Juno-electrolux JGI4408 Handleiding


Bekijk gratis de handleiding van Juno-electrolux JGI4408 (10 pagina’s), behorend tot de categorie Vriezer. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 2 mensen en kreeg gemiddeld 5.0 sterren uit 1.5 reviews. Heb je een vraag over Juno-electrolux JGI4408 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag

Pagina 1/10
JGI 4408
GEBRAUCHSANWEISUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
2223 067-11
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung
Warnungen.
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem
Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst
einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher, diese
aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
Dieses Gerät wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist
unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses
Gerätes zu ändern.
Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des
Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe
(bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät
spannungslos machen.
Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort
essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.
Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
Beachten Sie, dan während der Bewegung
des Gerätes der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird.
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe
von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung
sollte vermieden werden.
Eine ausreichende Luftzirkulation an der
Geräterückseite muß gewährleistet sein.
Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes
ist zu vermeiden.
NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte
ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort
ist der Keller.
Keine Elektrogete (z.B. Eismaschinen) in das
Get stellen, mit Ausnahme von jenen Gerät-
en, die vom Hersteller genehmigt wurden.
Störungen - Kundendienst
Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem
ELPRO-Kundendienst oder sonstigen
autorisierten Stellen durchgeführt werden.
Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile
verwendet werden.
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät
zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Wenden Sie sich bitte an die nächste
ELPRO-Kundendienststelle.
Aufstellung
Sich vergewissern, daß das Gerät nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig:Beschädigte Versorgungskabel müssen
durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienst erhältlich sind.
Während das Gerät in Betrieb ist, werden der
Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der
Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist
darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei
zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt
werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation
kann einen unregelmässigen Betrieb bzw.
Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf
die Installationsanweisungen.
Teile, die heiß werden (z.B. Kompressorgehäuse,
Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht
frei zugänglich sein. Wo es auch immer möglich
ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine
Wand gestellt werden.
hrend des Transports kann es vorkommen, daß
das im Motorkompressor enthaltene Öl in den
19
PR168
Hb
PR167/1
Hd
Hb
Place the small square on the guide again and fix it
with the screws supplied.
Should the lining up of the furniture door be
necessary, use the clearance of slots.
At the end of operations, it is necessary to check if
the door of the furniture closes properly.
Fix cover (Hd) on guide (Hb) until it clips into place.
3
ltekreislauf abläuft. Man sollte mindestens 2
Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den Kompressor
zuckströmen
Gebrauch
Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kältemittelkreislaufs, insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes,
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
Gerät verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
Entsorgung von Altgeräten
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von
Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden.
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
02**
PE
05
PP
06
PS
18
Place guide (Ha) on the inside part of the furniture
door, up and down as shown in the figure and mark
the position of external holes. After having drilled
holes, fix the guide with the screws supplied.
21mm
21mm
ca. 50 mm
90°
90°
ca. 50 mm
Hc
Ha
Fix cover (Hc) on guide (Ha) until it clips into place.
Open the appliance door and the furniture door at
90°. Insert the small square (Hb) into guide (Ha).
Put together the appliance door and the furniture
door and mark the holes as indicated in the figure.
PR167
Ha
Hb
8mm
Ha
8mm
K
Remove the brackets and mark a distance of 8 mm
from the outer edge of the door where the nail must
be fitted (K).


Product specificaties

Merk: Juno-electrolux
Categorie: Vriezer
Model: JGI4408

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Juno-electrolux JGI4408 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden