleiter„L1“unddemSchutzleiter
wird die Spannung am Gerät angezeigt. Erfolgt keine Anzeige, wechseln Sie den
spannungsführendenMesspunktmitderPrüfspitzeL1(6).DieSpannungsanzeigemussfür
denRCD-Testleuchten.
DrückenSiedieTaste„TEST“.
DerMesskreiswirdnunmiteinerniedrigenImpedanzbelastet.DerPrüfstrombeträgtmax.0,2
A(1s)undlösteinenfunktionierenden30mA-Fehlerstromschutzschaltersicheraus.
DiePrüfdauermitreduzierterImpedanzistaufmax.5s(<230VAC/DC)bzw.max.3s(<400V
AC/DC)begrenzt.DanachmusseineAbkühlphasevonmind.10Minuteneingehaltenwerden.
LöstderRCDnichtaus,mussdieElektroinstallationumgehendstüberprüftwerden.
Folgende Symbole und Aufschriften gilt es zu beachten:
L1 + PrüfspitzefürPhaseL1,PluspotentialbeiDC
L2 - PrüfspitzefürPhaseL2,MinuspotentialbeiDC
Anzeige~ V/AC=Wechselspannung
Anzeige + PluspotentialanPrüfspitzeL1+(V/DC)
Anzeige - MinuspotentialanPrüfspitzeL1+(V/DC)
Anzeige + - Wechselspannung(beideAnzeigenfür+und-leuchten)
12/24/50/120
230/400
AnzeigedesNennspannungsbereichsinVolt(V)
f Nennfrequenzbereichderelektr.Spannung
Is AngabedesPrüfstromsinmA(Milli-Ampere)
W ElektrischePrüastinWatt
Hz ElektrischeFrequenz(Hertz)
T ZulässigerBetriebstemperaturbereichin°Celsius
ED MaximaleEinschaltdauerinSekunden(s)
RecoveryTime Mindest-BetriebspausenacheinemPrüfzyklusinSekunden(s)
Date Produktionsjahr
WarnungvorgefährlicherSpannung(>50V/AC,>120V/DC)
GerätundAusrüstungzumArbeitenunterSpannung.Persönliche
Schutzmaßnahmensinderforderlich.
Schutzklasse2(doppeltoderverstärkteIsolierung/Schutzisoliert)
Einzelteilbezeichnung
1 HandgriffPrüfspitzeL2(-)
2 Kunststoff-Schutzhülsen
fürCATIII-Anwendung
3 4mmSchraubkontakte
fürSteckdosenprüfungen
vonvorne(Steckdose
eingebaut!CATII)
4 PrüfspitzeL2(-)
5 Griffbereichsbegrenzung
6 PrüfspitzeL1(+)
7 LED-Stufenanzeigefürdie
Spannungsbereicheund
Polarität
8 Griffbereichsbegrenzung
9 PrüftasterfürRCD-Test
10 HandgriffPrüfspitzeL1(+)
11 Verbindungskabel
230
120
50
36
24
12
400
+
-
L2
L1
-
+
1
2456 2
33
8
10
9
11
7
~~
TEST
Product specificaties
Merk: | Voltcraft |
Categorie: | Meetapparatuur |
Model: | VC-37 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Voltcraft VC-37 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Meetapparatuur Voltcraft
13 September 2025
10 Maart 2025
11 December 2024
11 November 2024
8 Juni 2024
4 Mei 2024
4 Mei 2024
8 April 2024
8 April 2024
26 Maart 2024
Handleiding Meetapparatuur
- IKEA
- Orium
- Bresser
- MSW
- UHoo
- Blackmagic Design
- Helvi
- Draper
- Corentium
- Kogan
- Blebox
- Stamos
- GW Instek
- Qubino
- Bavaria By Einhell
Nieuwste handleidingen voor Meetapparatuur
16 September 2025
16 September 2025
16 September 2025
15 September 2025
15 September 2025
15 September 2025
15 September 2025
15 September 2025
15 September 2025
15 September 2025