Kathrein VWS 2900 Handleiding
Kathrein
Schakelaar
VWS 2900
Bekijk gratis de handleiding van Kathrein VWS 2900 (8 pagina’s), behorend tot de categorie Schakelaar. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 61 mensen en kreeg gemiddeld 4.5 sterren uit 31 reviews. Heb je een vraag over Kathrein VWS 2900 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/8

1 / 5
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
►Das Gerät erst installieren und benutzen, nachdem Sie
dieses Dokument gelesen und verstanden haben.
►Dieses Dokument während der Lebensdauer des
Geräts aufbewahren. Das Dokument an nachfolgende
Besitzer und Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Dokuments fi nden Sie auf
www.kathrein-ds.com.
Merkmale
Hohe Aussteuerfestigkeit der Verstärkerzüge
Hohe Entkopplung zwischen den Verstärkerzügen
Durch die Verwendung einer GaAs-Endstufe ist der
terrestrische Verstärker für BK-Anwendung geeignet
Schrittweise einstellbare Dämpfungssteller (1-dB-
Stufung) für den Sat- und den terrestrischen Bereich
(jeder Verstärkezweig wird getrennt eingestellt)
Schrittweise einstellbare Vorentzerrung (2/4/6 dB) im
Sat-Bereich (jeder SAT-Zweig wird getrennt eingestellt)
ermöglicht einen optimalen Schräglagenausgleich in
der Kaskade
Die Stromversorgung der Verstärkerzüge sowie des
LNBs erfolgt durch das eingebaute, hoche ziente
Schaltnetzteil
Durch Verwendung eines hoche zienten DC/DC-
Wandlers ist der Stromverbrauch des VWS2900
extrem gering
Geeignet für den Einsatz in Kathrein-Sat-ZF-Verteilsys-
temen mit 8 x Sat-ZF (zwei Satellitenpositionen)
Für die Innenmontage
Lieferumfang
• VWS2900
• Anleitung
Transport und Lagerung
►Das Gerät in der Originalverpackung transportieren
und lagern.
►Das Gerät im zulässigen Temperaturbereich von –25bis
+70 °C transportieren und von –5bis +45°C lagern.
Darauf achten, dass kein Kondenswasser gebildet wird.
VWS2900 20510026
Sat-ZF-Verteilsystem
Multischalter-Verteilnetzverstärker
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die KATHREIN Digital Systems GmbH, dass
das Gerät VWS 2900, BN: 20510026 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfüg-
bar: www.kathrein-ds.com
geeignet für DVB-T/T2

2 / 5
Typ VWS2900
Bestellnummer 20510026
Eingänge 1 x terrestrisch 8 x Sat-ZF
Frequenzbereich MHz 47–862 950–2150
Verstärkung 1) dB 17–21 22–24
Einstellbereich Dämpfungssteller (1-dB-Schritte) dB 0–15 0–15
Einstellbereich Entzerrung dB - 2/4/6
Max. Ausgangspegel (Störprodukte 3. Ordnung) dBµV 113
2) 115 3)
Max. Ausgangspegel (Störprodukte 2. Ordnung) dBµV 104
2) 110 3)
Max. Betriebspegel für BK (bis 862 MHz)
4) dBµV 98 -
Entkopplung Stamm dB - 40
Eingangsnennspannung V 207 – 253 (50 – 60 Hz)
Spannung sekundär (Eingang horiz. low) V +18
Verfügbarer Fernspeisestrom (Eingang horiz. low) mA 500
Zulässige Umgebungstemperatur °C –20 bis +50
Schutzklasse/Schutzart (schutzisoliert) II (schutzisoliert) / IP 30
Anschlüsse F-Connectoren
Abmessungen (B x H x T) mm 285 x 148 x 43
Verpackungseinheit/Gewicht St./kg 1 (10)/1,1
1) Frequenzabhängige Verstärkung (Preemphase) in Abhängigkeit der Schalterstellung für Vorentzerrung
2) 60-dB-IMA nach EN 60728-3
3) 35-dB-IMA nach EN 60728-3
4) Nach EN 60728-3, 60-dB-CTB/CSO, CENELEC-Raster
Technische Daten
Warnung! Lebensgefahr durch elektrische Spannung.
►Nicht ö nen oder am Gerät manipulieren!
►Bei Arbeiten an der Anlage immer Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
►Auf ausreichenden Abstand achten! Nach allen Seiten mind. 5 cm!
►Die Geräte dürfen nicht an der Decke montiert werden.
►Für die Geräteentwärmung muss freie Luftzirkulation möglich sein. Überhitzungsgefahr!
Achtung:
►Die Geräte nur bei zulässiger Umgebungstemperatur von -20 bis +50°C betreiben.
►Auf das Netzgerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände gestellt werden.
►Das Netzgerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt sein.
►Der Netzstecker muss ohne Schwierigkeiten zugänglich und benutzbar sein.
►Die Geräte können nur durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt werden.
Sicherheitshinweise
Spannungsversorgung des Verstärkers
Der Verstärker wird durch das eingebaute Schaltnetzteil versorgt. Dieses Netzteil versorgt über den Hlow-Anschluss auch das Speise-
system.

3 / 5
Montagehinweise
►Das beschriebene Gerät dient ausschließlich der Installation in Satellitenempfangsanlagen und darf nur
von geschultem Fachpersonal installiert werden.
►Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises hat den
Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
►Die Geräte dürfen nur in trockenen Innenräumen montiert werden. Nicht auf oder an leicht entzündlichen
Materialien montieren.
►Die Geräte sind mit einer Potenzial-Ausgleichsleitung (Cu, mindestens 4 mm) zu versehen.
►Die Sicherheitsbestimmungen der aktuellen Normen EN 60728-11 und EN 62368-1 sind zu beachten.
►Befestigungsmittel bei Betonuntergrund und Mauerwerk: 2 dafür geeignete Dübel und zugehörige
Schrauben mit Halbrund- oder Zylinderkopf, Gewindeaußendurchmesser 4,5 – 5 mm, Kopfdurchmesser ≥
7 mm und einer Schraubenlänge ≥ 30 mm.
Verwenden Sie bei anderen Wandarten die jeweils dafür geeigneten Schrauben oder Schrauben-Dübel-
Systeme, die eine gleiche oder bessere Befestigung ermöglichen.
►Verbindungsstecker: HF-Stecker 75 Ω (Serie F) nach EN 61169-24.
►Nicht benutzte Teilnehmerausgänge sind mit 75-Ω-Widerständen (z. B. EMK 03) abzuschließen
Gefahr von Sachschäden!
Bei einem größerem Durchmesser des Kabelinnenleiters von mehr als 1,2 mm oder bei einem Grat können
die Gerätebuchsen zerstört werden.
Max. 2 mm
Überstand
Anzugsmoment
max. 3,4 Nm
(Gefahr des
Überdrehens)
Durchmesser
0,6 - 1,2 mm gratfrei
Allgemeines zur Installation
Einsetzen des Verstärkers in eine Satelliten-Empfangsanlage
Der Verstärker VWS2900 wird am Eingang größerer Multischalterkaskaden oder als kaskadierbarer Verteilnetzverstär-
ker zum Ausgleichen von Kabel-, Abzweiger- oder Verteiler-Durchgangsdämpfungen in großen Verteilnetzen eingesetzt.
Dabei ist zu beachten, dass der Pegel am Eingang zwischen 50 bis max. 80dBµV liegt und nachfolgende Multischalter
nicht übersteuert werden.
Einpegeln des Verstärkers
Zur Bestimmung des Pegels verwenden Sie am Besten ein Anten-
nenmessgerät, z.B. MSK130. Sie können die Verstärkung in 1-dB-
Schritten zurückregeln (Bild rechts). Es ist für jeden Verstärkerzug
ein eigener Dämpfungssteller vorhanden.
Zum Ausgleich von Schräglagen der Dämpfung, z.B. bei großen
Kabellängen, kann man jeden Sat-Verstärker auf 2-, 4- oder 6-dB-
Vorentzerrung einstellen (Bild rechts außen). Der terrestrische
Verstärker ist auf einen festen Wert eingestellt.
Verbindung der Verstärker mit weiteren Geräten der Sat-Empfangsanlage
Die einfachste und schnellste Verbindung, z.B. zu einem Durchgangs-Multischalter,
erhält man durch den optional erhältlichen Steckverbinder EMU290 (Bild rechts).
Hier werden die Geräte direkt aneinander gesteckt.
Bei weiter voneinander entfernten Geräten empfi ehlt sich die Verwendung von
hochwertigen Koaxialkabeln (mit sehr hohen Schirmungswerten), z.B. LCD111.
Verwenden Sie nach Möglichkeit hochwertige F-Stecker zum Crimpen (Bild rechts)
oder als Kompressionsstecker (siehe aktueller Kathrein-Gesamtkatalog).
Achten Sie beim Verwenden von Koaxialkabeln besonders auf die richtige Zuord-
nung der Ein- und Ausgänge zueinander. Der Ausgang Vlow des Verstärkers muss
mit dem Eingang Vlow des Multischalters verbunden werden usw.
Product specificaties
Merk: | Kathrein |
Categorie: | Schakelaar |
Model: | VWS 2900 |
Breedte: | 148 mm |
Diepte: | 43 mm |
Hoogte: | 285 mm |
Internationale veiligheidscode (IP): | IP30 |
Ingangsspanning: | 198 - 253 V |
Stroomverbruik: | 500 mA |
RF aansluitingstype: | F |
Beschermingsklasse: | II |
Bedrijfstemperatuur (T-T): | -20 - 55 °C |
Aantal outputs: | 8 uitgang(en) |
Aantal inputs: | 1 ingang(en) |
Bereik conversiewinst: | 17 - 24 dB |
Frequentiebereik Satellite Channel Router (SatCR): | 950 - 2150 MHz |
Uitgangsspanning: | 104 dBμV |
Ingangsspanningbereik: | 113 - 115 dBμV |
Decoupling trunk: | 40 dB |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Kathrein VWS 2900 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Schakelaar Kathrein
5 December 2024
1 Mei 2023
29 April 2023
22 April 2023
19 April 2023
6 April 2023
7 Februari 2023
24 Januari 2023
8 November 2022
9 Oktober 2022
Handleiding Schakelaar
- AV:link
- SEADA
- Renkforce
- Intellinet
- WHALE
- OSD Audio
- Alpine
- Luxul
- Kraus & Naimer
- Tiptel
- Orei
- Worx
- SunBriteTV
- Marmitek
- DoorBird
Nieuwste handleidingen voor Schakelaar
6 Augustus 2025
6 Augustus 2025
5 Augustus 2025
4 Augustus 2025
4 Augustus 2025
4 Augustus 2025
4 Augustus 2025
3 Augustus 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025