Medisana TT 250 Handleiding
Medisana
Niet gecategoriseerd
TT 250
Bekijk gratis de handleiding van Medisana TT 250 (26 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 3 mensen en kreeg gemiddeld 4.6 sterren uit 2 reviews. Heb je een vraag over Medisana TT 250 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/26

DE/GB 88352 TT 250 20-Nov-2024 Ver. 1.0
DE Gebrauchsanweisung
Menstruationsschmerz-Pad mit TENS & Wärme TT 250
Gerät und Bedienelemente
Abbildung 1:
Abbildung 2:
Zeichenerklärung
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnah-
me und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
ACHTUNG
Allgemeines Warnzeichen. Bitte lesen Sie die Anlei-
tung, bevor Sie das Gerät verwenden.
IP22
IP22
Angabe der Schutzart gegen Fremdkörper und Was-
ser gemäß IEC 60529.
Dieses Produkt unterliegt der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und ist entsprechend gekennzeichnet.
04
PAP
20
Recyclingsymbole/Codes: Diese dienen dazu, über
das Material und seine sachgerechte Verwendung
sowie Wiederverwertung zu informieren.
1639
Entspricht der europäischen Richtlinie MDR (EU)
2017/745 über Medizinprodukte. Benannte Stelle ist
SGS Belgien NV.
REF
Produkt-Nummer
Schutzart gegen elek-
trischen Schlag: Gerät
der Klasse II
S
N
Seriennummer
des Gerätes
Chargencode
Medizinprodukt
*HUlWHNODVVL¿NDWLRQ
Typ BF
EC REP
Bevollmächtigter
Vertreter in der
Europäischen
Gemeinschaft
bzw. Europäi-
schen Union
Begrenzung der Luft-
feuchtigkeit
UDI
Eindeutige Ge-
UlWHLGHQWL¿NDWLRQ
Umgebungsdruck-
begrenzung
Importeur
Temperaturbereichs-
grenzen
Hersteller Herstellungsdatum
medisana GmbH,
Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS,
DEUTSCHLAND
Famidoc Technology Co., Ltd.
NO.212 Yilong Road, Changan Town, Dongguan,
Guangdong Province,
523853, P.R.China.
Tel.: +86-769-89272488 Fax: +86-769-89272498
Website: www.famidoc.com
EC REP
Shanghai International Holding Corp. GmbH
(Europe)
(LႇHVWUDH+DPEXUJ'(876&+/$1'
DE WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung,
insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät ein-
setzen und bewahren Sie die Gebrauch-
sanweisung für die weitere Nutzung
auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weit-
ergeben, geben Sie unbedingt diese Ge-
brauchsanweisung mit.
WARNUNG
• Die Verwendung dieses Therapiegeräts wird in den folgenden Fällen nicht empfohlen:
ʊ 1) Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn der Patient implantierbare elekt-
ronische oder metallische Geräte hat (z.B. Herzschrittmacher).
ʊ 2) Epilepsie.
ʊ 3) Schwere arterielle Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten.
ʊ 4) Abdominal- oder Leistenhernie.
ʊ 5) Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie eine Herzerkrankung haben,
ohne einen Arzt zu konsultieren.
ʊ 6) Sie sind schwanger.
ʊ 7) Krebs.
ʊ 8) Sie haben Fieber.
ʊ 9) Verwenden Sie die therapeutischen Instrumente nicht in Umgebungen mit
hoher Luftfeuchtigkeit, wie zum Beispiel beim Baden oder Duschen in einer
Badewanne.
ʊ 10) Nicht nach dem Trinken anwenden.
ʊ 11) Verwenden Sie keine niederfrequenten therapeutischen Instrumente,
wenn Sie hochfrequente chirurgische Instrumente verwenden.
ʊ 12) Nicht in der Nähe der Genitalien anwenden.
ʊ 13) Empfehlung: Niederfrequenz-Therapiegeräte nicht in der Nähe von Kurz-
wellen- oder Mikrowellen-Therapiegeräten verwenden, wenn die Leistung
des verwendeten Niederfrequenz-Therapiegerätes instabil ist. Halten Sie ei-
nen Sicherheitsabstand – mindestens 1 m – von solchen Geräten ein.
ʊ 14) Chirurgische Hochfrequenzgeräte und Stimulatoren. Beim Anschluss an
einen Patienten kann es zu Verbrennungen an der Elektrode des Stimulators
kommen und der Stimulator kann beschädigt werden.
ʊ 15) Abnormes Gefühl des medizinisch behandelten Patienten.
ʊ 16) Patienten mit kardialen und neurologischen Anomalien.
ʊ 17) Patienten mit einer Körpertemperatur von mehr als 38°C.
ʊ 18) Patienten mit Infektionskrankheiten.
ʊ 19) Patienten, die ihren Willen nicht äußern können.
ʊ 9HUZHQGHQ6LHGLHVHV3URGXNWQLFKWZlKUHQGGHV$XÀDGHQV
• Hinweis:
ʊ 1) Achten Sie darauf, dass Sie immer alle Warnhinweise beachten.
ʊ 2) Dieses Produkt sollte nicht im Rachen und Mund verwendet werden. Dies
kann zu schweren Krämpfen der Rachenmuskulatur und Muskelkontraktionen
führen, die wahrscheinlich die Atemwege blockieren und Atemnot verursachen.
ʊ 3) Dieses Produkt sollte nicht vor der Brust verwendet werden, da der in das Herz
eingeleitete Strom zu Herzrhythmusstörungen und Herzstillstand führen kann.
ʊ 4) Dieses Produkt sollte nicht bei unbeaufsichtigten Patienten oder bei Patien-
ten mit emotionalen Problemen, Demenz und niedrigem IQ verwendet werden.
ʊ 5) Die Gebrauchsanweisung ist detailliert aufgeführt; eine unsachgemäße
Verwendung kann zu Gefahren führen.
ʊ 6) Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei nicht diagnostizierten Schmerzsym-
ptomen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt zur Diagnose.
ʊ 7) Die Elektroden dürfen nicht in Bereichen platziert werden, die einen Strom-
ÀXVVGXUFKGDV*HKLUQYHUXUVDFKHQN|QQHQGKHLQVHLWLJH(OHNWURGHQGU-
fen nicht gleichzeitig auf der Vorder- und Rückseite des Kopfes oder auf der
linken und rechten Seite des Kopfes platziert werden).
ʊ 8) Patienten, die an Herzkrankheiten, Krebs oder anderen gesundheitsge-
fährdenden Krankheiten leiden, sollten dieses Gerät nur nach Rücksprache
mit einem Arzt verwenden.
ʊ 9) Wenn Sie sich bei der Intensität der Stimulation unwohl fühlen, reduzieren
Sie die Intensität der Stimulation auf ein angenehmes Maß. Wenn das Prob-
lem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
ʊ 10) Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Räumen, in denen Aerosol (Spray)
XQGUHLQHU6DXHUVWRႇYHUZHQGHWZHUGHQ
ʊ 11) Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen
6XEVWDQ]HQ*DVHQRGHU6SUHQJVWRႇHQ
ʊ 12) Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob das Kabel und die entsprechen-
den Anschlüsse in gutem Zustand sind.
ʊ 13) Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Elektrodenpad verwenden
oder entfernen.
ʊ 14) Dieses Produkt darf nur mit den vom Hersteller empfohlenen Elektro-
denkabeln und Elektroden verwendet werden.
• Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden, insbesondere
wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
ʊ Akute Erkrankungen, insbesondere bei Patienten mit Verdacht auf Bluthoch-
druck, Thrombose oder bösartigen Geschwulsten
ʊ Patienten mit verschiedenen Hautkrankheiten.
ʊ 3DWLHQWHQPLWFKURQLVFKHQ6FKPHU]HUNUDQNXQJHQ]%6WRႇZHFKVHOVW|UXQ-
gen) mit reduzierten Schmerzen durch Schmerzmittel.
ʊ Patienten, die Medikamente einnehmen.
ʊ Unerwünschte Reaktionen
ʊ Hautallergien, die durch das Gel der Elektrodenblätter verursacht werden und
Verbrennungen durch Elektrodenreizungen sind mögliche unerwünschte Re-
aktionen. Wenn allergische Symptome auf der Haut auftreten, brechen Sie
bitte die Behandlung ab und suchen Sie Ihren Arzt auf.
• Wenn Sie sich durch die Intensität der Stimulation unwohl fühlen, reduzieren Sie
die Stimulationsintensität auf ein angenehmes Maß. Wenn das Problem weiter-
hin besteht, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht während des Ladevorgangs.
• Bei den Abbildungen in dieser Anleitung handelt es sich um Zeichnungen, die
nur als Referenz dienen. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig vor Gebrauch durch.
• Bitte stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Adapter den relevanten medizi-
QLVFKHQ6LFKHUKHLWVVWDQGDUGVXQGGHQ$QIRUGHUXQJHQGHU6LFKHUKHLWV]HUWL¿]LH-
rung entsprechen (Beispiel: IEC 60601-1).
• Nach dem Anschluss wird das Gerät automatisch aufgeladen.
Funktionsprinzip
TENS, die transkutane elektrische Nervenstimulation, bezeichnet die elektrische
Stimulation von Nerven durch die Haut. TENS ist eine wirksame nicht-pharmako-
logische Methode zur Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen, die durch
eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden.
Die schmerzlindernde oder schmerzunterdrückende Wirkung wird durch die Hem-
mung der Schmerzübertragung auf die Nervenfasern und durch die Erhöhung
der Ausschüttung von Endorphinen im Körper erreicht, da deren Wirkung auf das
]HQWUDOH1HUYHQV\VWHPGDV6FKPHU]HPS¿QGHQUHGX]LHUW'LH0HWKRGHLVWZLVVHQ-
schaftlich fundiert und als medizinische Behandlungsform anerkannt.
Produktaufbau / Bestandteile
Taste Intensität [+] Taste Intensität [-] Anzeigefeld
Ein/Aus-Taste Wärmetaste
Anschlusskanal für Elektrodenkabel Typ-C-Ladeschnittstelle
Magnetverschlüsse Wärmesymbol
TENS-Symbol
2 × TENS & Wärme-Pads 1 × diese Gebrauchsanweisung
1 × Typ-C-Ladekabel 2 × Elektrodenpads
1 × Elektrodenkabel Abnehmbarer Gürtelclip
Hinweise:
• Dieses Produkt wird nicht mit einem Adapter geliefert. Bitte kaufen Sie ihn
separat.
• Sollten Sie Probleme mit den Adaptern haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler vor Ort.
• Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich
bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
• Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädi-
gung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wen-
den Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle.
Verpackungen sind wieder-
verwendbar oder können
GHP 5RKVWRႇNUHLVODXI ]X-
rückgeführt werden. Bitte
entsorgen Sie nicht mehr
benötigtes Verpackungsma-
terial ordnungsgemäß.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die
Verpackungsfolien nicht
in die Hände von Kindern
gelangen. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zur vorübergehenden Schmerzlinderung bestimmt.
• Am Menschen
• Zur äußeren Anwendung
• Für den Heim- und Privatgebrauch
• Zur Linderung von Muskelschmerzen
• Zur Linderung von Menstruationsschmerzen
• Zur Entspannung des Körpers
Kontraindikationen:
• Dieses Gerät sollte nicht verwendet werden, wenn im Behandlungsbereich
krebsartige Läsionen vorhanden sind.
• 'LH6WLPXODWLRQVROOWHQLFKWDXIJHVFKZROOHQHQLQ¿]LHUWHQHQW]QGHWHQ6WHOOHQ
oder Hautausbrüchen (z. B. Venenentzündung, Thrombophlebitis, Krampfadern
usw.) angewendet werden.
• Die Sicherheit der therapeutischen Elektrostimulation während der Schwanger-
schaft wurde nicht nachgewiesen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher, einen
LPSODQWLHUWHQ'H¿EULOODWRURGHUHLQDQGHUHVLPSODQWLHUWHVPHWDOOLVFKHVRGHUHOHN-
tronisches Gerät haben. Eine solche Verwendung kann zu Stromschlägen, Ver-
brennungen, elektrischen Störungen oder zum Tod führen.
• Epilepsie
• Schwere arterielle Durchblutungsstörungen der unteren Gliedmaßen
• Bauch- oder Leistenbruch
• Nicht geeignet für die Anwendung während der Schwangerschaft oder der
Wehen
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei nicht diagnostizierten Schmerzsyndro-
men. Verwenden Sie es erst, nachdem die Ursache der Schmerzen diagnosti-
ziert wurde.
• Wenn Sie eine Herzerkrankung haben, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
• Nach einer Operation mindestens 10 Monate lang nicht auf vernarbten Stellen
anwenden.
• Dieses Gerät sollte nicht auf schlecht durchbluteten Körperstellen eingesetzt
werden.
• Hohes Fieber
• Es muss vermieden werden, Elektroden im Bereich des Karotissinus (vorderer
Hals) oder transzerebral (entlang des Kopfes) zu platzieren.
Anwenderkreis, vorgesehene Patientengruppe
Für den TENS-Modus: Zur vorübergehenden Linderung von Schmerzen im Zusam-
menhang mit Muskelkater aufgrund von körperlicher Anstrengung oder normalen
Tätigkeiten im Haushalt.
Bei Menstruationsbeschwerden: Viele Frauen leiden vor und während ihrer Periode
unter Unterleibskrämpfen und starken Menstruationsschmerzen; sie können auch
an Krankheiten leiden, die Schmerzen im Unterleib verursachen, wie z. B. Endome-
triose. Diese Schmerzen sind oft so stark, dass die Frauen sofortige Schmerzlinde-
rung suchen. Dieses Gerät ist ein selbstklebendes TENS-Gerät mit Wärmefunktion
zur Schmerzlinderung bei Menstruationsbeschwerden und Schmerzen, die durch
Endometriose verursacht werden. Die verwendete TENS-Technologie ermöglicht
eine gezielte Schmerzbehandlung. Das Gerät verfügt über insgesamt 20 Intensi-
tätsstufen für unterschiedliche Ansprüche. Es ist eine sehr sichere und einfache
Möglichkeit, Schmerzen zu lindern.
Vorgesehener Benutzer: Die Benutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und
in der Lage sein, das Gerät zu bedienen und die Anweisungen zu verstehen. Auch
professionelle Anwender sind geeignete Benutzer.
Einsatzumgebung, Benutzer und Patientengruppe: Kliniken oder Hausge-
brauch.
Anwendung
Bedienungsschritte
• Verbinden Sie den Anschluss der Elektrodenpads mit den Kabelklemmen.
• Stecken Sie den Stecker des Elektrodenkabels in den dafür vorgesehenen Ka-
nal im Hauptgerät.
• Verbinden Sie die Magnetklammern vom Hauptgerät und dem TENS & Wärme
Pad .
• Befestigen Sie alle Pads auf dem Behandlungsbereich.
• Drücken Sie die „Ein/Aus“-Taste und wählen Sie ein Programm.
Installation und Verwendung [detaillierte Beschreibung der Bedienung]
•
Legen Sie das TENS & Wärme Pad und/oder die Elektroden auf die zu
behandelnden Bereiche.
• Drücken Sie die „Ein/Aus“-Taste , um das Gerät im Standby-Modus ein-
zuschalten (das Gerät gibt einen „Piepton“ ab, wobei die beiden Symbole Hei-
zung
und TENS blinken). Wenn ca. 120 Sekunden lang keine Bedienung
erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
• Drücken Sie im Standby-Modus die [+]-Taste , um die TENS-Funktion zu start-
en (das Gerät gibt einen „Piepton“ ab, während das Symbol
eingeschaltet
bleibt und sich das Symbol
ausschaltet. Wenn eine Erwärmung erforderlich
ist, drücken Sie das Symbol
, um die Funktion zu aktivieren (der Summer
gibt einen „Piepton“ aus und die TENS- und die Wärmefunktion sind gleichzeitig
aktiv). Wenn 30 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, wird das Gerät automa-
tisch gesperrt. Drücken Sie die Taste [-]
, um die Sperre aufzuheben.
• Drücken Sie im TENS-Modus die [+]-Taste , um die Intensität zu erhöhen - es
stehen 20 Stufen zur Verfügung. Drücken Sie die [-]-Taste
, um die Intensität
zu verringern. Wenn die Intensität auf Stufe 0 gesenkt wurde, wird keine TENS-
Leistung mehr abgegeben und das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück
(die Symbole Heizung
und TENS blinken). Wenn ca. 120 Sekunden lang
keine Bedienung erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Bemerkung:
Beim Drücken der Tasten
oder ertönt immer ein „Piepton“. Wenn Sie eine
der Tasten weiter drücken, nachdem die Maximal- oder Minimalstufe bereits er-
reicht ist, gibt das Gerät mehrfach „Piep-Piep-Piep-Piep“ ab.
• Standard-Behandlungszeit: 30 Minuten. Nach Beendigung der Behandlung
kehrt das Gerät automatisch in den Standby-Modus zurück, wobei die beiden
Symbole für Heizung
und TENS blinken.
• Drücken Sie während der TENS-Behandlung auf das Symbol , um die Erwär-
mung zu starten (das Gerät gibt einen Piepton ab). Die Standard-Heiztemperatur
beträgt 43°C. Um sie wieder auszuschalten, drücken Sie einfach erneut auf das
Symbol
(das Gerät gibt einen Piepton ab) und das Heizsymbol erlischt.
• Während der Wärmebehandlung ohne TENS bleibt nur das Symbol einge-
schaltet. Wenn Sie das Symbol
drücken, wird die Erwärmung beendet und
das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück.
• Um die Anwendung zu beenden, drücken Sie die „Ein/Aus“-Taste .
• Wenn das Gerät im TENS-Modus erkennt, dass die Elektroden nicht ord-
nungsgemäß angebracht sind, gibt der Summer nach 2 Sekunden „Piep-Piep-
Piep-Piep“ von sich und wechselt dann in den Standby-Modus. Wenn dies im
Heizmodus geschieht, wird das Gerät nicht beeinträchtigt und setzt die Heizfunk-
tion normal fort, bis sie nach 30 Minuten abgeschlossen ist. Danach kehrt das
Gerät in den Standby-Modus zurück.
• %HLP$XÀDGHQGHV*HUlWVVFKDOWHWHVYRP6WDQGE\%HWULHEVPRGXVLQGHQ/DG-
emodus. Das Heizungssymbol
blinkt während des Ladevorgangs und leuchtet
konstant, wenn das Gerät vollständig geladen ist.
• Wenn der Akku des Geräts fast leer ist, gibt der Summer „Piep-Piep-Piep-Piep“
von sich und das Gerät schaltet sich automatisch aus.
• Nach Beendigung der Anwendung entfernen Sie bitte vorsichtig die Elektroden-
pads von der Haut. Kleben Sie die Schutzfolie zum Schutz wieder über das
Gel-Pad.
Fehlerbehebung
Fehler mögliche
Ursachen
Lösung
Gerät startet
nicht
Akku leer oder
Fehlfunktion
Laden Sie den Akku / kontaktieren Sie
den Kundenservice
Gerät stoppt
automatisch
Kein menschlicher
Körper erkannt
1. Das Elektrodenpad war nicht gut
befestigt.
2. Die Haut ist zu trocken. Befeuchten
Sie diese vorher.
3. Elektrodenpad ggf. defekt, tauschen
Sie dieses aus.
4. Elektrodenkabel ggf. defekt, tau-
schen Sie dieses aus.
Gerät gesperrt Eine Geräte-
sperrung wurde
ausgelöst
Drücken Sie die [-]-Taste zum Ent-
sperren (siehe
Bedienungsanleitung für weitere Infor-
mationen).
Schwaches elekt-
risches Stimulati-
onssignal
Mögliche Elektro-
denprobleme:
1. Zu trocken oder
verschmutzt.
2. Positionsproble-
me oder Probleme
mit dem Kabel.
3. Schäden durch
Abnutzung.
9HUVXFKHQ6LHGLHEHWURႇHQHQ7HLOH
erneut zu verbinden.
Tauschen Sie diese ggf. aus.
Ungutes Gefühl 1. Zu hohe Inten-
sität
2. Zu geringer
Abstand zwischen
den Elektroden
3. Beschädigung
von Elektroden
oder Leitern
4. Die Elektroden-
ÀlFKHLVW]XNOHLQ
1. Reduzieren Sie die Intensität
2. Richten Sie die Elektrodenposition
neu aus
3. Auswechseln der Elektroden
4. Ersetzen Sie das Elektrodenpad
durch ein Pad mit einer Fläche von
mindestens 16 cm (4 × 4 cm).
Keine Stimulation
spürbar
Unsachgemäße
Platzierung von
Elektroden / fal-
sche Anwendung
Ersetzen Sie die Elektroden und be-
achten Sie die Gebrauchsanweisung.
Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie
das Problem nicht lösen können.
Nach Abschluss der Anwendung / Reinigung
Reinigen Sie die Elektrodenpads und das Hauptgerät sorgfältig, wenn sie schmierig
RGHU YHUVFKPXW]W VLQG :LVFKHQ 6LH GD]X GLH 2EHUÀlFKHQ PLW HLQHP ZHLFKHQ
leicht angefeuchteten Tuch ab (verwenden Sie Wasser oder ein weiches, neutrales
Reinigungsmittel). Lassen Sie es gründlich trocknen, bevor Sie es wieder benutzen.
Technische Daten
Name und Modell: medisana Menstruationsschmerz-Pad mit TENS &
Wärme TT 250 (Modell FDES106)
Ladezeit: 6WXQGHQ
Ausgangsstrom
max. 70 mA
Ausgangsspannung
(Spitze): max. 35V ±20%
Stromversorgung: 3,7V-Lithium-Batterie (5V/1A-Adapter)
Lastwiderstand:
Produktlebensdauer 5 Jahre
Betriebsumgebung: Temperatur: +5°C bis +40°C, Luftfeuchtigkeit: 15% bis
90% RH, keine Kondensation, Umgebungsdruck: 70-
106 kPa
Lagerungsumgebung: Temperatur: -10°C bis +50°C, Luftfeuchtigkeit: 15% bis
95% RH, Umgebungsdruck: 70-106 kPa
Art der Wellenform /
Impulstyp: TENS / Zweiseitige symmetrische Rechteckwelle
Anzahl der Kanäle: 2 Kanäle
Intensität: 0– 20 (einstellbar)
Ausgangsfrequenz: 8– 100Hz ±10%
Ausgangspulsbreite: 75– 250μs ±10%
Behandlungszeit: 30 Minuten
Elektrischer Schlag: Gerät der Klasse II
Anwendbares Teil: BF Anwendungsbereich
Wasserschutzgrad: IP 22
Heiztemperatur: 43°C ±2°C
Größe der TENS- &
Wärme-Pads: 181 × 86,33 mm ±0,5 mm
Abmessungen
(L × B × H): ca. 52 × 69 × 24 mm
Gewicht: ca. 41 g
Artikel-Nummer: 88352
EAN-Nummer: 4015588 88352 1
Ersatzteile (separat erhältlich, nicht Bestandteil der TT 250-Lieferung):
• Set mit 2 x TENS & Wärme Pads, Art. 88353 / EAN 4015588 88353 8
• Set mit 4 Elektrodenpads, Art. 88354 / EAN 401558888354 5
• Elektrodenkabel, Art. 88355 / EAN 4015588 88355 2
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtli-
nie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit
GHPQRUPDOHQ+DXVKDOWVPOOHQWVRUJHQGUIHQVRQGHUQLQVSH]LHOOHLQJHULFKWHWHQ6DPPHOVWHOOHQ:HUWVWRႇK|IHQ
oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und
entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das Recht, das
entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Ver-
NDXIVÀlFKHYRQPLQGHVWHQVTPVRZLH/HEHQVPLWWHOKlQGOHUPLWHLQHU9HUNDXIVÀlFKHYRQPLQGHVWHQVTP
GLHUHJHOPlLJ(OHNWURXQG(OHNWURQLNJHUlWHYHUNDXIHQVLQGDXHUGHPYHUSÀLFKWHW$OWJHUlWHXQHQWJHOWOLFK]XUFN-
zunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25
cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb unter
9HUZHQGXQJYRQ)HUQNRPPXQLNDWLRQVPLWWHOQJHOWHQDOV9HUNDXIVÀlFKHQGHV9HUWUHLEHUVDOOH/DJHUXQG9HUVDQGÀlFKHQ6RIHUQ,KU
Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben. Weitere
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden
durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass
Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren,
die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer sepa-
raten Sammlung zu. Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Sym-
EROHGHU6FKZHUPHWDOOHVLQGZLHIROJW&G &DGPLXP+J 4XHFNVLOEHU3E %OHL6LHVLQGJHVHW]OLFKYHUSÀLFKWHWDOWH%DWWHULHQXQG
$NNXVQDFK*HEUDXFK]XUFN]XJHEHQ%DWWHULHQXQG$NNXVN|QQHQ6WRႇHHQWKDOWHQGLHVFKlGOLFKIUGLHPHQVFKOLFKH*HVXQGKHLW
und Umwelt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkun-
gen vermieden werden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer
Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen
Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie die
$QZHLVXQJHQ]XP/DJHUQXQGYHUPHLGHQ6LHGDVYROOVWlQGLJH(QWXQG$XÀDGHQGHV$NNXVXPGLH/HEHQVGDXHU]XYHUOlQJHUQ
'DUEHUKLQDXVVROOWHQ6LH%DWWHULHQRGHU(OHNWURXQG(OHNWURQLNJHUlWHPLW%DWWHULHQRGHU$NNXVQLFKWLP|ႇHQWOLFKHQ5DXP]XUFNODV-
sen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu
entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unsere im Folgenden dar-
gestellte Garantie nicht eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr
Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken
müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre ge-
währt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung
nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Ga-
rantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für
das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbe-
achtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b.6FKlGHQGLHDXI,QVWDQGVHW]XQJRGHU(LQJULႇHGXUFKGHQ.lXIHURGHUXQEH-
fugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder
bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät
verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem
Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische
und gestalterische Änderungen vor.
'LHMHZHLOVDNWXHOOH)DVVXQJGLHVHU*HEUDXFKVDQZHLVXQJ¿QGHQ6LHXQWHU
https://docs.medisana.com/88352
.
Service-Informationen sind hier verfügbar:
https://www.medisana.com/servicepartners
1639

DE/GB 88352 TT 250 20-Nov-2024 Ver. 1.0
GB Instruction manual
Menstrual Pain Reliever with TENS & Heat TT 250
Device and controls
Figure 1:
Figure 2:
Explanation of symbols
This instruction manual belongs to this device. The
instruction manual includes important information on
the initial start-up and handling. Read this instruction
manual completely. Failure to follow these instructions
may result in serious injury or damage to the device.
CAUTION
General warning sign. Please refer to the instruction
before using.
IP22
IP22
The device is protected against splashing water. Wa-
ter splashed against the enclosure from any direction
VKDOOKDYHQRKDUPIXOHႇHFWV
Disposal only according to the “WEEE” Waste Electri-
cal and Electronic Equipment EC Directive.
04
PAP
20
Recycling symbols/codes: These are used to provide
information about the material and its proper use and
recycling.
1639
Complies with the European Medical Device Regula-
WLRQ(81RWL¿HG%RG\LV6*6%HOJLXP
NV
REF
Catalogue Num-
ber
Electric shock pro-
tection type: Class II
equipment
S
N
Serial Number Batch code
Medical Device
'HYLFHFODVVL¿FDWLRQW\SH
BF applied part
EC REP
Authorized
representative
in the European
Community / Eu-
ropean Union
Humidity range
UDI
Unique Device
,GHQWL¿HU
Ambient pressure
limitation
Importer Temperature range
Manufacturer Date of manufacture
medisana GmbH,
Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS,
GERMANY
Famidoc Technology Co., Ltd.
NO.212 Yilong Road, Changan Town, Dongguan,
Guangdong Province,
523853, P.R.China.
Tel.: +86-769-89272488 Fax: +86-769-89272498
Website: www.famidoc.com
EC REP
Shanghai International Holding Corp. GmbH
(Europe)
(LႇHVWUDH+DPEXUJ*(50$1<
GB IMPORTANT INFORMATION!
KEEP IN A SAFE PLACE!
Please read this instruction manual care-
fully, in particular the safety instructions,
before using the device. Keep the in-
struction manual in a safe place for later
reference. If you pass the device on to a
third party, this instruction manual must
remain with the device.
WARNING
• This therapeutic apparatus is not recommended to use in the following cases:
ʊ 1) Do not use this device if the patient has any implantable electronic or metal
equipment (e.g. heart pacemaker).
ʊ 2) Epilepsy.
ʊ 3) Severe lower extremity arterial circulation problems.
ʊ 4) Abdominal or inguinal hernia site.
ʊ 5) Do not use this device if you have a heart disease without consulting a
doctor.
ʊ 6) Being pregnant.
ʊ 7) Cancer.
ʊ 8) Having Fever.
ʊ 9) Do not use therapeutic instruments in high humidity environments, such as
bathing or showering in a bathroom bathtub.
ʊ 10) Do not use after drinking.
ʊ 11) Do not use Low-frequency therapeutic instruments when using high fre-
quency surgical instruments.
ʊ 12) Don’t use close to the genitals.
ʊ 13) Recommendation: Do not use low-frequency therapeutic instruments near
shortwave or microwave therapeutic equipment, where the output of the low
frequency therapeutic instrument used is unstable. Keep a safe distance – at
least 1 m – to such devices.
ʊ 14) The high frequency surgical equipment and stimulator. When connected
to a patient, burns may occur at the stimulator electrode and may damage the
stimulator.
ʊ 15) Abnormal feeling of the patient having medical treatment.
ʊ 16) Patients with cardiac and neurological abnormalities.
ʊ 17) Patients with body temperature exceeding 38°C.
ʊ 18) Patients with infectious diseases.
ʊ 19) Patients who can not express their will.
ʊ 20) Do not use this product while charging.
• Note:
ʊ 1) Make sure you are always aware of all warning items.
ʊ 2) This product should not be used in the throat and mouth. This may result
in severe throat muscle spasms and muscle contraction,which will likely block
the airway and cause dyspnea.
ʊ 3) This product should not be used in front of the chest, as the current intro-
duced into the heart can lead to cardiac arrhythmia and cardiac arrest.
ʊ 7KLVSURGXFWVKRXOGQRWEHXVHGRQWKHXQDWWHQGHGSDWLHQWVRUWKRVHVXႇHU
from emotional distress, dementia, and with low IQ.
ʊ 5) Use guidance has been listed in details; any improper use may lead to
danger.
ʊ 6) Do not use this device for any un-diagnosed pain symptoms. Do consult a
doctor for diagnosis before use.
ʊ 7) Electrodes can not be placed in areas that may cause current to pass
through the brain (i.e. one-sided electrodes can not be placed on the front
and back of the head at the same time, or relative to the left and right sides
of the head).
ʊ 3DWLHQWVVXႇHULQJIURPKHDUWGLVHDVHFDQFHURURWKHUKHDOWKWKUHDWHQLQJ
illnesses should only use this device after consulting a doctor.
ʊ 9) If the intensity of stimulation makes you feel uncomfortable, reduce the
intensity of stimulation to a comfortable level. If the problem remains, please
contact your doctor.
ʊ 10) Do not use this equipment in the rooms where aerosol (spray) and pure
oxygen are used.
ʊ 3OHDVHGRQRWXVHWKLVHTXLSPHQWQHDUDQ\KLJKO\ÀDPPDEOHVXEVWDQFHV
gases or explosives.
ʊ 12) Please check the cable and related connections are in good condition
before each use.
ʊ 7XUQRႇWKHGHYLFHEHIRUHXVLQJRUUHPRYLQJWKHHOHFWURGHSDG
ʊ 14) This product can only be used with electrode wires and electrodes recom-
mended by the manufacturer.
• Consult your doctor before using the device, especially when:
ʊ $FXWHGLVHDVHHVSHFLDOO\LQSDWLHQWVVXVSHFWHGRUVXႇHULQJIURPK\SHUWHQ-
sion, thrombosis or malignant mass.
ʊ Patients with various skin diseases.
ʊ Patients with chronic pain disorders (e.g. metabolic disorders) with reduced
pain.
ʊ Patients taking medication.
ʊ
Adverse reactions
ʊ Skin allergies caused by electrode sheet pad gels and electrode irritation
burns are potential adverse reactions. If allergic symptom appears on skin,
please discontinue the treatment and consult your doctor.
ʊ If the intensity of stimulation makes you feel uncomfortable, reduce the inten-
sity of stimulation to a comfortable level. If the problem persists, contact your
doctor.
• Do not use this product while charging.
• ,OOXVWUDWLRQVLQWKLVPDQXDODUHHႇHFWGUDZLQJVIRUUHIHUHQFHRQO\*RRGVLQNLQG
prevail.
• Thanks for using our product. Please pay attention to the instructions and read
them carefully before using this product.
• Please ensure the compliance of selected adapters to relevant safety medical
OHYHODQGVDIHW\FHUWL¿FDWLRQUHTXLUHPHQWVH[DPSOH,(&
• After connection, it will be charged automatically.
Working Principle
TENS, or transcutaneous electrical nerve stimulation, refers to the electrical stimu-
ODWLRQRIQHUYHVWKURXJKWKHVNLQ7(16LVDQHႇHFWLYHQRQSKDUPDFRORJLFDOPHWKRG
IRUWUHDWLQJGLႇHUHQWW\SHVRISDLQIURPDYDULHW\RIFDXVHV
7KHSDLQUHOLHYLQJRUSDLQVXSSUHVVLQJHႇHFWLVDFKLHYHGE\LQKLELWLQJWKHWUDQVIHU
RISDLQWRQHUYH¿EUHVDQGE\LQFUHDVLQJWKHVHFUHWLRQRIHQGRUSKLQVLQWKHERG\
DVWKHLUHႇHFWRQWKHFHQWUDOQHUYRXVV\VWHPUHGXFHVWKHVHQVDWLRQRISDLQ7KH
PHWKRGLVVFLHQWL¿FDOO\VXEVWDQWLDWHGDQGDSSURYHGDVDIRUPRIPHGLFDOWUHDWPHQW
Product structure and composition
Intensity [+] button Intensity [-] button Display screen
2Q2ႇEXWWRQ Heat button
Connection channel for electrode cable
Type-C charging interface
Magnetic fasteners Heat icon TENS icon
2 × TENS & Heating pads 1 × this instruction manual
1 × Type-C charging cable 2 × Electrode pads
1 × Electrode wire Detachable belt clip
Notes:
• This product does not come with an adapter. Please purchase separately.
• If you have any problems with the adapters, consult your dealer at the place of
purchase.
• If you notice any transport damage when unpacking, please contact your dealer
immediately.
The packaging can be reused
or recycled. Please dispose
properly of any packaging
material no longer required.
WARNING
Please ensure that the poly-
thene packing is kept away
from the reach of children!
5LVNRIVXႇRFDWLRQ
Intended use
The device is intended to temporary pain relief.
• On people
• For external use
• For home and private use
• For muscle pains relief
• For menstrual pain relieve
• For body relaxation
Contraindications:
• This device should not be used when cancerous lesions are present in the treat-
ment area.
• 6WLPXODWLRQVKRXOGQRWEHDSSOLHGRYHUVZROOHQLQIHFWHGLQÀDPHGDUHDVRUVNLQ
eruptions (e.g. phlebitis, thrombophlebitis, varicose veins, etc.).
• Safety has not been established for the use of therapeutic electrical stimulation
during pregnancy.
• 'RQRWXVHWKLVGHYLFHLI\RXKDYHDFDUGLDFSDFHPDNHULPSODQWHGGH¿EULOODWRU
or other implanted metallic or electronic device. Such use could cause electric
shock, burns, electrical interference, or death.
• Epilepsy
• Serious arterial circulatory problems in the lower limbs
• Abdominal or inguinal hernia
• Not suitable for use during pregnancy or labor women
• Do not use this device when pain syndromes are undiagnosed. Use only after
origin of pain has been diagnosed.
• If you have heart disease without consulting your physician.
• Do not use on scarred areas following surgery for at least 10 months after the
operation.
• This device should not be used over poorly enervated areas.
• High fever
• Electrode placements must be avoided that apply current to the carotid sinus
region (anterior neck) or transcerebrally (through the head).
Intended patient population
For TENS mode: To be used for temporary relief of pain associated with sore and
aching muscles due to strain from exercise or normal household work activities.
For menstrual pain: Many women experience abdominal cramps and severe period
SDLQEHIRUHDQGGXULQJWKHLUSHULRGDQGPD\DOVRVXႇHUIURPLOOQHVVHVZKLFKFDXVH
pain in the lower abdomen, such as endometriosis. These pains are often so strong
that women seek immediate pain relief. This device is a self-adhesive TENS device
with heat function to provide pain relief for menstrual discomfort and pain caused
by endometriosis. The TENS technology used makes it possible to treat pain in a
WDUJHWHGPDQQHU7KHGHYLFHIHDWXUHVWRWDOLQWHQVLW\OHYHOVIRUGLႇHUHQWGHPDQGV
It is very a safe and easy way of relieving pain.
Intended users: Users must be 18 years or older and be able to control the device
and understand the instructions. Professional users are also suitable.
Use environment, user and patient group: Clinics or home use.
Application
Operation steps
• Connect the port of the Electrode pads to the wire terminals.
• Insert the plug of the electrode cable into the channel provided in the main
device.
• Connect the magnetic clamps from the main unit and the TENS & Heat Pad .
• Attach all pads to the treatment area.
• Press «ON/OFF» button and select the program.
Installation and use [detailed operation description]
• Place the TENS & heat pad and/or the electrode pad on the areas to be
treated.
• Press the «ON/OFF» button to turn on the device for standby mode (the de-
vice emits a “beep” with both icons heating
and TENS ÀDVKLQJ,IWKHUH
LVQRRSHUDWLRQIRUDSSUR[VHFRQGVWKHGHYLFHZLOOVZLWFKRႇDXWRPDWLFDOO\
• During standby mode, press [+] button to start the TENS function (the device
emits a “beep”, while the
icon stays on and the LFRQWXUQVRႇ,IKHDWLQJLV
needed, press the
icon for activation (the buzzer prompts «beep beep» and
TENS and heat functions are both active at the same time). If there is no opera-
tion for 30 seconds, the device will be locked automatically. Press the [-] button
to unlock.
• During TENS mode, press [+] button to increase intensity - there are 20 lev-
els available. Press the [-] button to lower intensity. When intensity has been
lowered to level 0, there is no more TENS output and the device will return to
standby mode (icons heating
and TENS ÀDVKLQJ,IWKHUHLVQRRSHUDWLRQ
IRUDSSUR[VHFRQGVWKHGHYLFHZLOOVZLWFKRႇDXWRPDWLFDOO\5HPDUN7KHUH
will always be a «beep» sound when pressing buttons or . If you continue to
press one of the buttons after max. or min. level has already been reached, the
device emits «beep beep beep beep».
• 'HIDXOWWUHDWPHQWWLPHPLQXWHV:KHQWUHDWPHQWLV¿QLVKHGWKHGHYLFHDX-
tomatically returns to standby mode with both icons heating
and TENS
ÀDVKLQJ
• In process of TENS treatment, press the
icon to start heating (device emits
©EHHSEHHSª7KHGHIDXOWKHDWLQJWHPSHUDWXUHLV&7RWXUQLWRႇDJDLQMXVW
press the
icon again (device emits “beep”) and the heating icon will extinguish.
• During heating treatment without TENS, only the
icon stays on. If you press
the
icon, heating will stop and device returns to standby mode.
• To terminate treatment, press «ON/OFF» button .
• When the device detects unproper electrode pads attachment under the TENS
mode, the buzzer will emit << beep beep beep beep>> after 2 seconds and then
turn to standby mode. If this happens in the heating mode, the device will not be
DႇHFWHGDQGLWZLOOFRQWLQXHWKHKHDWIXQFWLRQQRUPDOO\XQWLOLWLVFRPSOHWHGDIWHU
30 minutes. After that device returns to standby mode.
• When charging the product, it will switch from standby/operational mode to
charging mode. The heating icon
ZLOOÀDVKGXULQJFKDUJLQJSURFHVVDQGZLOO
constantly stay on after the device is fully charged.
• When the device has low power, the buzzer will emit <<beep beep beep beep>>
DQGWKHQGHYLFHZLOOVZLWFKRႇDXWRPDWLFDOO\
• $IWHU¿QLVKLQJWKHWUHDWPHQWSOHDVHFDUHIXOO\UHPRYHWKHHOHFWURGHSDGVIURPWKH
VNLQ5HSDVWHWKHSURWHFWLYH¿OPRYHUWKHJHOSDGIRUSURWHFWLRQ
Anomalies (Troubleshooting)
Issues Possible causes Solution
Unable to boot 1.The battery is empty
2. Malfunction
1. Charge the device
2. Call for after-sales mainte-
nance.
Automatic Stop-
ping
No human body detected 1. The electrode pad was not
attached well.
2. The skin is too dry. Wet the
skin and use it again.
3. Electrode pad is abnormal.
Replace electrode pad.
4. Electrode line is abnormal.
Replace electrode line.
Key failure The machine is locked
Press the [-] button to unlock
(see operating instructions for
details).
Weak electrical
stimulation signal
Electrode issues:
1. Air drying or contami-
nation.
2. Position problems or
wire problems.
3. Wear & tear damage.
Replace / Reconnect
Feeling unwell 1. Too much intensity
2. Too close distance
between electrodes
3. Damage to electrodes
or conductors
4. The electrode area is
too small
1. Reduce strength
2. Reorient electrode position
3. Replacement
4. Replace the electrode pad
with an area size of not less
than 16 cm (4 × 4 cm).
Stimulus failure Improper placement of
electrodes and unknown
applications
Replacement of electrodes and
follow the operating instructions.
Contact your doctor if you can-
not solve the problem.
After the treatment is completed / Cleaning
Clean the electrode pads and the main unit carefully if they have become dirty or
soiled. Therefore, wipe the surfaces with a soft, slightly moistened (use water or a
soft, neutral detergent) cloth. Let it dry thoroughly before using it again.
7HFKQLFDO6SHFL¿FDWLRQV
Name and model: medisana Menstrual Pain Reliever with TENS & Heat
TT 250 (model FDES106)
Charging time: KRXUV
Output current:
max. 70 mA
Output voltage (peak): max. 35V ±20%
Power supply: 3,7V lithium battery (5V/1A adapter)
Load resistance:
Product service life 5 years
Operating environ-
ment:
Temperature: 41°F – 104°F / 5°C – 40°C, Humidity:
15%RH – 90%RH, no condensation, Atmospheric pres-
sure: 70kPa – 106kPa
Storage environment: Temperature: 14°F – 122°F / -10°C – 50°C, Humidity:
15%RH – 95%RH, Atmospheric pressure: 70kPa –
106kPa
Type of waveform: TENS / Pulse type: Two-way symmetrical square wave
Number of channels: 2 channels
Intensity: 0– 20 (adjustable)
Output frequency: 8– 100Hz ±10%
Output pulse width: 75– 250μs ±10%
Treatment time: 30 minutes
Electric shock: Class II equipment
Applicable part: BF Application section
Water protection
grade:
IP 22
Heating temperature: 43°C ±2°C
Size of heating pads: 181 × 86,33 mm ±0,5 mm
Dimensions
(L×W×H):
approx. 52 × 69 × 24 mm
Weight: approx. 41 g
Article number: 88352
EAN number: 4015588 88352 1
Replacement parts (available separately – not part of the TT 250 delivery):
• Set with 2 x TENS & heat pads, art. 88353 / EAN 4015588 88353 8
• Set with 4 electrode pads, art. 88354 / EAN 401558888354 5
• Electrode cable, Art. 88355 / EAN 4015588 88355 2
Disposal — Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE)
This product is subject to European Directive 2012/19/EU on waste
electrical and electronic equipment and is marked accordingly. Never
dispose of electronic devices with household waste. Please seek out in-
formation about the local regulations with regard to the correct disposal
of electrical and electronic products. Correct disposal helps to protect
the environment and human health.
All users are obliged to hand in all electrical or electronic devices, regardless of
whether or not they contain toxic substances, at a municipal or commercial collec-
tion point so that they can be disposed of in an environmentally acceptable manner.
Consult your local authority or your supplier for information about disposal.
Warranty and repair terms
Your statutory warranty rights are not restricted by our guarantee below. Please
contact your dealer or the service centre in case of a claim under the warranty. If
you have to return the unit, please enclose a copy of your receipt and state what
the defect is.
The following warranty terms apply:
1. The warranty period for medisana products is three years from date of purchase.
In case of a warranty claim, the date of purchase has to be proven by means of
the sales receipt or invoice.
2. Defects in material or workmanship will be removed free of charge within the
warranty period.
3. Repairs under warranty do not extend the warranty period either for the unit or
for the replacement parts.
4. The following is excluded under the warranty:
a. All damage which has arisen due to improper treatment, e.g. non-obser-
vance of the user instructions.
b. All damage which is due to repairs or tampering by the customer or unau-
thorised third parties.
c. Damage which has arisen during transport from the manufacturer to the
consumer or during transport to the service centre.
d. Applied parts which are subject to normal wear and tear.
5. Liability for direct or indirect consequential losses caused by the unit are exclud-
ed even if the damage to the unit is accepted as a warranty claim.
In accordance with our policy of continual product improvement, we
reserve the right to make technical and visual changes without notice.
The complete instructions for use are available for download at
https://docs.medisana.com/88352
.
Information about service can be found here:
https://www.medisana.com/servicepartners
1639
Product specificaties
Merk: | Medisana |
Categorie: | Niet gecategoriseerd |
Model: | TT 250 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Medisana TT 250 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Niet gecategoriseerd Medisana
17 Juni 2025
17 Juni 2025
16 Juni 2025
16 April 2025
19 Maart 2025
7 Februari 2025
7 Februari 2025
7 Februari 2025
7 Februari 2025
4 Januari 2025
Handleiding Niet gecategoriseerd
- Suprema
- X-Rite
- Aeris
- Rock N Roller
- SilentiumPC
- Paladin
- Melissa
- Harvia
- X-Lite
- Sincreative
- MEPROLIGHT
- Ganz
- Cellular Line
- Park Tool
- True Blue Power
Nieuwste handleidingen voor Niet gecategoriseerd
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025