Be Cool BCLGD24 Handleiding
Be Cool
Niet gecategoriseerd
BCLGD24
Bekijk gratis de handleiding van Be Cool BCLGD24 (3 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 58 mensen en kreeg gemiddeld 4.9 sterren uit 29.5 reviews. Heb je een vraag over Be Cool BCLGD24 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/3

Sensorlicht 65Lm
BCLGD24
Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innenbereich und wird
automatisch über den integrierten Bewegungsmelder (PIR-
Sensor) aktiviert. Das LED-Sensorlicht arbeitet mit sparsamen
LEDs, die wesentlich weniger Energie verbrauchen als
herkömmliche Glühlampen. Die Spannungsversorgung erfolgt
über 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das
Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das
Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel
Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und
europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen
und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Sensorlicht
• Bedienungsanleitung
• Montagematerial, 3M-Klebepad
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den
Link www.becool.at/downloads herunter oder scannen
Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die
Anweisungen auf der Webseite
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für
Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten
sind.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
Allgemein
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
•
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•
Legen Sie keine Gegenstände auf das Produkt bzw. hängen Sie keine
Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an das Produkt. Es besteht
Brandgefahr!
•
Achtung, LED-Licht:
-
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
-
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
•
Die LED-Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden. Falls die
Leuchte mit Nässe in Berührung gekommen sein sollte, lassen Sie die
Leuchte vollständig trocknen bevor Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
•
Vermeiden Sie den Gebrauch des Produktes nahe starker
Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern.
•
Das Produkt ist nach Schutzklasse III aufgebaut.
•
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
•
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden.
Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
•
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden könnten.
•
Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das
Mischen von alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen
der Batterien und zur Beschädigung des Geräts führen.
•
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie
sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare
Batterien aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
•
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
•
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
•
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Funktion des integrierten PIR-
Bewegungsmelders
•
Der im Produkt integrierte PIR-Sensor reagiert auf
Temperaturänderungen innerhalb des Erfassungsbereichs. Dies ist
zum Beispiel der Fall, wenn ein Mensch oder ein Tier, dessen
Temperatur sich von der Umgebungstemperatur unterscheidet, in den
Erfassungsbereich gelangt.
•
Um eine optimale Erkennung zu gewährleisten, sollte das Produkt so
platziert werden, dass das zu erfassende Objekt nicht auf den
Bewegungsmelder zugeht, sondern den Erfassungsbereich von links
nach rechts oder umgekehrt durchschreitet. Achten Sie darauf, wenn
Sie das Produkt montieren.
•
Generell erkennen IR-Sensoren in kalten und trockenen
Umgebungen Bewegung leichter als bei nassen und warmen
Umweltbedingungen. Die Reichweite für die Erkennung einer
Temperaturänderung ist abhängig von mehreren Faktoren.
Die Erfassung einer Wärmeveränderung durch Glas hindurch ist nicht
möglich. Wenn der PIR-Bewegungsmelder z.B. auf eine Tür oder ein
Fenster gerichtet ist oder auf einen Heizkörper, elektrische Geräte o.ä., so
kann es zu Fehlauslösungen kommen.
Batterien einlegen / wechseln
•
Entfernen Sie die Montageplatte an der Hinterseite, indem Sie sie mit
zwei Fingern in den Führungsnuten leicht nach unten schieben. Wenn
das Sensorlicht schon installiert ist, ziehen Sie es von der Montageplatte
nach oben hin ab.
•
Legen Sie 4 Batterien vom Typ AA polungsrichtig in das
Batteriefach ein
(Plus/+ und Minus/- beachten).
•
Schieben Sie die Montageplatte von unten hinein, bis sie festsitzt.

Wechseln Sie die Batterien, sobald die Leuchtkraft der LEDs deutlich
abnimmt und/ oder falls der PIR-Sensor Bewegung nicht mehr erfasst
Inbetriebnahme und Betrieb
• Nach dem Einlegen der Batterien und durch das Schieben des Schalters auf EIN,
schalten Sie das Sensorlicht ein.
• Durch Schieben des Schalters auf AUS, schalten Sie das Sensorlicht aus.
• Schieben Sie den Schalter auf AUTO, um den PIR-Sensor zu aktivieren.
Verwendung des PIR-Sensors
• Platzierung: Wählen Sie einen geeigneten Ort, an dem Sie das Sensorlicht
platzieren möchten. Beachten Sie dabei, dass der PIR-Sensor Bewegungen in
einem bestimmten Bereich erfasst. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht
durch Hindernisse blockiert wird.
• Das Sensorlicht schaltet sich in dunkler Umgebung ein, sobald der Infrarot-
Sensor eine Bewegung registriert. Es schaltet sich nach gewisser Zeit (ca. 1min.)
nach dem Registrieren dieser Bewegung wieder aus. Wenn während dieser Zeit
erneut eine Bewegung erfasst wird, beginnt die Zeit ab diesem Zeitpunkt erneut
zu laufen, so dass sich die Einschaltzeit entsprechend erhöht. In ausreichend
heller Umgebung verhindert die eingebaute Lux-Automatik die Aktivierung des
Infrarot-Sensors.
• Das Sensorlicht arbeitet nicht bei Tageslicht. Die Helligkeit in der Umgebung
muss dazu unter einen bestimmten Wert gesunken sein.
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Deswegen wird
empfohlen, diese im sortierten Abfall zu entsorgen
ENTSORGUNG
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische
und elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende
Stoffe enthalten. Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten
Restmüll, sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden. Richtlinie
2012/19/EU
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden
Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht. Die
ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter
folgendem Link einsehen:
https://www.schuss-home.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
Technische Daten:
• Helligkeit: 65Lm
• PIR-Sensor
• Schaltmodus: EIN / AUS / AUTO
• Betrieb mit 4 x AA Batterie (nicht enthalten)
• Farbe: weiß/Grau
• Abmessungen: 143 x 112 x 25 mm
•
Gewicht: 137g
Sensor light 65Lm
BCLGD24
Instruction manual
Intended use
The product is used for indoor lighting and is automatically
activated by the integrated motion detector (PIR sensor). The
LED sensor light works with economical LEDs, which consume
much less energy than conventional incandescent lamps.
Power is supplied by 4 AA batteries (not included).
For safety and approval reasons (CE), you must not convert
and/or modify the product. If you use the product for purposes
other than those described above, the product may be
damaged. Furthermore, improper use may cause hazards such
as short circuit, fire, electric shock, etc. Read the operating
instructions carefully and keep them. Only pass the product on
to third parties together with the operating instructions.
The product complies with the legal, national and European
requirements. All company names and product designations
contained are trademarks of the respective owners. All rights
reserved.
Scope of delivery
• Sensor light
• Instruction manual
• Mounting material, 3M adhesive pad
Current operating instructions
Download current operating instructions via the link
www.becool.at/downloads or scan the QR code shown.
Follow the instructions on the web page
Symbol explanation
The symbol with the lightning bolt in a triangle is used when there is
danger to your health, e.g. from electric shock.
The symbol with the exclamation mark in the triangle indicates important
instructions in this operating manual that must be followed.
Observe the operating instructions!
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and observe the safety
instructions in particular. If you do not follow the safety
instructions and the information on proper handling in these
operating instructions, we will not accept any liability for any
resulting personal injury/property damage. In addition, the
warranty/guarantee becomes void in such cases.
General
•
The product is not a toy. Keep it away from children and pets.
•
Do not leave the packaging material lying around carelessly. This could
become a dangerous toy for children.
•
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong
vibrations, high humidity, moisture, flammable gases, vapors and
solvents.
•
Do not subject the product to mechanical stress.
•
If safe operation is no longer possible, take the product out of service
and protect it from unintended use. Safe operation is no longer
guaranteed if the product:
-
has visible damage,
-
no longer functions properly,
-
has been stored under unfavorable environmental conditions for an
extended period of time, or
-
was subjected to considerable transport stresses.
•
Handle the product with care. Shocks, blows or falling from even a
small height will damage it.
Product specificaties
Merk: | Be Cool |
Categorie: | Niet gecategoriseerd |
Model: | BCLGD24 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Be Cool BCLGD24 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Niet gecategoriseerd Be Cool
4 Mei 2025
4 Mei 2025
4 Mei 2025
23 Oktober 2024
9 September 2024
18 Mei 2024
17 Mei 2024
17 Mei 2024
17 Mei 2024
11 April 2024
Handleiding Niet gecategoriseerd
- Starlyf
- Gretsch
- ICC
- Lescha
- Elica
- Xaphoon
- Marantz
- Miniland
- Graflex
- Best Fitness
- Royal Catering
- AirTurn
- Climadiff
- NVEESHOX
- TOTO
Nieuwste handleidingen voor Niet gecategoriseerd
14 September 2025
14 September 2025
13 September 2025
13 September 2025
13 September 2025
13 September 2025
13 September 2025
13 September 2025
13 September 2025
13 September 2025