Schabus SHT 5001 Handleiding
Bekijk gratis de handleiding van Schabus SHT 5001 (20 pagina’s), behorend tot de categorie Detector. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 13 mensen en kreeg gemiddeld 4.3 sterren uit 7 reviews. Heb je een vraag over Schabus SHT 5001 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/20

Elektrotechnik
Elektronik
www.elektrotechnik-schabus.de
Gebrauchsanleitung
operation manual
Wassermelder SHT 5001
water detector SHT 5001
Art.-Nr. / item no. 400748
For the English version please see page 11.

2
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN!
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft für das Produkt
zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben
wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor Montage und ersten Inbetriebnahme diese
Gebrauchsanleitung vollständig durch und befolgen Sie vor allen Dingen die
Sicherheitshinweise!
Die Gebrauchsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Bewahren Sie diese
zum Nachlesen auf!
LIEFERUMFANG
►1 Wassermelder SHT 5001
►1 Gebrauchsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Bevor Sie das Gerät montieren bzw. in Betrieb nehmen, lesen Sie die
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie dieses von Kindern fern.
• Önen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie zu wartenden Teile.
Umgebungsbedingungen
Die zur Beurteilung des Produktes herangezogenen Normen legen Grenzwerte
für den Einsatz im Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie
in Kleinbetrieben fest, wodurch der Einsatz des Erzeugnisses für diese
Betriebsumgebungen vorgesehen ist:
• Wohngebäude/-ächen wie Häuser, Wohnungen, Zimmer usw.
Verkaufsächen wie Läden, Großmärkte usw.
• Räume von Kleinbetrieben wie staubarmen Werkstätten, Dienstleistungs-
zentren, Bürogemeinschaften usw.
• Schulungszentren, Tagungsräume, Großraumbüros, Klassenzimmer, usw.
• trockene und staubarme Innenräume mit wohnraumähnlicher Nutzung
• Alle Einsatzorte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie an das öentliche
Niederspannungsnetz angeschlossen sind.

3
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 12 / 24 V= bzw. 100 - 240 V~ / 50-60 Hz
Leistungsaufnahme: ca. 2 - 3 W / VA, je nach Betriebszustand
Schutzart: IP 20 für trockene Innenräume
Meldelinien: 2 Sensoren (AC) und/oder
2 Mini-Schwimmerschalter (DC)
AC Messspannung: 115 Hz / 2,5 Vpp
DC Messspannung: 12 Volt
Leitungslänge: AC bis 100 m / DC bis 300 m (max. 10nF)
Alarmierungsschwelle: AC < 80 kΩ / DC < 180 kΩ
Alarmausgang: 12 Volt / max. 30 mA
Funktionsbereich: +5 °C ... +45 °C
Lagertemperatur: -20 °C ... +70 °C
Luftfeuchte (Umgebung): 5 - 90% rH (nicht kondensierend)
Abmessungen (HxBxT): 90 x 72 x 57 mm (4 TE Hutschiene)
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der SHT 5001 ist ein Wassermelder zur Festinstallation in einem Kleinverteiler
oder Sicherungskasten. Er hat 2 Meldelinien, die auf je ein eigenes Alarm-Relais
geschaltet sind und jeweils 2 Eingänge für passive Wassersensoren (AC) oder
Mini-Schwimmerschalter (DC). Bei einem Alarm leuchtet (Eingang 1) oder blinkt
(Eingang 2) die rote Sensor-LED, ein interner Piezo-Summer ertönt (dauerhaft
deaktivierbar), das zugeordnete Relais schaltet und ein Alarmausgang (12V /
max. 30 mA) zum Anschluss eines externen Piezo-Treiber oder einer LED (z.B.
für Schaltschrank Tür) wird aktiviert. Ein Alarm-Speicher kann mittels Drahtbrü-
cke für jede Meldelinie einzeln gesetzt werden. Die Quittierung des Alarms er-
folgt intern per Tastendruck auf die RESET-Taste oder extern mit dem Schließen
eines potentialfreien Kontakts (z.B. externer Taster, Mini-Schwimmerschalter,
Reset-Kontakt vom GSM-Wahlgerät, etc.). Mit der TEST-Taste werden die Alar-
meinstellungen überprüft, es wird „Wasser“ an beiden Meldelinien simuliert. Die
angeschlossenen Sensoren und Mini-Schwimmerschalter werden dabei nicht
mitgetestet. Betrieben wird der SHT 5001 mit Netzspannung aus dem öentli-
chen Stromnetz und/oder 12 / 24 V Gleichspannung aus ext. Batterien / Akkus.
Das Warngerät darf an folgenden Standorten betrieben werdennicht
:
• direkt über einem Herd bzw. einer Verbrennungsstätte oder über einem
Waschbecken / Abuss
• direkt neben oder im Luftstrom von Belüftungen, Ventilatoren, Klimaanlagen
• in Bereichen, in denen Staub, Feuchtigkeit oder Schmutz den
Wassermelder außer Betrieb setzen können
• in explosionsgefährdeten Räumen
• Halten Sie den SHT 5001 unbedingt komplett von Nässe fern!
Product specificaties
Merk: | Schabus |
Categorie: | Detector |
Model: | SHT 5001 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Schabus SHT 5001 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Detector Schabus
13 Juli 2023
13 Juli 2023
Handleiding Detector
- Joy-it
- X4-Tech
- Guardian Avionics
- Axis
- BRK
- Edimax
- Netatmo
- Fluke
- EVOLVEO
- Busch-Jaeger
- Toolcraft
- Siedle
- Flow Smoke Detector
- Konig
- Techno Line
Nieuwste handleidingen voor Detector
28 Juli 2025
24 Juli 2025
22 Juli 2025
5 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
15 Juni 2025
15 Juni 2025
12 Juni 2025
11 Juni 2025