Absaar EVO 4.0 158004 Handleiding
Absaar
Batterij-oplader
EVO 4.0 158004
Bekijk gratis de handleiding van Absaar EVO 4.0 158004 (20 pagina’s), behorend tot de categorie Batterij-oplader. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 46 mensen en kreeg gemiddeld 4.9 sterren uit 23.5 reviews. Heb je een vraag over Absaar EVO 4.0 158004 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/20

1
OVER 40 YEARS OF GERMAN TECHNOLOGY
Inhalt - Contenu - Content - Inhoud - Contenido
Contenuto - Conteúdo - περιεχόμενο
Batterieladegerät - Battery charger - Chargeur de
batterie Handleiding - cargador de batería
caricabatteria - carregador de bateria
φορτιστής μπαταρίας
Bedienungsanleitung - Manuel d’utilisation
User manual - Manual de Instrucciones Handleiding -
Manual de Instruções
Manuale di istruzioni - Εγχειρίδιο χρήσεως του
Deutsch 02
Français 04
English 06
Nederlands 08
Español 10
Italian 12
Português 14
ελληνικά 16
ABSAAR EVO 4.0 Li
OVER 40 YEARS OF GERMAN TECHNOLOGY

2
OVER 40 YEARS OF GERMAN TECHNOLOGY
DE
Bedienungsanleitung ABSAAR EVO 4.0 Li
Vielen Dank für den Kauf eines ABSAAR Batterieladegerätes. Bitte lesen Sie sich vor Benutzung
die Sicherheitshinweise durch.
Das ABSAAR EVO eignet sich für das Laden von 6V und 12V Blei-Säure, Gel und Vliesbatterien
sowie 12V LifePo4 Lithiumbatterien
Es können Batterien bis 95Ah geladen sowie bis zu 140Ah per Erhaltungsladung geladen werden.
Das ABSAAR Pro verfügt über Diagnose- / Schutz- / Wiederherstellungs-bzw.
Desulphatierungsprogramme welche vollautomatisch im Hintergrund durchgeführt werden wenn
die notwendigen Parameter gegeben sind.
Es ist kein Eingriff des Anwenders notwendig.
Die integrierten Programme schützen die Batterie und verlängern die Lebensdauer.
Die mitgelieferten Batteriekonnektoren erlauben es einen dauerhaften Anschluss an schwer
zugänglichen Batterien z.B. bei Motorräder und Cabrio herzustellen und mittels dem Klinkenstecker
jederzeit mit dem Ladegerät zu verbinden.
Sicherheitshinweise
• Das Ladegerät ist für das Laden von 6V und 12V Blei-Säure, Gel und Vliesbatterien sowie 12V
LifePo4 Lithiumbatterien konstruiert.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht für irgendwelche anderen Zwecke.
• Vor der Benutzung die Kabel des Ladegerätes auf Beschädigung prüfen.
• Niemals eine beschädigte Batterie aufladen.
• Das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht auf der Batterie abstellen.
• Während des Ladevorgangs immer auf ausreichende Belüftung achten.
• Das Ladegerät darf nicht bedeckt werden.
• Eine Batterie kann während des Ladevorgangs explosive Gase erzeugen.
• Funkenbildung in der Nähe der Batterie vermeiden.
• Batteriesäure ist ätzend. Wenn Batteriesäure in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt, sofort mit
viel Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für die Verwendung durch kleine Kinder oder Personen, welche
die Bedienungsanleitung nicht lesen oder verstehen können, es sei denn, diese befinden sich
unter der Aufsicht einer verantwortlichen Person, welche sicherstellt, dass diese Personen
das Batterieladegerät sicher verwenden können. Das Batterieladegerät darf nur außerhalb
der Reichweite von Kindern gelagert und verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem
Batterieladegerät spielen.

3
OVER 40 YEARS OF GERMAN TECHNOLOGY
DE
Technische Details
Das Ladegerät verfügt über ein LCD Display welches Ihnen die wichtigsten Informationen gibt.
Es können als Lademodus 12V LAB für 12V Blei-Säure, AGM und Gel Batterien verwendet werden,
12V LFP für 12V LifePo4 Batterien, sowie 6V LAB für 6V Blei-Säure und Gel Batterien. In jedem
Modus ausser 12V LFP kann durch erneutes Betätigen der Mode Taste der Wintermodus aktiviert
werden erkennbar an der Schneeflocke, somit können Batterien auch bei kalten Temperaturen
geladen werden.
Die Voltanzeige informiert über den aktuellen Ladestrom und das Batteriesymbol über den aktuellen
Ladezustand der Batterie.
Weiterhin zeigen Ihnen drei Symbole eventuelle Fehlfunktionen.
- Symbol unten Links weist auf einen Verpolung hin d.h. der Anschluss der Klemmen muss
getauscht werden.
- Symbol unten Mitte weist auf eine defekte Batterie hin, bitte lassen Sie die Batterie durch einen
Fachmann prüfen und wenn notwendig austauschen.
- Symbol unten Rechts weist auf einen fehlerhaften Anschluss hin, bitte Überprüfen Sie den
korrekten Anschluss an der Batterie.
Ladevorgang
1. Schließen Sie das Ladegerät an die Batterie an, zuerst die rote Klemme an den Pluspol und die
schwarze Klemme an den Minuspol.
2. Schließen Sie das Ladegerät an die Steckdose an
3. Drücken Sie die MODE-Taste zur Wahl des Ladeprogramms entsprechend der zu ladenden
Batterie und Gegegebenheiten.
4. Nach wenigen Sekunden beginnt der Ladevorgang
5. Ist der Ladevorgang abgeschlossen erscheint im Display die Anzeige FUL und das Gerät
wechselt in den Erhaltungsladungmodus
Garantie
Wir gewähren eine zweijährige Garantie auf unsere Batterieladegeräte.
Sollte es zu einem Garantiefall kommen wenden Sie sich mit dem Kassenbeleg als Garantienachweis
an den Händler von dem Sie das Gerät erworben haben.
Garantiefälle ohne Kassenbeleg können nicht bearbeitet werden.
Product specificaties
Merk: | Absaar |
Categorie: | Batterij-oplader |
Model: | EVO 4.0 158004 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Absaar EVO 4.0 158004 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Batterij-oplader Absaar
29 Juni 2023
20 Juni 2023
6 Juni 2023
25 Mei 2023
21 Mei 2023
Handleiding Batterij-oplader
- Dometic
- BAAS
- Conceptronic
- Bluetti
- Yamaha
- Technaxx
- Meec Tools
- Certa
- Energizer
- Sony
- Projecta
- Lenmar
- Hikoki
- Terratec
- Watson
Nieuwste handleidingen voor Batterij-oplader
5 Juli 2025
5 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
3 Juli 2025
2 Juli 2025