Lupilu IAN 317297 Handleiding
Lupilu
Niet gecategoriseerd
IAN 317297
Bekijk gratis de handleiding van Lupilu IAN 317297 (20 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 72 mensen en kreeg gemiddeld 4.8 sterren uit 36.5 reviews. Heb je een vraag over Lupilu IAN 317297 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/20

04/19
Bevaform Service & Handels GesmbH
Pernerstätt 1
5162 Obertrum am See
Austria/Autriche/Oostenrijk
Phone: 0043 662 855033
Fax: 0043 662 855033 250
IAN 317297
Größen/Tailles/Maten/Velikosti/Rozmiary: S, M, L, XL
DIN EN 13209-1:2017
DE Sicherheitsinformationen & Bedienungsanleitung Seite 2
BE/NL Veiligheidsinformatie & Bedieningshandleiding Pagina 5
BE/FR Consignes de sécurité et mode d‘emploi Page 8
BE/DE Sicherheitsinformationen & Bedienungsanleitung Seite 11
NL Veiligheidsinformatie & Bedieningshandleiding Pagina 14
CZ Bezpečnostní informace & Návod k použití Strana 17
PL Informacje o bezpieczeństwie i instrukcja obsługi Strona 20
Vermarkter:
Handelaar
Distributeur:
Distributor:
Wprowadzający do obrotu:

2DE
DE
Sicherheitsinformationen
WICHTIG! SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
WARNUNG: Die Kindertrage ist ausschließlich für den Transport von Kindern durch erwachsene Personen
geeignet. Die Trage ist für eine Anwendung ausschließlich bei Freizeitaktivitäten geeignet, nicht jedoch für Sport-
aktivitäten.
Die Rückentrage mit Gestell ist für Kleinkinder ab einem Alter von 8 Monaten bis maximal 22kg geeignet. Nur ver-
wenden, wenn das Kind selbstständig sitzen kann. Das Kind nie unbeaufsichtigt lassen.
Vergewissern Sie sich, dass das Kind, sobald es sich in der Trage bendet, stets angeschnallt ist. Wenn das Kind in der
Rückentrage mit Gestell bendet, könnte das Kind sich in einer höheren Position als der Erwachsene benden, der
daher auf potenzielle Gefährdungen achten sollte. Bei Verwendung der Trage muss der Erwachsene auf Folgendes
achten: Durch eine Bewegung sowohl des Kindes als auch des Erwachsenen kann das Gleichgewicht des Erwach-
senen, der das Kind trägt, beeinträchtigt werden. Der Erwachsene, der das Kind trägt, muss sehr vorsichtig sein,
wenn dieser sich zur Seite, nach vorne beugt oder lehnt. Beim Aufsetzen und Absetzen der Trage ist mit Vorsicht
vorzugehen. Bitte stellen Sie die Trage nicht auf Tischen oder Bänken ab. Bitte achten Sie darauf, dass Verletzungen
der Füße des Kindes vermieden werden, wenn die Trage am oder nahe dem Boden ist.
Langes Sitzen ermüdet das Kind und kann zudem die Blutzirkulation beeinträchtigen. Daher wird die Einhaltung
häuger Pausen empfohlen. Seien Sie sich bewusst, dass das Kind in der Trage eher unter den Wetterbedingungen
und Temperaturen leiden kann, bevor Sie es tun. Verwenden, beziehen Sie nur zusätzliche Zubehör- und Ersatzteile
vom Hersteller, vom Importeur oder der für den Verkauf verantwortlichen Organisation.
Wartung
Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz den Zustand des Rahmens, der Gurtbänder sowie der Nahtbeschaenheit des
Tragesystems. Achten Sie auf Einschnitte oder Verschleiß.
Pege
Die Kindertrage ist grundsätzlich sehr pegeleicht. Bitte lassen Sie die Kindertrage, sofern sie nass geworden ist,
zuerst gut trocknen.
Verschmutzungen wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab.
WICHTIG! FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
WARNUNG!
- Ihr Gleichgewicht kann durch ihre Bewegung und die ihres Kindes beeinträchtigt werden.
- Seien Sie vorsichtig beim Beugen oder Lehnen nach vorne oder seitwärts
- Diese Trage ist nicht zur Anwendung bei sportlichen Aktivitäten geeignet.

3
DE
Bedienungsanleitung:
A - Einstellen des Rückensystems auf den Träger:
1. Zuerst lockern Sie alle Riemen des Tragesystems, dann setzen Sie die Trage auf (Bild 1)
2. Der Ansatz der Schulterträger sollte sich mittig zwischen den Schulterblättern benden. Ist dies nicht der Fall,
verstellen Sie die Höhe der Schulterträger (S, M, L, XL). (Bild 2)
3. Önen Sie hierzu den Klettverschluss am Trägersystem (Bild 3 & 4)
4. Stellen Sie den Verschluss auf die gewünschte Position z.B. Größe M ein: Fädeln Sie den Klettverschluss
oberhalb der Markierung M ein.
Ziehen den Verschluss bis nach oben und verschließen diesen wieder.
5. Durch das Schließen des Klettverschlusses wird die Größe des Tragesystems xiert.
6. Der Hüftgurt sollte mittig auf dem Hüftknochen aufsitzen (Bild 5)
7. Schließen Sie den Hüftgurt und ziehen diesen fest (Bild 5)
8. Ziehen Sie die Lastkontrollriemen (die Riemen auf dem Schulterträger) fest um den Kontakt zwischen der
Rückentrage und Rücken zu verbessern. (Bild 6)
9. Ziehen Sie die Schultergurte an (Gewichtsverteilung auf Schultern und Hüftgurt) (Bild 7)
10. Schließen Sie den Brustgurt (Bild 8)
B - Aufsetzen und Absetzen der Trage: Das Kind muss beim Auf- Absetzen der Trage komplett angeschnallt sein.
1. Setzen Sie die Trage vorsichtig auf
2. Kontrollieren Sie die Einstellungen, welche Sie in Teil A vorgenommen haben. Der größte Teil des Gewichts soll
auf Ihren Hüften lasten. Die Schultern sollten nicht zu stark belastet werden.
3. Justieren Sie das Tragesystem, wenn nötig nach.
4. Den Standbügel nach dem Aufsetzen der Rückentrage einklappen.
Product specificaties
Merk: | Lupilu |
Categorie: | Niet gecategoriseerd |
Model: | IAN 317297 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Lupilu IAN 317297 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Niet gecategoriseerd Lupilu
3 Juli 2023
2 Juli 2023
1 Juli 2023
1 Juli 2023
1 Juli 2023
27 Juni 2023
27 Juni 2023
27 Juni 2023
27 Juni 2023
26 Juni 2023
Handleiding Niet gecategoriseerd
- Martin Audio
- BabyOno
- Alfi
- Geze
- Mackie
- Sabo
- Rusta
- Sparkle
- Tru Components
- K&M
- MSpa
- Ravensburger
- Exibel
- Enduro
- GolfBuddy
Nieuwste handleidingen voor Niet gecategoriseerd
2 Augustus 2025
2 Augustus 2025
1 Augustus 2025
1 Augustus 2025
1 Augustus 2025
1 Augustus 2025
1 Augustus 2025
1 Augustus 2025
1 Augustus 2025
1 Augustus 2025