Bauknecht GSI 7990 Handleiding
Bauknecht
Afwasmachine
GSI 7990
Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht GSI 7990 (26 pagina’s), behorend tot de categorie Afwasmachine. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 52 mensen en kreeg gemiddeld 3.8 sterren uit 26.5 reviews. Heb je een vraag over Bauknecht GSI 7990 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/26

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch
Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch
Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax 0848 801 003 service@bauknecht.ch
Ersatzteile Telefon 0848 801 005 Fax 0848 801 004 ersatzteilverkauf@bauknecht.ch
Gebrauchsanweisung
GSI 7990

D
1. Wasseranschlüsse
- Wasseranschlüsse müssen unter Beachtung der Herstellervorschriften und Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften von einem Fachmann ausgeführt werden.
- Besondere Vorschriften des örtlichen Wasserwerkes beachten. Wassereinlassdruck: 0,03 - 1,0 MPa.
- Zulaufschlauch muss fest und dicht mit Wasserhahn verbunden sein.
- Die Zulaufwassertemperatur hängt vom Modell ab. Zulaufschlauch mit der Aufschrift: "25°C Max": bis zu
maximal 25°C. Alle übrigen Modelle: bis zu maximal 60°C.
- Je nach Geräteausführung wird das Magnetventil des Zulaufschlauches durch die Netzspannung ausgelöst
(siehe Montageanleitung).
- Zu- und Ablaufschlauch knickfrei verlegen.
- Ablaufschlauch mit Schelle am Siphon gegen Abrutschen sichern.
- Stellen Sie installationsseitig sicher, dass aus dem Gerät abgepumptes Abwasser frei ablaufen kann (ggf.
Spritzhaut am Siphon entfernen).
- Beschädigte oder alte Schläuche dürfen nicht verwendet werden. Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder
neue, vom Kundendienst erhältliche Schläuche.
- Falls die Schlauchleitungen nicht lang genug sind, wenden Sie sich an Ihren Fachhandel.
- Schneiden Sie keine Schläuche durch und tauchen Sie bei einem Gerät mit Wasserstoppsystem das
Kunststoffgehäuse des Wasseranschlusses nicht in Wasser.
- Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Wasserzu- und -ablauf auf Dichtheit.
2. Elektrischer Anschluss
- Besondere Vorschriften des örtlichen Elektrizitätswerkes beachten.
- Angaben zur Spannung finden Sie auf dem Leistungsschild auf der rechten Gerätetürinnenseite.
- Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Keine Verlängerungen oder Mehrfachstecker verwenden.
- Eine beschädigte Netzanschlussleitung muss durch eine gleichwertige ersetzt werden. Diese ist beim
Kundendienst erhältlich und muss von einem Fachmann ersetzt werden.
- Nach der Aufstellung des Gerätes muss der Netzstecker frei zugänglich sein, um jederzeit gezogen werden zu
können.
Für Österreich:
Wird ein FI-Schalter dem Gerät vorgeschaltet, muss dieser pulsstromsensitiv sein.
3. Montagehinweise
- Während der Montage muss der Netzstecker gezogen sein.
- Beim Einsatz von Elektroschraubern ist ein niedriger Drehmoment einzustellen.
- Zwischen Oberkante Holztür und Arbeitsplatte muss ein Spalt von mind. 3 mm sein.
- Zwischenräume zu Nachbarmöbeln und Arbeitsplatte dürfen nicht versiegelt werden (z.B. Silikon).
- Warnhinweis: Beim Tragen bzw. während der Montage des Gerätes unbedingt Handschuhe tragen,
sonst besteht die Gefahr, dass die Finger / Hand aufgrund scharfer Kanten / Ecken verletzen können.
- Wenn das Gerät am Ende einer Küchenzeile steht und damit die Seitenwand zugänglich ist, muss der
Scharnierbereich seitlich verkleidet sein, sonst Quetschgefahr (Abdeckung beim Service erhältlich).
- Achtung bei unebenen Aufstellflächen: Geschirrspüler mit weit herausgedrehten Füssen vorsichtig unter
Arbeitsplatte schieben.
- Nach der Dekorplatten- und Sockelmontage ist vor dem Öffnen der Tür zu prüfen, ob bzw. wie weit der Sockel
auszuschneiden ist (siehe Montageanleitung), um Beschädigungen zu vermeiden.
- Schnittkanten an Möbelteilen und an Sockelleiste müssen gegen Feuchtigkeit isoliert werden (Isoliermaterial,
z.B. Silikon, nicht im Lieferumfang enthalten).
4. Allgemeine Hinweise
- Dieses Gerät ist bestimmt für den Hausgebrauch und ähnliche Verwendungen, wie z.B. in Mitarbeiterküchen,
landwirtschaftlichen Betrieben, durch Gäste in Beherbergungsbetrieben.
- Geschirrspüler nur im eingebauten Zustand betreiben.
- Geräte mit Transportschäden dürfen nicht betrieben werden. Wenden Sie sich an den Kundendienst oder
Fachhandel.
- Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit Netzstecker ziehen und Wasserhahn schließen; ebenso wenn
Störungen auftreten sollten.
- Keine Scheuermittel oder Alkohol an Bedienungsblenden verwenden.
- Alle Maßangaben in dieser Wartungs- und Installationsanleitung in Millimeter.
- Der Inhalt des Beipacks kann je nach Geräteausführung unterschiedlich sein.
Ì
3

1x 700 x 75 mm
2x 300 x 75 mm
1x
2x / 4x M8
2x /4x
1x 1/2” - 3/4”
1x 25 - 29 mm
2x 3,5 x 16 mm
11
4x 3,0 x 12 mm
4x
★
★
★
★
★
4x 4,0 x 40 mm
30
6
7
8
9
10
Product specificaties
Merk: | Bauknecht |
Categorie: | Afwasmachine |
Model: | GSI 7990 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Bauknecht GSI 7990 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Afwasmachine Bauknecht
24 Oktober 2023
24 Oktober 2023
24 Oktober 2023
24 Oktober 2023
24 Oktober 2023
24 Oktober 2023
24 Oktober 2023
23 December 2022
23 December 2022
9 Maart 2022
Handleiding Afwasmachine
- Everglades
- Exquisit
- AEG
- LG
- WEG
- Teka
- Primo
- Grundig
- Atlantic
- Proline
- Winterhalter
- EKU
- Medion
- Marynen
- Haier
Nieuwste handleidingen voor Afwasmachine
26 September 2024
24 Juli 2024
1 Maart 2024
1 Maart 2024
1 Maart 2024
1 Maart 2024
1 Maart 2024
1 Maart 2024
1 Maart 2024
10 Januari 2024