Kathrein BZD 32 Handleiding
Kathrein
Niet gecategoriseerd
BZD 32
Bekijk gratis de handleiding van Kathrein BZD 32 (8 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 62 mensen en kreeg gemiddeld 4.8 sterren uit 31.5 reviews. Heb je een vraag over Kathrein BZD 32 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/8

1 / 4
BZD 32 20710013
DVB-T/T2-Antennen
Indoor Antenne
Merkmale
■DVB-T/T2-Indoor-Antenne für horizontale und vertikale Polarisa-
tion
■Aktive Antenne mit integriertem Verstärker
■Ansprechendes und platzsparendes Design
■Extrem niedrige Rauschzahl
■Keine spezielle Ausrichtung erforderlich, da nahezu Rundstrahl-
Charakteristik (vertikal)
■Fernspeisung (5V/30mA) erfolgt über das USB-Fernspeisekabel
durch das z.B. angeschlossene TV-Gerät
■Anschluss: IEC-Buchse
■Integriertes Sperrfi lter gegen GSM- und LTE-Störungen
Lieferumfang
●Stützfuß für die einfache Aufstellung
●Wandhalterung mit Befestigungsmaterial
●USB-Fernspeisekabel, 3m
Notwendiges Zubehör
Zum Empfang von DVB-T/T2-Signalen ist ein DVB-T/T2 geeigneter Empfänger mit Fernspeisemöglichkeit (5V) über das USB-Fernspei-
sekabel notwendig.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die BZD32 ist eine aktive Antenne zum Empfang von digitalen terrestrischen Fernseh- und Rundfunksignalen im VHF- (Band III) und
UHF-Bereich. Sie ist zum Einsatz in Innenräumen mit ausreichendem Signalpegel geeignet.
Nur in Verbindung mit einem geeigneten DVB-T/T2-Empfänger mit 5-V-Spannungsversorgung verwenden.
Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises und der den Geräten beiliegenden Dokumen-
tationen und Anleitungen hat den Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
Tipp Bewahren Sie die Anleitung für später auftretende Fragen sorgfältig auf und geben Sie diese bei einem Verkauf der
Antenne an den nächsten Besitzer weiter.
Allgemeines zum Rundfunkempfang
In Gebieten mit geringen oder zu starken Empfangsfeldstärken ist ein störungsfreier Empfang nicht in allen Fällen gewährleistet. Bei
zu schwachem Signalpegel ist es notwendig, eine Richtantenne außerhalb des Gebäudes zu verwenden.
In unmittelbarer Nähe zum Sender kann der Empfang durch zu hohe Empfangspegel beeinträchtigt werden.
Der Rundfunkempfang in Innenräumen kann zudem durch weitere Faktoren beeinträchtigt sein. Kritische Aufstellorte sind Räume in
Stahlbetonbauten oder Gebäude mit metallbedampften Fenstern, geschlossene Metallschränke oder Aufstellorte in unmittelbarer
Nähe von sendenden, elektronischen Geräten (z.B. Mobiltelefonen).
geeignet für DVB-T/T2

2 / 4
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berührung von elektrischen Einrichtungen!
►Bei Wandmontage vor dem Bohren der Löcher sicherstellen, dass keine elektrischen Leitungen in der Wand verlaufen.
Lebensgefahr bei Montage/Betrieb in unsachgemäßen Umgebungsbedingungen!
Feuchtigkeit im Gerät kann zu einem Stromschlag oder zur Brandgefahr durch Funkenbildung führen.
►Gerät nur in trockenen Innenräumen montieren.
►Gerät nicht auf oder an leicht entzündlichen Oberfl ächen montieren/stellen.
►Die Sicherheitsbestimmungen der aktuellen Norm EN62368-1 beachten.
►Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser schützen.
►Gerät nicht in die Nähe von Heizungen oder o enem Feuer stellen, z.B. Kerze.
►Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung im Freien über einen längeren Zeitraum aussetzen.
VORSICHT
Erstickungsgefahr durch verschluckte Teile!
►Montagezubehör von Kindern fernhalten.
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden am Gerät durch unzulässige Versorgungsspannung!
Bei Anschluss an einen Receiver oder TV-Gerät, der nicht für DVB-T/T2 geeignet ist, z.B. Sat-Receiver, kann die Antenne
durch eine zu hohe Versorgungsspannung zerstört werden.
►Antenne nur mit der zulässigen Spannung von 5V betreiben.
ACHTUNG
Gefahr von Farbveränderungen an Möbeloberfl ächen!
Die Gerätefüße können bei empfi ndlichen Möbeloberfl ächen oder in Verbindung mit behandelten Möbeloberfl ächen Farb-
veränderungen hervorrufen.
►Gegebenenfalls die Antenne auf eine geeignete Unterlage stellen.
Aufstellung, Anschluss und Inbetriebnahme
►Die Antenne über das beiliegende USB-Fernspeisekabel mit dem TV-Gerät
verbinden.
Tipp Die Antenne können Sie unabhängig von der Pola-
risation der abgestrahlten Signale aufstellen. Die
Beschriftung (horizontal/vertikal) auf der Vorder-
seite der Antenne ist zur Optimierung bei kriti-
schen Empfangsanlagen gedacht (siehe Optimie-
rung,S.2).
➯Der Empfang von DVB-T/T2-Programmen ist möglich.
Optimierung
Sollte der Empfang gestört sein, ist es möglich, durch Wechseln der Polarisati-
onsausrichtung bei kritischen Empfangsanlagen die Empfangsqualität zusätzlich
zu verbessern, siehe Beschriftung auf der Vorderseite der Antenne.
Sollte kein optimaler Empfang möglich sein:
►Die Antenne an einem anderen Ort aufstellen und die oben genannten
Schritte wiederholen. Empfehlung: Aufstellung der Antenne in Fensternähe.
Tipp In unmittelbarer Nähe zum Sender kann der
Empfang durch zu hohe Empfangspegel beein-
trächtigt werden. In diesem Fall eine fensternahe
Aufstellung der Antenne vermeiden.

3 / 4
Optimierung mit DVB-T/T2-Empfänger
Einige Empfänger bieten die Möglichkeit, den Empfangspegel und die Signalgüte auf dem Bildschirm anzuzeigen und erlauben somit
eine weitere Optimierung der Antennenaufstellung. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des jeweiligen Receivers.
Wandmontage
Im Lieferumfang befi ndet sich ein Wandhalter und das notwendige Befesti-
gungsmaterial, um die Antenne an der Wand zu befestigen.
►Empfangsversuche durchführen und die geeignetste Empfangsposition an
der Wand suchen, bevor Sie die Löcher für die Wandhalterung bohren.
Reinigung
●Die Antenne nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
●Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden, da diese die Gehäuseoberfl äche beschädigen können.
●Das Gerät niemals in Flüssigkeiten tauchen.
Technische Daten
Typ BZD 32
Bestell-Nr. 20710013
Empfangsbereich MHz 174–230/470–790
Güte ¹)dB/K Typ. –28,4
Max. Ausgangspegel ²)dBµV Typ. 95
Abmessungen mm 140 x 195
Verpackungseinheit/Gewicht St./kg 1 (10)/0,5
Maße der Einzelverpackung mm 250 x 160 x 70
¹)
Bandbreite 8 MHz, Tu = 290 K, Anschlusskabel a = 3,5 dB, Receiver NF = 7 dB @ 560 MHz
²) Nach EN60728-5 für 60dB Intermodulationsabstand (2 Sender – 3. Ordnung) gemessen am Antennenausgang
Hiermit erklärt die KATHREIN Digital Systems GmbH, dass das Gerät
BZD 32, BN: 20710013
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.kathrein-ds.com
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Product specificaties
Merk: | Kathrein |
Categorie: | Niet gecategoriseerd |
Model: | BZD 32 |
Kleur van het product: | Wit |
Breedte: | 195 mm |
Hoogte: | 140 mm |
Gewicht verpakking: | 500 g |
Breedte verpakking: | 250 mm |
Diepte verpakking: | 70 mm |
Hoogte verpakking: | 160 mm |
Plaatsing: | Binnen |
Type stroombron: | USB |
DC voltage input: | 5 V |
Formaat digitaal signaal: | DVB-T, DVB-T2 |
Ophangsysteem voor aan de muur: | Ja |
Aansluiting(en): | IEC |
Ondersteunde frequentiebanden: | UHF, VHF |
Wand montagekit: | Ja |
Winst: | 18 dB |
LTE-/GSM-filter: | Ja |
Ontvangstbereik (UHF): | 174 - 230 MHz |
Ontvangstbereik (VHF): | 470 - 790 MHz |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Kathrein BZD 32 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Niet gecategoriseerd Kathrein
12 Mei 2025
8 Mei 2025
5 Februari 2025
28 Januari 2025
28 Januari 2025
28 Januari 2025
24 Mei 2024
24 Mei 2024
6 December 2023
13 Juni 2023
Handleiding Niet gecategoriseerd
- Fiio
- TC Helicon
- Termozeta
- Qu-Bit
- OptiTrack
- Emeril Everyday
- DoorBird
- Damixa
- DataComm
- Metronic
- Radial Engineering
- Aprilia
- Contour
- AOC
- Linear
Nieuwste handleidingen voor Niet gecategoriseerd
Thames & Kosmos Spy Labs: Invisible Tripwire Alarm Handleiding
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025
5 Augustus 2025