Toolcraft ZD-11ES Handleiding


Bekijk gratis de handleiding van Toolcraft ZD-11ES (4 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 4 mensen en kreeg gemiddeld 5.0 sterren uit 2.5 reviews. Heb je een vraag over Toolcraft ZD-11ES of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag

Pagina 1/4
6 Produktübersicht
1
6
22
3 4 5
1 Hintere Abdeckung
2 Schieberbefestigung
3 Schieber
5 Schwamm
6 4 Schrauben
7 Bedienung
1. Stellen Sie den Hilfsständer auf eine ebene Fläche.
2. Legen Sie die PCB in den Ständer. Je nach Größe und Form der PCB verstellen Sie den
Schieber, bis die PCB fest im Ständer sitzt.
PCB
Schieber
Schieberbefestigung
Schieberbefestigung
3. Ziehen Sie die Schieberbefestigungen fest.
4. Nachdem Sie alle Komponenten an ihren Platz gesetzt haben, setzen Sie die hintere Ab-
deckung auf und drehen Sie die 4 Schrauben, um sie zu verriegeln. Drehen Sie das Ganze
um und Sie sind bereit zum Löten.
Bedienungsanleitung
TOOLCRAFT Platinenhalter ZD-11ES
Best.-Nr. 3358951
1 Bedienungsanleitung zum Download
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn ver-
fügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist als Hilfsständer zum Einspannen von Leiterplatten beim Löten, Reparieren
und anderen Arbeiten gedacht. Der Schieber des Ständers kann nach oben sowie unten be-
wegt und xiert werden, um verschiedenen Größen von Leiterplatten zu entsprechen.
Sollten Sie das Produkt r andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt be-
scdigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen oder Scden führen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und eu-
ropäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt
nicht umbauen und/oder verändern. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungs-
anleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
PCB-Halter
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole benden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-
den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fach-
kraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunter-
fallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Belastungen aus.
Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie Zweifel an der Bedienung, der Sicherheit
oder dem Anschluss des Produkts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Versuchen Sie NICHT, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen aufbewahrt
wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Wichtig:
Prüfen Sie vor der Verwendung, ob der Ständer nicht beschädigt oder verformt ist.
Ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
-Setzen Sie keine PCB ein, die die Kapazität des Ständers überschreitet, um Beschä
digungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, den Ständer während des Betriebs zu stoßen oder fallen zu lassen,
um seine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Reinigen Sie den Ständer regelmäßig und halten Sie seine Oberäche sauber und
ordentlich, um seine gute Leistung sicherzustellen.
8 Reinigung und Pege
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti-
onen des Produkts führen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie die PCB vom Produkt.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
9 Technische Daten
Betriebstemperatur -10 bis +70 °C .......................
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 5 - 95 % rF (nicht kondensierend) ...........
Lagertemperatur 0 bis +80 °C ...........................
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 0 - 80 % rF (nicht kondensierend) .......
Abmessungen (L x B x H) 210 x 150 x 40 mm .............
Gewicht 127 g .........................................
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2025 by Conrad Electronic SE. *3358951_V1_0325_02_mxs_m_de_(2)
6 Product overview
1
6
22
3 4 5
1 Back cover
2 Slider fastener
3 Slider
4 PCB (not included)
5 Sponge
6 Screws x 4
7 Operation
1. Place the helping stand on a at surface.
2. Put the PCB into the stand. Depending on the size and shape of the PCB, move the slider
until the PCB can be tightly xed in the stand.
PCB
Slider
Slider fastener
Slider fastener
3. Tighten the slider fasteners.
4. After putting all components in place, put the back cover on and turn the 4 screws to lock
it. Turn the whole thing over and you are ready to solder.
Operating Instructions
PCB Helping Board
Item No. 3358951
1 Operating Instructions for download
Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the
complete operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions
on the web page.
2 Intended use
This product is intended to be used as a helping stand for clamping printed circuit boards when
you perform soldering, repairing and other operations. The slider of the stand can be moved up
and down and xed to suit different sizes of circuit boards.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be damaged.
Improper use can result in injuries or damages.
The product complies with the statutory national and European requirements. For safety and
approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product. Read the operating instruc-
tions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third parties only
together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
3 Delivery content
PCB helping board
Operating instructions
4 Description of symbols
The following symbols are on the product/appliance or are used in the text:
The symbol warns of hazards that can lead to personal injury.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting per-
sonal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
5.1 General information
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact
our technical support service or other technical personnel.
Maintenance, modications and repairs must only be completed by a technician or an au-
thorised repair centre.
5.2 Handling
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can
damage the product.
5.3 Operating environment
Do not place the product under any mechanical stress.
Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, ammable gases, steam
and solvents.
Protect the product from high humidity and moisture.
Protect the product from direct sunlight.
5.4 Operation
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect
it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation
can no longer be guaranteed if the product:
is visibly damaged,
is no longer working properly,
has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
has been subjected to any serious transport-related stresses.


Product specificaties

Merk: Toolcraft
Categorie: Niet gecategoriseerd
Model: ZD-11ES

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Toolcraft ZD-11ES stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden