Sony SS-NA5ES Handleiding

Sony Audio en video SS-NA5ES

Bekijk gratis de handleiding van Sony SS-NA5ES (12 pagina’s), behorend tot de categorie Audio en video. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 44 mensen en kreeg gemiddeld 4.9 sterren uit 22.5 reviews. Heb je een vraag over Sony SS-NA5ES of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag

Pagina 1/12
4-271-315-22(1)
© 2012 Sony Corporation
Lautsprechersystem
Luidsprekersysteem
Sistema diffusori
System głośników
SS-NA5ES
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso
Instrukcja obsługi
Für Kunden in Europa
Hinweis für Kunden: Die folgenden Informationen gelten nur für Geräte, die in
Ländern verkauft werden, in denen EU-Richtlinien gelten.
Dieses Produkt wurde von oder für Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-
0075 Japan hergestellt.
Bei Fragen zur Produktkonformität auf Grundlage der Gesetzgebung der Europäischen
Union kontaktieren Sie bitte den Bevollmächtigten Sony Belgium, bijkantoor van Sony
Europe Limited, Da Vincilaan 7-D1, 1935 Zaventem, Belgien. Für Kundendienst oder
Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die in den Kundendienst- oder
Garantiedokumenten genannten Adressen.
Deutsch
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen
Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und
anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem
für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere
Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung,
den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Index der Lautsprecherteile
Aufstellen der Lautsprecher
Verstärkeranschlüsse
Vorderseite
Hochtöner-Hilfseinheit
Tieftöner-Einheit
Hochtöner-Haupteinheit
Gitterrahmen
Wenn der Gitterrahmen angebracht ist*1
Anschlüsse
Gehäuse
Kanal
Rückseite
C
Linker Lautsprecher
Hörposition
A
B B
45 - 60°
Rechter Lautsprecher
Lautsprecherkabel (nicht mitgeliefert)
Verstärker
Lautsprecherkabel (nicht mitgeliefert)
Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher
Verbindungs-
klemme
Index der Lautsprecherteile
Hinweise zur Verwendung
Berühren Sie nicht die Membran der Lautsprechereinheit.
Die Farbe und das Aussehen (Narbenbild) können bei den Gehäusen variieren, da für sie
der Naturstoff Holz verwendet wurde. Abhängig von den Lichtbedingungen können die
Gehäuse unterschiedlich aussehen, dies stellt aber keine Beschädigung dar.
Stecken Sie weder ein Objekt noch Ihre Hand in den Kanal, der sich an der Rückseite des
Gehäuses befinden.
Wenn sich in dem Kanal ein Fremdkörper befindet, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu
entfernen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
*1 Überprüfen Sie die richtige Befestigungsausrichtung, bevor Sie den Gitterrahmen
anbringen. Drücken Sie über dem Stift, um den Rahmen fest zu sichern, wenn Sie ihn
anbringen. Wenn der Gitterrahmen nach außen ragt (er löst sich nicht), drücken Sie
ihn ganz hinein. Das Anbringen der Gitterrahmen wird auch dann empfohlen, wenn
die Lautsprecher nicht verwendet werden, um sie vor Schäden zu schützen. Die
Lautsprecher liefen gute Leistung, wenn die Gitterrahmen angebracht sind, aber die
Leistung kann noch verbessert werden, wenn die Gitterrahmen abgenommen werden.
Achten Sie beim Entfernen des Gitterrahmens darauf, dass Sie seine Form nicht
übermäßig biegen oder deformieren.
Aufstellen der Lautsprecher
AStellen Sie die Lautsprecher mit einer Entfernung zueinander auf, die geringer ist als
die Entfernung zwischen der Hörposition und jedem Lautsprecher.
BStellen Sie die Lautsprecher im gleichen Abstand zur Hörposition auf.
CStellen Sie die Lautsprecher mehr als 30 cm von einer Wand auf.
Die Aufstellung der Lautsprecher ist einer der wichtigsten Faktoren, um hochwertigen
Klang zu erzielen. Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Ihre Lautsprecher
aufstellen, um die Merkmale der Lautsprecher optimal zu nutzen:
Stellen Sie die Lautsprecher auf einem harten, ebenen Boden auf.
Stellen Sie die Lautsprecher in der Nähe einer festen Wand auf, sodass sich die Rückseiten
mehr als 30 cm von der Wand entfernt befinden.
Stellen Sie die Lautsprecher in einer ähnlichen akustischen Umgebung auf (d. h. im
gleichen Raum).
Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sich die Hochtöner auf der Höhe Ihrer Ohren
befinden, wenn Sie sitzen.
Stellen Sie die Lautsprecher im gleichen Abstand zur Hörposition auf.
Wenn Sie die Lautsprecher nicht weit genug voneinander entfernt aufstellen können,
drehen Sie die Lautsprecher leicht nach außen. Wenn die Lautsprecher entsprechend
mehr als 2 m voneinander entfernt aufgestellt werden müssen, drehen Sie sie etwas nach
innen, um einen wirkungsvolleren Stereoklang zu erzielen.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht an den folgenden Orten auf:
Orte, die hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
Orte, die übermäßigem Staub oder Schmutz ausgesetzt sind
Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit
In der Nähe von Quellkomponenten (CD-Spieler, Aufnahmegeräte usw.)
In der Nähe von Magnetkarten (Kreditkarten, Dauerfahrkarten usw.)
Die Magnetkarten können aufgrund der Magnete in den Lautsprechereinheiten
wirkungslos werden.
In der Nähe von Fernsehgeräten
Die Lautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt. Wenn Sie also die Lautsprecher in
der Nähe von Röhrenfernsehgeräten verwenden, kommt es auf dem Fernsehbildschirm
zu Farbverfälschungen.
Verstärkeranschlüsse
Auswählen des Verstärkers/der Lautsprecherkabel
Wählen Sie einen Verstärker (nicht mitgeliefert) und Lautsprecherkabel (nicht
mitgeliefert), die den folgenden Anforderungen entsprechen.
Zur Auswahl eines Verstärkers:
Die Lautsprecherimpedanz ist auf 4 Ohm ausgelegt. Übermäßige Lautstärke kann die
Lautsprecher beschädigen. Überprüfen Sie also die Position des Lautstärkereglers am
Verstärker und vermeiden Sie eine zu hohe Einspeisung.
Anforderungen zur Auswahl der Lautsprecherkabel (ein Paar)
Um die Ausgabe hochwertiger Klangsignale zu ermöglichen, sollten Sie Lautsprecherkabel
mit der minimal erforderlichen Länge verwenden, die an den Enden auf eine der beiden
folgenden Arten vorbereitet wurden:
Mit abisolierten Kabelseelen (weniger als 4,5 mm im Durchmesser) durch Abziehen der
Hülse um 10 mm an der Ader + und -
Die unisolierte Kabelseele kann mit der Zeit oxidieren. Schließen Sie die
Lautsprecherkabel in diesem Fall erneut an, nachdem Sie die Hülse abgezogen und so an
jedem Ende ein neues Segment der Kabelseele freigelegt haben. Damit ist sichergestellt,
dass Sie besseren Klang genießen können.
Mit Gabelsteckern (mehr als 8 mm innerer Durchmesser und weniger als 12 mm äußerer
Durchmesser)
Anschließen an den Verstärker
Schalten Sie den Verstärker aus, bevor Sie die Anschlüsse herstellen.
Verbinden Sie die Anschlüsse des rechten Lautsprechers mit den rechten
Lautsprecheranschlüssen des Verstärker und die Anschlüsse des linken Lautsprechers mit
den linken Lautsprecheranschlüssen des Verstärkers.
Hinweis
Ziehen Sie jede Verbindungsklemme fest an. Überprüfen Sie den Halt der
Verbindungsklemmen regelmäßig, um zu verhindern, dass sie sich im Lauf der Zeit lösen.
Hinweis zur Inbetriebnahme
Es dauert eine gewisse Zeit, bis die Lautsprecher die optimale Leistung bringen. Lassen Sie
die Lautsprecher bei normaler Lautstärke ungefähr 10 Stunden laufen, um sie einzulaufen.
Technische Daten
Lautsprechersystem 2-Wege-System, Lautsprechersystem mit 4 Treibern,
Bassreflexsystem
Lautsprechereinheit Tieftöner: 130 mm, Konus (1)
Hochtöner: Haupthochtöner, 25 mm, Kalotte (1)
Hilfshochtöner, 19 mm, Kalotte (2)
Nennimpedanz 4 Ohm
Maximale Eingangsleistung 70 Watt
Empfindlichkeit 86 dB (2,83 V, 1 m)
Frequenzgang 45 Hz - 45.000 Hz
Abmessungen (B/H/T) ca. 205 × 355 × 325 mm
Gewicht ca. 10 kg
Mitgeliefertes Zubehör Reinigungstuch (1)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie einen Verstärker oder eine Quellkomponente ein-/ausschalten
Stellen Sie die Lautstärke des Verstärkers auf das Minimum ein.
Wenn der Bass nicht zu hören ist oder die Positionen der Instrumente nicht
bestimmbar sind
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherkabel richtig angeschlossen sind, indem Sie die
Markierungen +/– mit den entsprechenden Lautsprecheranschlüssen abgleichen.
Reinigung des Gehäuses
Verwenden Sie keine neutralen Reinigungsmittel, Benzol oder Alkohol, da diese die
Oberfläche des Gehäuses beschädigen können.
Um den feinen Glanz des Gehäuses für eine lange Zeit beizubehalten, wischen Sie sanft
mit einer weichen Bürste oder einem Staubwedel den Staub herunter und wischen Sie
dann das Gehäuse mit dem mitgelieferten Reinigungstuch sauber. (Benutzen Sie keine
Scheuerbürsten oder Schwämme.)
Reiben Sie Schmutzflecken wie Fingerabdrücke oder ölige Flecken mit dem
mitgelieferten Reinigungstuch vorsichtig ab.
Wenn die Schmutzflecken hartnäckig sind, entfernen Sie diese mit einem weichen Tuch,
das in Seifenwasser getränkt und ausgewrungen wurde.
Achten Sie darauf, dass Sie das Gehäuse nicht beschädigen.
Das mitgelieferte Reinigungstuch ist waschbar und kann mehrmals benutzt werden.
So vermeiden Sie eine Beschädigung der Lautsprecher
Bauen Sie die Lautsprechereinheiten, die Schaltkreise und das Gehäuse nicht auseinander
und modifizieren Sie sie nicht.
Wenn der Klang verzerrt ist oder Rauschen auftritt, ist die Verstärker-Ausgangsleistung
möglicherweise zu hoch für die Lautsprechereinheiten. Drehen Sie die Lautstärke
herunter, da ansonsten die Lautsprechereinheiten beschädigt werden können.
So vermeiden Sie eine Beschädigung der Schaltkreise
Speisen Sie nicht fortlaufend die folgenden Signale ein:
Das Rauschen zwischen zwei Radiosendern
Hochfrequenzsignale von elektronischen Instrumenten
Hochleistungs- und Hochfrequenzsignale im schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf
eines Kassettenrecorders


Product specificaties

Merk: Sony
Categorie: Audio en video
Model: SS-NA5ES

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Sony SS-NA5ES stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden