Skymaster XL14 Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Skymaster XL14 (22 pagina's) in de categorie Satelliet ontvanger. Deze handleiding was nuttig voor 23 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/22
BEDIENUNGS
BEDIENUNGSANLEITUNG
ANLEITUNG
Satelliten-
Satelliten-
Receiver
Receiver
S
SKY
KYM
MA
AS
ST
TE
ER
R
X
XL
L
1
14
4
SM ELECTRONIC
Âź
2
Wir gratulieren!
Sie haben eine QualitÀtsanlage aus dem SM SKYMASTER - Programm erworben.
Unsere Produkte sind stÀndigen, strengen QualitÀtskontrollen unterworfen, so
stellen wir sicher, daß Sie Freude an unseren Produkten haben.
Wenn Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben, werden Sie fest-
stellen, daß der Satellitenreceiver SKYMASTER XL 14 viele besondere Ausstattungs-
merkmale besitzt und dennoch komfortabel und einfach zu bedienen ist.
Inhalt:
1. Leistungsmerkmale Seite 2
2. Allgemeine Informationen Seite 3
3. GerĂ€terĂŒckseite/AnschlĂŒsse Seite 4
4. GerÀtefront/Bedienelemente Seite 4
5. Fernbedienung Seite 5
6. ErklÀrung der Fernbedienung-Tastenfunktion ab Seite 6
7. Installation Seite 9
8. Anschluß-Schema/Beispiele Seite 10
9. Lexikon; ErklÀrungen der Fachbegriffe ab Seite 10
10. Fehlersuchhilfen ab Seite 12
11. Technische Daten Seite 15
12. Sendertabellen ab Seite 16
Ihr Satellitenreceiver ist sofort betriebsbereit, da die Programme der Satelliten ASTRA,
EUTELSAT, TÜRKSAT und weiterer bereits voreingestellt sind. Die Belegung der Programm-
plÀtze entnehmen Sie bitte der Sendertabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Alle 500 KanÀle sind frei programmierbar und können in einer beliebigen Reihenfolge
abgespeichert werden. Die Programme bleiben auch bei Netztrennung oder Stromausfall
ohne Speicherverlust erhalten.
Einen besonderen Vorteil bietet die DIREKTFREQUENZEINGABE der Empfangs- und Audio-
frequenzen. Neue Programme können - ohne langes Suchen - eingegeben und abgespeichert
werden.
Alle zusĂ€tzlichen Sonderfunktionen und Anschlußmöglichkeiten werden im weiteren Verlauf
der Anleitung ausfĂŒhrlich erlĂ€utert.
1. Leistungsmerkmale
3
2. Allgemeine Informationen
Aufstellungshinweis:
Bitte stellen Sie keine GegenstĂ€nde auf das GehĂ€use. Die Öffnungen im GehĂ€usedeckel dĂŒrfen nicht
verdeckt werden. Achten Sie bitte darauf, daß keine FlĂŒssigkeit in den Receiver eindringen kann.
Verbindung zum Fernseher
Verbinden Sie den SAT-Receiver und den Fernseher mit einem Scartkabel. Über die Verbindung
mit einem Scartkabel erreichen Sie die beste Bild- und TonqualitÀt! Es sind am Fernseher in der
Regel keine weiteren Einstellungen notwendig. Falls Ihr Fernseher keinen Scartanschluß hat,
oder der Scartanschluß des XL 14 bereits durch einen Videorecorder belegt ist, können Sie die
GerĂ€te ĂŒber ein Antennenkabel verbinden. Bitte beachten Sie die ErklĂ€rung auf der folgenden
Seite (3. GerĂ€terĂŒckseite, AnschlĂŒsse) und in der Bedienungsanleitung Ihres TV-GerĂ€tes („Sender
einstellen“). Bitte beachten Sie außerdem, daß Sie ĂŒber die Verbindung mit einem Antennenkabel
keinen Stereo-Ton ĂŒber Satellit hören!
Verbindung zum Videorecorder
Sie haben die Möglichkeit an die Buchse TV-SCART Ihren Videorecorder anzuschließen
(siehe Anschlußbeispiele auf Seite 10).
Aufnahme: Wenn Sie eine Sendung aufzeichnen möchten, brauchen Sie nur den entsprechen-
den Programmplatz am Receiver einzustellen und die Aufnahme am Videorecorder zu starten.
Bei Timeraufnahmen muß der Receiver eingeschaltet sein!
Wiedergabe: Fast alle Videorecorder geben ĂŒber die Scartbuchse wĂ€hrend der Wiedergabe
eine Schaltspannung heraus. Der XL-14 leitet, bei Erkennung dieser Schaltspannung, automa-
tisch das Videobild ĂŒber die Buchse „TV-OUT” (Seite 4/Pkt. 7) zum Fernseher.
Sollte keine automatische Umschaltung erfolgen, wĂ€hlen Sie Programmplatz 500 oder drĂŒcken
Sie nacheinander die beiden „INT/EXT”-Tasten auf der Fernbedienung bis EXT angezeigt wird.
Anschluß an einen Decoder oder Digital-Receiver
Anschluß an einen analogen premiere-Decoder: Verbinden Sie den Receiver und den Decoder
mit einem Scartkabel. Stellen Sie den premiere-Programmplatz am SAT-Receiver ein. Das
decodierte Signal wird ĂŒber den Anschluß „TV OUT“ zum Fernseher und Videorecorder geleitet.
Sollte keine automatische Umschaltung erfolgen, drĂŒcken Sie die „INT/EXT”-Tasten (12+13)
auf der Fernbedienung, bis die Anzeige „EXT” erscheint.
Beabsichtigen Sie einen Decoder eines auslÀndischen Anbieters zu erwerben, sollten Sie sich mit
diesem vorher in Verbindung setzen. Die technischen Angaben finden Sie in dieser Anleitung!
Hinweis zum Digital-Empfang: Zum Empfang digitaler Programme wird ein Digital-
Receiver und ein Universal-LNB benötigt. Der XL-14 und ein Digital-Receiver können ĂŒber ein
Scartkabel miteinander verbunden werden. Bitte beachten Sie die Anschlußhinweise in der
Bedienungsanleitung Ihres Digital-Receivers.
Stromversorgung
Nachdem Sie den Receiver mit der SAT-Antenne und dem Fernseher verbunden haben,
schließen Sie diesen an die Netzsteckdose (230V/50Hz) an. Schalten Sie den Receiver mit
der Taste , auf der GerĂ€tefront oder ĂŒber die Fernbedienung, ein.


Product specificaties

Merk: Skymaster
Categorie: Satelliet ontvanger
Model: XL14

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Skymaster XL14 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden