Viessmann 5550 Handleiding


Bekijk gratis de handleiding van Viessmann 5550 (28 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 10 mensen en kreeg gemiddeld 4.9 sterren uit 5.5 reviews. Heb je een vraag over Viessmann 5550 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag

Pagina 1/28
Bedienungsanleitung
Operation Manual
Innovation,
die bewegt!
2670
H0 Unimat 09-4x4/4S E³
Gleisstopfmaschine, P & T,
Funktionsmodell für Zweileitersysteme
1. Wichtige Hinweise .................. 2
2. Transport und Verpackung ..... 2
3. Einleitung ................................ 3
4. Betrieb .................................... 3
5. Konguration des Decoders ... 6
6. Wartung .................................. 7
7. Vorbild ..................................... 8
8. Fehlersuche und Abhilfe ......... 9
9. Ersatzteile ............................... 9
10. Gewährleistung ....................... 9
11. Technische Daten ................... 9
Abbildungen und Tabellen ...... 18
RAIL
RAIL
motion
DC
=
DCC
◄►
Rail
Com
MM
NEM
H0 Unimat 09-4x4/4S E³ Tamping machine,
P & T, functional model for 2 rail version
1. Important information ............... 10
2. Transport and packaging ......... 10
3. Introduction .............................. 11
4. Operation ................................. 11
5. Conguration of the decoder ... 14
6. Maintenance ............................ 15
7. Prototype ................................. 16
8. Trouble-shooting ...................... 17
9. Spare parts .............................. 17
10. Warranty .................................. 17
11. Technical data .......................... 17
Figures and tables ................... 18
2L
2
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des Produktes.
Alle Abbildungen und Tabellen finden Sie am Ende der Anleitung.
1.1 Sicherheitshinweise
Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. der vorgesehenen Verwendung kann das Produkt Spitzen,
Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Verwendetes Versorgungsgerät (Transformator, Netzteil) regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw.
prüfen. Bei Schäden am Versorgungsgerät dieses keinesfalls benutzen!
Achtung: Das Modell enthält eine elektronische bzw. mechanische Baugruppe. Es darf nur an den dafür vorgesehenen
Stellen geöffnet werden. Vermeiden Sie Beschädigungen oder bringen Sie es nicht mit Feuchtigkeit in Verbindung. Die
genannten Baugruppen sind für den einwandfreien Betrieb erforderlich.
Bruchgefahr!
Modell stets vorsichtig mit beiden Händen am Gehäuse anfassen, da die filigranen Teile des Modells sonst abbrechen
könnten. Niemals an Aggregatrahmen oder Dach festhalten, siehe Abb. 1.
Achtung: Betreiben Sie die Gleisstopfmaschine niemals unbeaufsichtigt!
1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
- Zum Betrieb auf Modelleisenbahnanlagen der Baugröße H0.
- Zum Betrieb mit einem zugelassenen DC-Modellbahntransformator mit einer Ausgangsspannung von max. 21 V bzw. an
einer Digitalzentrale der Formate DCC und/oder Märklin Motorola (MM), z. B. dem Viessmann Commander, Art. 5300, 5320.
- Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht.
1.3 Lieferumfang
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (Abb. 1 und 2):
- Modell Gleisstopfmaschine
- Beutel mit Zurüst- und Ersatzteilen: 4 Schläuche, 2 Haken, 1 Kupplung;
NEM-Schacht und Befestigung für die Montage an der vorderen Stirnseite der Lok. Eine ausführliche Montageanleitung
finden Sie auf unserer Homepage unter dem Artikel.
- Anleitung
2. Transport und Verpackung
Die Gleisstopfmaschine ist ein fein detailliertes und empfindliches Modell. Damit Sie lange Freude an diesem Fahrzeug
haben, ist es gut verpackt und verschiedene Zurüstteile sind im Auslieferungszustand nicht montiert. Wir empfehlen, die
Gleisstopfmaschine bei längerem Nichtgebrauch in der Originalverpackung zu lagern.
2.1 Fahrzeug aus der Originalverpackung entnehmen
Bitte alle Verpackungsteile, Trägerplatte, Befestigungsschrauben, usw. und diese Anleitung für späteren Gebrauch
aufbewahren. Nur die Originalverpackung garantiert Schutz vor Transportschäden. Das zweiteilige Fahrzeug ist auf
einer Trägerplatte montiert. Eine Transportsicherung schützt die Stopfeinheit und eine Drahtspange den Pantographen.
- Styroporträger aus dem Karton nehmen.
- Die seitlichen kurzen Endplatten an den Enden der Trägerplatte entfernen.
- Die Trägerplatte an beiden Enden mit jeweils einer Hand greifen und gleichmäßig aus dem Styroporträger ziehen.
- Fahrzeug auf die Seite oder über Kopf auf einer weichen Unterlage ablegen.
- Schaumstoffteile oben am Aggregatrahmen (“Schlitten”) und Styroporteil zwischen den beiden Fahrzeugteilen entfernen
(s. Abb. 3).
- Befestigungsschrauben (3 Stück) entfernen.
- Transportsicherung Aggregatrahmen entfernen (s. Abb. 4, rot markiertes Bauteil).


Product specificaties

Merk: Viessmann
Categorie: Niet gecategoriseerd
Model: 5550

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Viessmann 5550 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden