Festo CDPX-EA-V1 Handleiding


Bekijk gratis de handleiding van Festo CDPX-EA-V1 (15 pagina’s), behorend tot de categorie Niet gecategoriseerd. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 2 mensen en kreeg gemiddeld 5.0 sterren uit 1.5 reviews. Heb je een vraag over Festo CDPX-EA-V1 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag

Pagina 1/15
CDPX-EA-V1: 20 digitale Eingänge, konfigurierbar als Zähler, Encoder oder
Kanäle
12 digitale Ausgänge
8 asymmetrische (oder 4 differentiale) analoge Eingänge für
Spannungs– und Stromstärkemessung
1 PT100 (RTD) Eingang zur Temperaturmessung oder für
Kaltstellenkompensation von Thermokopplern
4 analoge Ausgänge (Spannung oder Strom)
CDPX-XAS-10 und CDPX-XAW-13 stecken kannst.
Specifications
Beschreibung S
pezifikationen
Eingangskanäle 20 digitale optisch isolierte (Industriestandard) “High active”
Eingänge (+24VDC). Alle Eingänge sind intern mit dem 0V
Potential der Spannungsversorgung verbunden.
Spannungsbereich 12¸30VDC (min 3mA), 35VDC max bei 500 ms
ON-Zustand Spannung/Strom 12¸30VDC (min 3mA)
6mA @ 24VDC, 9mA @ 30VDC
OFF-Zustand Spannung/Strom 6VDC max, 1mA
Eingangswiderstand 3K3
Eingangsverzögerung max 200 ns for E input, 50 ms for S input (see note below)
Isolation 1500 Vrms
Anschlüsse MINI-COMBICON Klemmen 3.5mm-8 Kontakte (zweiteilige
Klemmen) MC 1.5/8 ST 3.5
Entprellfilter Programmierbare 0.1 ms bis 20 ms
Eingangstyp / Eingangsverzögerung Eingangsliste
E/200 ns IN1, IN2, IN5, IN6, IN9, IN10, IN13, IN14
S/50 ms IN3, IN4, IN7, IN8, IN11, IN12, IN15, IN16, IN17, IN18, IN19, IN20
Encoder Kanäle
Beschreibung S
pezifikationen
Encoder Kanäle 2 (Phase A, Phase B, Null Encoder und Machinen Nullindex
Pulseingang pro Kanal). Alle Eingänge sind intern mit dem 0V
Potential der Spannungsversorgung verbunden.
A & B & Z & M Kanal Eingänge IN1 & IN2 & IN3 & IN4, IN5 & IN6 & IN7 & IN8
Eingangsfrequenz 1 MHz max
Pulsweite 500 ns min
Zählbereich 32 bit
Hinweis zur Eingangsverzögerung
Die Encoder-, Zähler– und Frequenzeingänge sind Hochgeschwindigkeitseingänge ( die
anderen Charakteristiken bleiben unberührt). Jeder digitale Eingang kann als Standard-,
Encoder– oder Zählertimer. Siehe nachfolgende Tabelle.
Digitale Eingänge
Zählereingänge
Beschreibung S
pezifikationen
mit dem 0V Potential der Spannungsversorgung verbunden. Das
Gate ermöglicht das Zählen der Eingangsimpulse; der Zähler kann
nur über die Software aktiviert werden (der Gate Eingang ist
dementsprechend als allgemeiner Eingang verfügbar)
Puls & Gate Eingangspaare IN1 & IN2, IN5 & IN6
Eingangsfrequenz 100 kHz max
Pulsweite 500 ns min
Zählbereich 32 bit
Frequenzeingänge
Beschreibung Spezifikationen
Frequenzkanäle 2 (1 Eingang pro Kanal). Alle Eingänge sind intern mit dem 0V
Potential der Spannungsversorgung verbunden.
Frequenzeingänge IN1, IN5
Eingangsfrequenz 20KHz max, 1 Hz min
Pulsweite 50 s min µ
Genauigkeit 0.005%
Digitale Ausgänge
Beschreibung Spezifikationen
Ausgangskanäle 12 digitale, optisch isolierte Ausgänge mit Statusrückmeldung
Ausgangsspannung 12¸30VDC
Ausgangsstromstärke 0.5A, 1.4A max (Schutzschwelle)
Ausgangverzögerung 150 µs max
Ausgangabsicherung Überspannung und Übertemperatur geschützte Treiber
Isolierung 1500 Vrms
Anschlüsse OMNIMATE Steckverbindungen 3.5mm - 10 Kontakte (zweiteilige
Klemmen) SL-SMT 3.5/180F Box + BLZF 3.5/180F
Analoge Eingänge
Beschreibung Spezifikationen
Eingangskanäle 4 multifunktionale analoge Eingangskanäle. Alle analogen
gemeinsame Eingänge COM sind intern mit dem M Pin des
Spannungsanschlusses des UniOP verbunden.
Eingangs– oder Messwerttyp Spannungseingang
Stromeingang
Temperaturmessung (verschiedene Typen an Thermoelementen
oder PT100 RTD) mit externer Kaltleiterkompensation.
A/D Auflösung 12 Bit
Genauigkeit @ 25 °C 0.1%
Anschlüsse OMNIMATE Steckverbindungen 3.5mm - 10 Kontakte (zweiteilige
Klemmen) SL-SMT 3.5/180F Box + BLZF 3.5/180F
Spannungseingang Asymmetrische Eingänge (bis zu 8 Eingängen) oder
Differentialeingänge (bis zu 4 Eingängen)
Eingangsspannungsbereich Bipolar (±100mV, ±1V, ± 5V, ±10V)
Unipolar (0¸100mV, 0¸1V, 0¸5V, 0¸10V)
Linearitätsfehler Spannung 0.1%
Spannungseingang Genauigkeit Bipolar (±100mV) oder unipolar (0~100mV): 0.1% F.S.
Bipolar (±500mV) oder unipolar (0~500mV): 0.2% F.S.
Bipolar (±1V) oder unipolar (0~1V): 0.1% F.S.
Bipolar (±5V) oder unipolar (0~5V): 0.1% F.S.
Bipolar (±10V) oder unipolar (0~10V): 0.1% F.S.
Spannungseingang Maximalwert ±15V (AGND bezogen)
Stromeingang 4 Stück differential mit externer Quelle
Eingangsstrombereich 0¸20mA oder 4¸20mA
Eingangsimpedanz
200
Modus Eingangsspannung
> 10 M
Genauigkeit 0.1%
Linearitätsfehler Strom 0.1%
Stromeingang Maximalwert ±15V (AGND bezogen)
Thermokoppler Eingänge 4 mit Ruhestromüberwachung
Thermokoppler Typen E (-270/1000°C), J (-210/760°C), K (-270/1370°C), R (0/1768°C),
S (0/1768°C), T (-270/400°C)
Kaltleiter Kompensation Extern durch PT100 Eingang
PT100 (RTD) Eingang 4 für Zwei– oder Dreileiter Konfiguration (bei
Zweileiterkonfiguration können 4 Eingänge weiterhin für
Einzelmessung genutzt werden); Unterbrechungs– und
Kurzschlusserkennung
Versorgung Lokal 1.2 mA
Temperaturmessbereich -100°C ~850°C
PT100 Genauigkeit @ 25 °C
Es gibt 4 Bereiche für die
Widerstandsmessung
Bereich 1: 0~157Ohm, 0.1% accuracy
Bereich 2: 0~530Ohm, 0.1% accuracy
Bereich 3: 0~1020Ohm, 0.1% accuracy
Bereich 4: 0~8800Ohm, 0.1% accuracy
Anschlüsse OMNIMATE Steckverbindungen - 10 Kontakte (zweiteilige
Klemmen) SL-SMT 3.5/180F Box + BLZF 3.5/180F
Kurzbeschreibung
Original: en
Digitales und analoges E/A
Modul
CDPX-EA-V1
Festo SE & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
Phone:
+49/711/347-0
w
ww.festo.com
1303a de
800 4844
PT100 (RTD) Eingang
This input is dedicated for thermocouple cold junction compensation. The characteristics of
this input are the same of PT100 one described in the above table.
Analoge Ausgänge
Description Specifications
Ausgangskanäle 4 analoge Ausgängskanäle nicht optisch isoliert (Spannungs–
oder Stromausgang konfigurierbar)
Auflösung 12 Bit
Ausgangsspannung Typ Asymmetrisch
Ausgangsspannung Bbereich ±10VDC
Ausgangsspannung Lastimpedanz 1K Minimum
Ausgangsspannung Lastkapazität 10nF Maximum
Ausgangsspannung Linearitätsfehler 0.15%
Ausgangsstrom Typ Stromquelle
Ausgangsstrom Bereich 0~20mA oder 4~20mA
Ausgangsstrom Lastimpedanz
470 Maximum
Ausgangsstrom Linearitätsfehler 0.2%
Anschlüsse OMNIMATE Steckverbindungen 3.5mm - 10 Kontakte (zweiteilige
Klemmen) SL-SMT 3.5/180F Box + BLZF 3.5/180F
Umgebungsbedingungen
Beschreibung Spezifikationen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Betrieb Luftfeuchtigkeit
0~50 °C
-20~70 °C
5~85% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Beispiel Verkabelung (Standard digitale Ein– und Ausgänge)
Beispiel: Zwei digitale Eingänge (Schalter) und zwei digitale Ausgänge.
Beispiel: Logische Verbindung von 2 Encoder Modulen. Die Encoder Module müssen mit 24V versorgt
werden (der 0V Anschluss des Encoders wird an den 0V des CDPX-EA-V1 angeschlossen).
PIN-Belegung/Übersicht Anschlüsse
CN1 (an. Ein.)
1 PT100_1 supp.
2 CH_1 + Eingang
3 CH_1 - Eingang
4 COM-AGND
5 SHIELD Gehäuse
6 PT100_2 supp.
7 CH_2 + Eingang
8 CH_2 - Eingang
9 COM-AGND
10 SHIELD Gehäuse
CN2 (an. Ein.)
1 PT100_3 supp.
2 CH_3 + Eingang
3 CH_3 - Eingang
4 COM-AGND
5 SHIELD Gehäuse
6 PT100_4 supp.
7 CH_4 + Eingang
8 CH_4 - Eingang
9 COM-AGND
10 SHIELD Gehäuse
CN3 (an. Aus.)
1 CH1
2 COM-AGND
3 CH2
4 COM-AGND
5 SHIELD Gehäuse
6 COM-CH3
7 AGND
8 CH4
9 COM-AGND
10 SHIELD Gehäuse
CN4 (gemischt)
1 PT100_5 supp.
2 CH_5 + Eingang
3 CH_5 - Eingang
4 COM_AGND
5 SHIELD Gehäuse
6 NC (not conn.)
7 I/O supp. +
8 I/O supp. +
9 I/O supp. -
10 I/O supp. -
CN5 (dig. Ein)
1 I/O supp. +
2 Dig. Eingang 1
3 Dig. Eingang 2
4 Dig. Eingang 3
5 Dig. Eingang 4
6 Dig. Eingang 5
7 Dig. Eingang 6
8 Dig. Eingang 7
9 Dig. Eingang 8
10 I/O supp. -
CN6 (dig. Ein)
1 I/O supp. +
2 Dig. Eingang 9
3 Dig. Eingang 10
4 Dig. Eingang 11
5 Dig. Eingang 12
6 Dig. Eingang 13
7 Dig. Eingang 14
8 Dig. Eingang 15
9 Dig. Eingang 16
10 I/O supp. -
CN7 (gemischt)
1 I/O supp. +
2 Dig. Eingang 17
3 Dig. Eingang 18
4 Dig. Eingang 19
5 Dig. Eingang 20
6 Dig. Ausgang 1
7 Dig. Ausgang 2
8 Dig. Ausgang 3
9 Dig. Ausgang 4
10 I/O supp. -
CN8 (dig. Aus)
1 I/O supp. +
2 Dig. Ausgang 5
3 Dig. Ausgang 6
4 Dig. Ausgang 7
5 Dig. Ausgang 8
6 Dig. Ausgang 9
7 Dig. Ausgang 10
8 Dig. Ausgang 11
9 Dig. Ausgang 12
10 I/O supp. -
Achtung: Pin 1 der Anschlussklemmen CN5, CN6, CN7 und CN8 sind mit der lokalen
Spannungsversorgung des E/A Modules verbunden um die E/A Pins zu versorgen (E/A liefern +)
und können für die Versorgnung von externen Modulen wie zum Beispiel Schalter genutzt
werden).
Attention: pins 10 of CN5, CN6, CN7 and CN8 are locally connected to main supply I/O pins (I/O
supply -) and can be used in order to simplify external connecting (for example, external load
Beispiel Verkabelung (Encoder Verbindung)
Abmessungen
Installation des E/A Modules
Elektrostatisch sensible Komponenten können bei unsachgemäßem
Einbau beschädigt werden.
Beispiel Verkabelung (einphasige Spannung, Differential- oder
Stromeingänge)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
CN1 CN2 CN3 CN4 CN5 CN6 CN7 CN8
+
+
+
I
Beispiel: Logische Verbindung für verschiedene Konfigurationen:
1) Zwei einphasige analoge Eingänge auf demselben Kanal (als Beispiel CH_2+ , CH_2– und COM-
AGND.
2) Eine Differentialspannungsquelle, angeschlossen als Differentialkanal CH_4+ CH_4-.
3) Ein Stromeingang angeschlossen an CH_3+ CH_3-.
Beispiel Verkabelung (PT100, Thermokoppler und analoge Ausgänge)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
CN1 CN2 CN3 CN4 CN5 CN6 CN7 CN8
+-
Compensation
Beispiel
:
Logische Verbindung für verschiedene Konfigurationen:
1) Ein PT100 (dreiadrig) angeschlossen an CH2.
2) Ein PT100 (vieradrig) angeschlossen an CH4.
3) Ein Thermokoppler angeschlossen an CH3.
4) Ein PT100 angeschlossen an CH5 zur Eingangskompensation des Thermokopplersinput.
5) Ein analoger Ausgang (CH4)
Beispiel Verkabelung (Zähler- und Frequenzeingänge)
Beispiel: Logische Verbindung für 2 Zähler/Zeitmesser. Die Verbindung kann für Zählereingänge (Pulse und
Gate) und für Frequenzeingänge (Frequenz und Gate) genutzt werden. Die externen Module müssen mit
24V versorgt werden (der 0V Anschluss der externen Module wird an den 0V Anschluss des PLIO03 der
digitalen E/A angeschlossen).


Product specificaties

Merk: Festo
Categorie: Niet gecategoriseerd
Model: CDPX-EA-V1

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Festo CDPX-EA-V1 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden