Scheppach Capas 7 Handleiding
Lees hieronder de š handleiding in het Nederlandse voor Scheppach Capas 7 (144 pagina's) in de categorie Zaag. Deze handleiding was nuttig voor 38 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/144

Capas 7
Art.-Nr. 88001946
07-2009
9322 0422
U2
DKapp-ZugsƤge
Original-Anleitung
GB Crowned saw
Translation from the original instruction manual
FR Scie à débiter à traction
Traduction du manuel dāorigine
ISega trasversale
Traduzione dalle istruzioni dāuso originali
NL Kap-trekzaag
Vertaling van originele handleiding
ESierra de cortar y oblicua
Traducción de la instrucción de original
PSerra de traƧar seccionada
Tradução do manual de instruções original
DK KaptrƦksav
OversƦttelse fra den originale brugervejledning
NO Kapp-gjƦringssag
Oversettelse fra original brukermanual
FIN Katkaisusaha liukukiskolla
KƤƤnnƶs alkuperƤisestƤ kƤyttƶohjeesta
SE Klyv- kapsƄg
ĆversƤttning av original-bruksanvisning
PL PiÅa ukoÅnica
TÅumaczenie oryginaÅu instrukcji obsÅugi
CZ PokosovĆ” pila
PÅeklad z originĆ”lnĆho nĆ”vodu
SK PokosovĆ” pĆla
Preklad originĆ”lu - Ćvod
D3ā12
GB 13ā22
FR 23ā32
I33ā42
NL 43ā52
E53ā62
PT 63ā72
DK 73ā81
NO 82ā90
FIN 91ā100
SE 101ā110
PL 111ā120
CZ 121ā129
SK 130ā138

deutsch 3
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger StraĆe 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen Maschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses GerƤtes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
GerƤt oder durch dieses GerƤt entstehen bei:
ā¢ī unsachgemƤĆerīBehandlung,
ā¢ī NichtbeachtungīderīBedienungsanweisung,
ā¢ī ReparaturenīdurchīDritte,īnichtīautorisierteīFachkrƤfte,
ā¢ī Einbauī undī Austauschī vonī nichtī originalenī Ersatzī
teilen,
ā¢ī nichtībestimmungsgemƤĆerīVerwendung,
ā¢ī AusfƤllenī derī elektrischenī Anlageī beiī Nichtbeachtungī
derī elektrischenī Vorschriftenī undī VDEīBestimmungenī
0100,īDINī57113ī/īVDEī0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
gesamtenīTextīderīBedienungsanweisungīdurch.
DieseīBedienungsanweisungīsollīesīIhnenīerleichtern,īIhreī
Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemƤĆen
Einsatzmƶglichkeiten zu nutzen.
DieīBedienungsanweisungīenthƤltīwichtigeīHinweise,īwieī
Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirtschaftlich
arbeiten,īundīwieīSieīGefahrenīvermeiden,īReparaturkos-
tenīsparen,ī Ausfallzeitenīverringernī undīdieī ZuverlƤssig-
keit und Lebensdauer der Maschine erhƶhen.
ZusƤtzlichīzuīdenīSicherheitsbestimmungenīdieserīBeīdieī
nungsanweisungīmüssenīSieīunbedingtīdieīfürīdenīBeītriebī
derīMaschineīgeltendenīVorschriftenīIhresīLandesībeach-
ten.
DieīBedienungsanweisung,īinīeinerīPlastikhülleīgeschütztī
vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine aufbe wah-
ren.īSieīmussīvonījederīBedienungspersonīvorīAufīnahīmeī
der Arbeit gelesen und sorgfƤltig beachtet werden. An der
Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die im Ge brauch
der Maschine unterwiesen und über die damit verbunde-
nen Gefahren unterrichtet sind. Das geforderte Mindestal-
ter ist einzuhalten.
Allgemeine Hinweise
ā¢ī ĆberprüfenīSieīnachīdemīAuspackenīalleīTeileīaufīevenī
tuīelleīTransportschƤden.īBeiīBeanstandungenīmussīsoī
fortīderīZubringerīverstƤndigtīwerden.īSpƤtereīReklama-
tionen werden nicht anerkannt.
ā¢ī ĆberprüfenīSieīdieīSendungīaufīVollstƤndigkeit.
ā¢ī Machenī Sieī sichī vorī demī Einsatzī anhandī derī Beīdieī
nungs anweisung mit dem GerƤt vertraut.
ā¢ī Verwendenī Sieī beiī Zubehƶrī sowieī VerschleiĆīī undī Erī
satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei
Ihrem FachhƤndler.
ā¢ī GebenīSieībeiīBestellungenīunsereīArtikelnummernīsoī
wieīTypīundīBaujahrīdesīGerƤtesīan.ī
Capas 7
Lieferumfang
KappīZugsƤgeīCapasī7
GehrungsīVerriegelungsgriff
NiederhalterīKlemme
Staubsack
Sägeblattschlüssel
Kleinteile
Bedienungsanweisungī
Technische Daten
BaumaĆe L x B x H mm 940īxī685īxī765
Drehtisch Ćø mm 342
SƤgeblatt Ćø mm 305/30īWZīZ60
Drehzahl /min. 4200
Gehrungswinkel 0°ā45° links
0°ā60° rechts
Rasterstellung ° 0/15/22,5/31,6/45/60īrechts
0/15/22,5/31,6/45īlinks
Neigungswinkel ° 0ā45 rechts und links
Gewicht kg 30
Schnittdaten
90°/0° 310 x 102 mm
90°/45° 222 x 102 mm
45°/0° 310 x 60 mm
45°/45° 222 x 60 mm
Antrieb
Motor Va.c./Hz 230/50
Aufnahmeleistung P1 W 1800
Abgabeleistung P2 W 1050
Technische Ćnderungen vorbehalten!
Information zur GerƤuschentwicklung
DieīGerƤuschpegelīdieserīMaschineīwƤhrendīdesīBetriebsī
sind die folgenden:
MaximumīGerƤuschdruckpegel:ī100,3īdB(A)
MaximumīGerƤuschleistungspegel:ī111,03īdB(A)
MaximumīVibrationspegel:ī1,69īm/s²
Warnung: GerƤusche kƶnnen Ihre Gesundheit beeintrƤch-
tigen.ī Wennī dasī GerƤuschī 85ī dB(A)ī übersteigt,ī müssenī
Sie einen Gehƶrschutz tragen.
Durchī schlechteī elektrischeī Netzbedingungenī kannī dieī
SpannungībeimīEinschaltenīderīMaschineīkurzfristigīab-
sinken.īDiesīkannīandereīAusrüstungenībeeinīussenī(z.B.ī
Blinkenī einerī Lampe).ī Wennī dieī Netzimpedanzī Zmaxī <ī
0,32 Ohm betrƤgt, sind solche Stƶrungen nicht zu erwar-
ten.ī(BeiīSchwierigkeitenīwendenīSieīsichībitteīanīIhrenī
HƤndlerīvorīOrt.)
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre
Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen: m
m Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG! WƤhrend der Arbeit mit elektrischen Werkzeu-
gen müssen stets grundlegende SicherheitsmaĆnahmen
befolgtīwerden,īumīdasīRisikoīeinesīBrandes,īeinesīStrom-
schiagsīundīvonīKƶrperverletzungenīsoīgeringīwieīmƶglichī
zu halten.
Lesen Sie alle folgenden Hinweise, bevor Sie versuchen,
diesesīProduktīzuībetreiben.īBewahrenīSieīdieseīHinweiseī
alsīspƤtereīBezugsquelleīauf.
ā¢ī HaltenīSieīlhrenīArbeitsplatzīsauber.īĆberfüllteīPlƤtzeī
undīWerkbƤnkeīsindīoftīdieīUrsacheīvonīVerletzungen.
ā¢ī Achtenī Sieī aufī dieī Arbeitsumgebung.ī Lassenī Sieī dieī

4 deutsch
WerkzeugeīnichtīimīRegenīstehen.īArbeitenīSieīmitīdenī
Werkzeugen nicht an feuchten oder nassen Orten. Sor-
genīSieīamīArbeitsplatzīfürīeineīguteīBeleuchtung.īAr-
beiten Sie mit den Werkzeugen nicht in Gegenwart von
antļ¬ammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
ā¢ī Schützenī Sieī sichī gegenī Stromschlag.ī Vermeidenī Sieī
denīKƶrperkontaktīmitīgeerdetenīOberīƤchen.
ā¢ī VerweigernīSieīunbefugtenīPersonenīdenīZutritt.īErlau-
benīSieīanderenīPersonen,īspeziellīKindern,īnichtīdieī
BeteiligungīanīderArbeit,īdasīBerührenīderīWerkzeugeī
oderīderīVerlƤngerungskabel,īundīauchīnichtīdenīZutrittī
zumīArbeitsplatz.
ā¢ī SchlieĆenīSieī unbenutzteīWerkzeugeīweg.īWerkzeuge,ī
dieīz.īZt.īnichtībenƶtigtīwerden,īsolltenīanīeinemītrocke-
nen,īabschlieĆbarenīOrt,īauĆerhalbīderīReichweiteīvonī
Kindern, aufbewahrt werden.
ā¢ī GehenīSieīmitīdemīWerkzeugīnichtīgewaltsamīum.īAufī
diese Weise werden Sie lhre Arbeit besser und schneller
ausführen können.
ā¢ī BenutzenīSieīdasīrichtigeīWerkzeug.īBenutzenīSieīfürī
Arbeiten, die besser mit Hochleistungswerkzeugen aus-
geführt werden sollten, keine kleinen Werkzeuge. Ar-
beiten Sie mit Werkzeugen nicht auf zweckentfremdete
Weise:īschneidenīSieīmitīKreissƤgenīz.B.īkeineīBaum-
stümpfeīoderīBaumstƤmme.
ā¢ī TragenīSieīdieīrichtigeīKleidung.īTragenīSieīkeineīweiteī
Kleidung oder Schmuckstücke, die sich in bewegliche
Teileīverhakenīkƶnnen.īRutschfestesīSchuhwerkīwirdīfürī
dieīArbeitīimīFreienīempfohlen.īTragenīSieībeiīlangemī
Haar ein Haarnetz.
ā¢ī BenutzenīSieīSchutzausrüstungen.īTragenīSieīeineīSi-
cherheitsbrille. Tragen Sie eine Gesichts- oder Staub-
maske, wenn bei SƤgearbeiten Staub entsteht.
ā¢ī SchlieĆenīSieīStaubabsauggerƤteīan.īStehenīGerƤteīzumī
AbsaugenīvonīStaubīzurīVerfügung,īachtenīSieīdarauf,ī
daĆ diese angeschlossen und richtig benutzt werden.
ā¢ī GehenīSieīmitīKabelīpīeglichīum.īZiehenīSieīniemalsī
amī Kabel,ī umī denī Netzsteckerī ausī derī Steckdoseī zuī
ziehen. Achten Sie darauf, daĆ Kabel keinen Kontakt
mit Hitze, Ćl und scharfen Kanten bekommen.
ā¢ī SichernīSieīlhreīArbeitsmittelīab.īSofernīmƶglich,īhal-
ten Sie lhre Arbeitsmittel mit Klemmen oder einem
Schraubstock fest. Dies ist sicherer als mit lhrer Hand.
ā¢ī LehnenīSieīsichīnichtīweitīnachīvorne.īAchtenīSieīstetsī
aufīeineīsichereīStandpositionīundīBalance.
ā¢ī GehenīSieīmitīWerkzeugenīsorgfƤltigīum.īAchtenīSieīaufī
scharfe und saubere Schneidewerkzeuge, um besser und
sicherer arbeiten zu kƶnnen. Halten Sie sich an die An-
weisungenīzumīĆlenīundīWechselnīvonīZubehƶr.īĆber-
prüfenīSieīdieīNetzkabelīinīregelmƤĆigenīZeitabstƤndenī
und bitten Sie einen autorisierten Kundendienst um den
Austausch dieser kabel, sofern diese beschƤdigt sind.
ĆberprüfenīSieīdieīVerlƤngerungskabelīinīregelmƤĆigenī
ZeitabstƤndenīundītauschenīSieīdieseīaus,īsofernīdieseī
beschadigt sind. Achten Sie darauf, daĆ Griffe trocken,
sauber und frei von Ćl oder Schmiere sind.
ā¢ī TrennenīSieīWerkzeugeīvomīNetz.īBevorīdieīWerkzeugeī
gewartetīwerdenīoderīihrīZubehƶr,īwieīKlingen,īSchnei-
denī undī Teile,ī ausgetauschtī wird,ī istī derī Netzsteckerī
herauszuziehen, wenn die Werkzeuge nicht benutzt wer-
den.
ā¢ī EntfernenīSieīJustierschlüsselīundīSchraubenschlüssel.ī
MachenīSieīesīsichīzurīGewohnheit,īzuīüberprüfen,īobī
JustierīīundīSchraubenschlusselīentferntīsind,ībevorīSieī
das Werkzeug einschalten.
ā¢ī VermeidenīSieīeinenīungewolltenīBetriebsstart.īPrüfenī
Sie,ī obī derī Ein/Ausschalterī aufī āAusāī steht,ī bevorī Sieī
denīNetzsteckerīdieīSteckdoseīstecken.
ā¢ī Benutzenī Sieī AuĆenverlƤngerungskabel.ī Arbeitenī Sieī
mit dem Werkzeug im Freien, schlieĆen Sie nur AuĆen-
verlƤngerungskabelīan,īdieīentsprechendīgekennzeich-
net sind.
ā¢ī BleibenīSieīwachsam.īAchtenīSieīaufīdas,īwasīSieītun.ī
BenutzenīSieīgesundenīMenschenverstandīundīarbeitenī
Sie mit dem Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.
ā¢ī UntersuchenīSieībeschƤdigteīTeile.īBevorīSieīsichīmitī
dem Werkzeug an die Arbeit machen, sollten Sie es sorg-
fƤltigī dahingehendī überprüfen,ī obī esī richtig,ī seinemī
Zweckī entsprechend,ī funktioniert.ī Ćberprüfenī Sieī dieī
Ausrichtung sich bewegender Teile, ihre Anbringung und
andereīFaktoren,īdieīdenīBetriebībeeintrƤchtigenīkƶnn-
ten. Ein beschƤdigtes Schutzblech oder andere defekte
Teileī müssenī vomī Kundendienstī richtigī repariertī oderī
ausgetauscht werden, auĆer es sind in diesem Doku-
ment andere Anweisungen angegeben.
ā¢ī Warnung.ī DieīBenutzungīvonī ZubehƶrīoderīAufsƤtzen,ī
die von den in diesem Dokument aufgelisteten Teilen
abweichen,īwirdīnichtīempfohlen,īdaīdieseīdasīRisikoī
einerīKƶrpeverletzungīinīsichībergen.
ā¢ī LassenīSieīlhrīWerkzeugīvonīeinerīqualiī¬ziertenīPersonī
reparieren.īDiesesīelektrischeīWerkzeugīentsprichtīdenī
fürīlhnīzutreffendenīSicherheitsregein.īReparaturarbei-
tenīsolltenīnurīvonīqualiī¬ziertenīPersonenīunterīBenut-
zung originaler Ersatzteile ausgeführt werden, da sich
derīBenutzerīsonstīeinerīwesentlichīGefahrīaussetzt.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für Kapp- und Gehrungssägen
ā¢ī BedienungspersonalīundīalleīPersonen,īdieīimīArbeits-
bereich der Maschine sind, müssen Schutzbrillen tra-
gen.
ā¢ī HƤndeīvomīunmittelbarenīArbeitsbereichīfernhalten.
ā¢ī OhneīdieīvomīHerstellerīvorgeschriebenenīSicherheits-
einstellungenīdarfīdieīMaschineīnichtīinīBetriebīgenom-
men werden.
ā¢ī BeimīArbeitenīArbeitshandschuheītragen.
ā¢ī NichtīinīdieīNƤheīdesīSƤgeblattsīlangen.
ā¢ī ZumīBehebenīvonīStƶrungenīoderīfürīWartungsarbeitenī
mussī dieī Maschineī abgeschaltetī undī Vomī Stromkreisī
getrenntīwerden!īDasīSƤgeblattīmussīvorīBeginnīsolcherī
Arbeiten stillstehen.
ā¢ī VorīWartungsarbeitenīoderīeinemīSƤgeblattwechselīim-
merīNetzsteckerīziehen!
ā¢ī UmīeinenīStromschlagī zuīvermeiden,īnichtī imīRegenī
oder bei Feuchtigkeit arbeiten.
ā¢ī Beiī Nichtbeachtungī dieserī Warnungenī undī Hinweiseī
kannīesīzuīerheblichenīVerletzungenīdesīBedienperso-
nals kommen.
ā¢ī BenutzenīSieīkeineībeschƤdigtenīoderīverformtenīSƤge-
blƤtter.
ā¢ī BenutzenīSieīdieīSƤgeīnichtīohneīSchutzvorrichtungen.
ā¢ī ErsetzenīSieīdieīTischeinlage,īwennīabgenutzt.
ā¢ī BenutzenīSieīdieseīSƤgeīnurīzumīSchneidenīvonīHolzī
oder Ƥhnlichem.
ā¢ī BenutzenīSieīnurīvomīHerstellerīempfohleneīSƤgeblƤt-
ter,īdieīEN847ī1īentsprechen.
ā¢ī SchlieĆenīSieīIhreīGehrungssƤgeībeimīSƤgenīanīeinenī
StaubfƤnger an.
ā¢ī WƤhlenīSieīdieīSƤgeblƤtterīentsprechendīdemīzuīschnei-
denden Material.
ā¢ī PrüfenīSieīdieīmaximaleīSchnittiefe.
ā¢ī Benutzenī Sieī beimī SƤgenī langerī Werkstückeī fürī bes-
serenīHaltīimmerīVerlƤngerungsstützenīundīsetzenīSieī
Schraubzwingen oder andere Klemmvorrichtungen ein.
ā¢ī TragenīSieīeinenīOhrenschutz.
Product specificaties
Merk: | Scheppach |
Categorie: | Zaag |
Model: | Capas 7 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Scheppach Capas 7 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Zaag Scheppach

29 April 2023

29 April 2023

29 April 2023

29 April 2023
Handleiding Zaag
- Zaag Bosch
- Zaag Panasonic
- Zaag AEG
- Zaag DeWalt
- Zaag Batavia
- Zaag Dual Saw
- Zaag Einhell
- Zaag Elektra Beckum
- Zaag Elu
- Zaag Exakt
- Zaag Ferm
- Zaag Ferrex
- Zaag Festool
- Zaag Fleurelle
- Zaag Fuxtec
- Zaag Gamma
- Zaag Hikoki
- Zaag Kinzo
- Zaag Kress
- Zaag Lux Tools
- Zaag Makita
- Zaag Metabo
- Zaag Parkside
- Zaag Powerplus
- Zaag Protool
- Zaag Ryobi
- Zaag Skil
- Zaag Toledo
- Zaag Triton
- Zaag Varo
- Zaag Vonroc
- Zaag Workzone
- Zaag Proxxon
- Zaag Dexter Power
- Zaag Graule
- Zaag Mac Allister
- Zaag Toolson
Nieuwste handleidingen voor Zaag

13 Oktober 2023

13 Oktober 2023

13 Oktober 2023

13 Oktober 2023

13 Oktober 2023

25 September 2023

25 September 2023

11 September 2023

11 September 2023

5 September 2023