Einhell ST 16 Handleiding


Bekijk gratis de handleiding van Einhell ST 16 (20 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 14 mensen en kreeg gemiddeld 4.4 sterren uit 7.5 reviews. Heb je een vraag over Einhell ST 16 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag

Pagina 1/20
®
Art.-Nr.: 20.311.00
Bedienungsanleitung
Starthilfekabel
Directions for Use
Jumper Cables
Mode d’emploi
Câbles de connexion de batteries
Gebruiksaanwijzing
Startkabel
Manual de instrucciones
cable de ayuda para el arranque
Manual de instruções
cabo auxiliar de arranque
Bruksanvisning
hjälpstartkabe
Käyttöohje
Käynnistyskaapeli
Bruksanvisning
kabel for start fra eksternt batteri
Istruzioni per l’uso dei
cavi di avviamento
Instrukcja obsługi
Kable do awaryjnego rozruchu silnika
Használati utasítás
segídindító kábel
ST 16
Achten Sie darauf,
dass die Kapazität der stromgebenden Batterie
(z.B. 45 Ah) nicht wesentlich unter der der
entladenen liegt
dass nur Batterien gleicher Nennspannung (z.B.
12 V) verbunden werden dürfen
dass zwischen den Fahrzeugen kein
Karosseriekontakt hergestellt werden darf
(Kurzschlussgefahr)
dass Zündquellen (z.B. offenes Licht, brennende
Zigaretten oder elektrische Funken) von den
Batterien fernzuhalten sind (Verpuffungsgefahr)
und dass wegen der Verätzungsgefahr man sich
nicht über die Batterien beugt
dass das Elektrolyt der entladenen Batterie auch
bei niedriger Temperatur flüssig ist
dass die entladene Batterie nicht von dem
dazugehörigen Bordnetz getrennt wird und die
Zündungen der Fahrzeuge vor dem Anklemmen
der Starthilfekabel ausgeschaltet sind: bei
Schaltgetrieben der Schalthebel in Leerlauf-
Stellung; bei Automatikgetrieben der Wählhebel
in Stellung «P» steht und die Feststellbremse
angezogen ist
dass die Leitungen des Starthilfekabels nicht von
den sich drehenden Teilen im Motorraum erfasst
werden können
wie und in welcher Reihenfolge Starthilfekabel
an- und abzuklemmen sind
Anklemmen:
Leitung mit den roten Polzangen zuerst am Pluspol
der entladenen Batterie (siehe Bild/Position 1) und
dann am Pluspol der Spenderbatterie (siehe
Bild/Position 2) anklemmen. Anschliessend die
Leitung mit den schwarzen Polzangen am Minuspol
der Spenderbatterie (siehe Bild/Position 3) und
danach an die Fahrzeugmasse des
liegengebliebenen Fahrzeuges, z.B. am Masseband
oder einer anderen blanken Stelle am Motorblock
(siehe Bild/Position 4), soweit wie möglich von der
Batterie entfernt anklemmen, um das Zünden von
möglicherweise entwickeltem Knallgas zu
verhindern.
Starten:
Danach Motor des Spenderfahrzeugs starten und auf
mittlere Drehzahl bringen. Anschliessend Motor des
liegengebliebenen Fahrzeugs starten. Nach einem
Startvorgang, der nicht länger als 15 Sekunden
dauern soll, ist eine Wartezeit von 1 Minute
einzulegen.
Abklemmen:
Wenn der Motor rund läuft (nach 2 bis 3 Minuten)
Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge
abklemmen: Zuerst schwarze Polzange vom
Masseband oder Motorblock des liegengebliebenen
Fahrzeuges abnehmen (siehe Bild/Position 4). Dann
die andere schwarze Polzange vom Minuspol der
Spenderbatterie (siehe Bild/Position 3) und
anschliessend die beiden roten Polzangen in
beliebiger Reihenfolge abnehmen.
Hinweise:
Starten von Katalysator-Autos
Bei nicht startfähiger Batterie den Motor nur mit
Starthilfekabel und Spenderbatterie starten. Durch
Anschieben oder Abschleppen kann Benzin in den
Auspuff gelangen und den Katalysator beschädigen.
Bedienungsanleitung des Autos bzw. der
Zusatzgeräte (wie z.B. Autotelefon, Bordcomputer
usw.) auf eventuelle Hinweise zur Ladung der
Batterie und zur Starthilfe beachten.
D
2


Product specificaties

Merk: Einhell
Categorie: Niet gecategoriseerd
Model: ST 16

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Einhell ST 16 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden