Whirlpool ARG 947/6 Handleiding
Bekijk gratis de handleiding van Whirlpool ARG 947/6 (12 pagina’s), behorend tot de categorie Koelkast. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 4 mensen en kreeg gemiddeld 4.1 sterren uit 2.5 reviews. Heb je een vraag over Whirlpool ARG 947/6 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/12

DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.whirlpool.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur
Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6Stunden warten,
bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät
erreicht ist. Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchslter wie auf
der Filterverpackung dargestellt im Lüfter (falls vorhanden). Wenn das
akustische Signal ertönt, bedeutet dies, dass der Temperaturalarm
ausgelöst wurde: Zum Abschalten des akustischen Alarms die Taste
drücken.
BEDIENTAFEL
6. 4. 2.
1.
3.5.
1. Temperaturanzeige
2. Gefrierfachtemperatur - Fast freeze
(Schnell einfrieren)
3. Alarm abschalten
4. Ein/Stand-by
5. Vacation (Urlaubsmodus)
6. Kühlschranktemperatur - Fast cool
(Schnellkühlen)
GEBLÄSE*
Das Gebläse sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im
Gerät und somit für eine optimale Konservierung des Kühlgutes sowie
für die Verringerung überschüssiger Feuchtigkeit. Das Gebläse ist
standardmäßig eingeschaltet und kann manuell aktiviert/deaktiviert
werden. Die Gebläse-Betriebsart wird je nach Produktzustand
angepasst. Sie können das Gebläse ein-/ausschalten, indem Sie
3Sekunden lang gleichzeitig die Tasten „Vacation“
und „Alarm“
drücken. Das leuchtende Symbol 6
th
Sense FreshControl zeigt an,
dass das Gebläse und somit die Funktion 6
th
Sense FreshControl aktiv
ist. Übersteigt die Umgebungstemperatur 27 °C, oder es benden
sich Wassertropfen auf den Glasablagen, muss das Gebläse unbedingt
eingeschaltet sein, damit die Lebensmittel optimal konserviert werden.
Die Deaktivierung des Gebläses sorgt für einen wirtschaftlichen
Energieverbrauch.
Hinweis: Das Gebläse wird nach einem Stromausfall oder nach Abschaltung
des Geräts automatisch wieder aktiviert. Den Luftansaugbereich nicht mit
Lebensmitteln verdecken.
ANTIBAKTERIELLER FILTER*
Den Filter der Box im Obst- und Gemüsefach entnehmen und in die
Gebläseabdeckung einsetzen. Die Einbauanleitung liegt dem Filter bei.
EIN/STANDBY
Drücken Sie die Taste 3Sekunden lang, um das Gerät
auszuschalten. Im Standby-Modus schaltet sich das Licht im Kühlraum nicht
ein. Um das Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut kurz die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der
Stromversorgung getrennt.
TEMPERATURANZEIGE
Das Display zeigt entweder die Temperatur im Kühlfach (zwischen 2°C
und 8°C) oder die Temperatur im Gefrierfach (zwischen -16°C und
-24°C) an.
VACATION URLAUBSMODUS
Diese Funktion eignet sich für längere Abwesenheit. Die Taste
„Vacation“
3Sekunden lang drücken, um die Funktion zu aktivieren.
Auf dem Display wird die Temperatur des Kühlfachs (12°C) angezeigt
und das Symbol
leuchtet auf. Entfernen Sie nach Aktivierung
der Funktion sämtliche Lebensmittel aus dem Kühlfach und halten
Sie die Türen geschlossen – der Kühlschrank hält eine angemessene
Temperatur aufrecht, um die Bildung von Gerüchen zu verhindern. Das
Gefrierfach bleibt eingeschaltet. Drücken Sie kurz auf die Taste, um die
Funktion zu deaktivieren.
KÜHLRAUMTEMPERATUR
Mit der Taste „Fridge“ (Kühlschrank) kann eine andere Temperatur
eingestellt werden.
FAST COOL (SCHNELLKÜHLEN)
Die Taste „Fridge“ (Kühlfach) 3Sekunden lang drücken, bevor
große Mengen an frischen Lebensmitteln in das Kühlfach gegeben
werden.
Bei aktivierter Funktion, wird das Symbol
angezeigt. Die Funktion
wird nach 6Stunden automatisch abgestellt. Sie kann auch manuell
abgestellt werden, indem die Taste „Fridge“ 3 Sekunden lang gedrückt
wird.
ALARM ABSCHALTEN
Die Taste
kurz drücken, um den Alarm abzuschalten.
TEMPERATUR IM GEFRIERFACH
Mit der Taste „Freezer“ (Gefrierfach) kann eine andere Temperatur
eingestellt werden.
FAST FREEZE (SCHNELL EINFRIEREN)
24Stunden, bevor große Lebensmittelmengen zum Einfrieren
in das Gefrierfach gegeben werden, die Taste „Freezer“ (Gefrierfach)
3Sekunden lang drücken. Ist die Funktion aktiv, leuchtet das Symbol
auf.
Die Funktion wird nach 48Stunden automatisch abgestellt. Sie kann
auch manuell abgestellt werden, indem die Taste „Freezer“ erneut 3
Sekunden lang gedrückt wird.
Hinweis: Vermeiden Sie direkte Berührung zwischen frischen
Lebensmitteln und Lebensmitteln, die bereits gefroren sind. Um die
optimale Gefriergeschwindigkeit zu erzielen, können Schubladen entfernt
werden und die Lebensmittel können direkt unten im Fach platziert
werden.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen

* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
„0° ZONE“FACH*
Das „ “-Fach wurde speziell darauf ausgelegt, eine niedrige 0°ZONE
Temperatur und die korrekte Feuchtigkeit einzuhalten, um frische
Lebensmittel länger zu konservieren (zum Beispiel Fleisch, Fisch, Obst
und Wintergemüse).
Die Feuchtigkeitssteuerungstechnik kombiniert mit Active0 bietet die
beste Lebensmittelkonservierung, wenn Lebensmittel nicht vollständig
verpackt sind.
DAS FACH EIN UND AUSSCHALTEN
Ist das Fach eingeschaltet, beträgt die Innentemperatur etwa 0°C.
Zum Einschalten des Fachs die Taste (1) länger als eine Sekunde
drücken, bis das Symbol (2) aueuchtet. Ein leuchtendes Symbol (2)
bedeutet, dass das Fach aktiviert ist. Drücken Sie die Taste (1) erneut
länger als eine Sekunde, um das Fach abzustellen. Die Temperatur im
Fach ist von der allgemeinen Kühlraumtemperatur abhängig.
1
2
.
.
Zur korrekten Funktion des „ “-Fachs ist Folgendes erforderlich:0°ZONE
• Das Gerät ist eingeschaltet;
• die Kühlschranktemperatur liegt +2°C und +6°C;
• das „ “-Fach ist eingeschaltet0°ZONE
• Vacation (Urlaubsmodus) und Standby sind nicht ausgewählt
Hinweis:
-Falls das Symbol bei Einschalten des Fachs nicht aueuchtet,
überprüfen, dass die Schublade korrekt eingeschoben wurde; sollte
die Störung weiterhin bestehen, den autorisierten technischen
Kundendienst kontaktieren;
-wenn das „0°ZONE“-Fach in das Gerät eingeschoben wird, können
Sie ein leises Geräusch hören. Dies ist normal.
Wichtig: Beim Platzieren von Lebensmitteln und kleinen Behältern
auf der oberen Ablage im „ “-Fach vorsichtig vorgehen, damit 0°ZONE
diese nicht versehentlich zwischen Ablage und Kühlfach-Rückwand
gelangen.
ENTFERNEN DES „0° ZONE“FACHS
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Um ein Herausnehmen des Fachs zu erleichtern, empehlt es sich,
zuvor die beiden unteren Ablagen in der Tür zu entleeren (und
möglicherweise herauszunehmen).
2. Winkeln Sie das Fach nach oben an und entnehmen Sie es.
3. Entfernen Sie die weiße Kunststoablage unter dem Fach.
Hinweis: Die obere Ablage und die Seitenstützen können nicht entfernt
werden.
Platzieren Sie die weiße Kunststoablage sorgfältig unter dem Fach,
bevor Sie die Schublade wieder einsetzen und die Funktion wieder
einschalten, um das -Fach wieder zu verwenden.„0°ZONE“
Für ein größeres Kühlschrankvolumen und einen geringeren Verbrauch
wird empfohlen, das „0°ZONE“-Fach zu entfernen.
Reinigen Sie Fach und Zubehör gelegentlich mit einem Tuch und einer
Lösung aus warmem Wasser (tauchen Sie die weiße Kunststoablage
unter der Schublade auf keinen Fall in Wasser ein) und speziellen
Neutralreinigern zur internen Reinigung von Kühlschränken.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Vor der Reinigung des Fachs (auch von außen) ist es erforderlich,
die Schublade herauszunehmen, um die Spannungsversorgung
zu unterbrechen.
AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
**
c
** Bei Modellen
mit „0° ZONE“
ist der „kälteste
Bereich“ in der
Zeichenerklärung
hervorgehoben
*
Zeichenerklärung
GEMÄSSIGTE ZONE
Empfohlen zum Lagern von tropischen Früchten,
Konserven, Getränken, Eiern, Soßen, eingelegtem
Gemüse, Butter, Marmelade
KÜHLZONE
Empfohlen für die Lagerung von Käse, Milch,
Lebensmittel für den täglichen Verzehr, Delikatessen
und Joghurt
KÄLTESTER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Aufschnitten, Desserts,
Fleisch und Fisch
OBST- UND GEMÜSEFACH

ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät bendet sich möglicherweise
im Modus On/Stand-by.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol „On/Stand-by“ ein.
ÜberprüfenSie:
• dass kein Stromausfall vorliegt;
• ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der
zweipolige Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der
richtigen Position bendet (dadurch wird die Stromversorgung
des Geräts ermöglicht);
• dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im
Haushalt funktionieren;
• dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe muss möglicherweise ersetzt
werden.
Modelle mit LED-Leuchten: kontaktieren Sie den autorisierten
technischen Kundendienst.
Das Gerät bendet sich möglicherweise
im Modus On/Stand-by.
Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol „On/Stand-by“ ein.
Die Temperatur in den
Fächern ist nicht niedrig
genug.
Es können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe „Abhilfe“).
ÜberprüfenSie:
• dass die Türen richtig schließen;
• ob das Gerät neben einer Wärmequelle aufgestellt wurde;
• ob die eingestellte Temperatur ausreichend ist;
• dass die Luftzirkulation durch die Lüftungsgitter sichergestellt ist.
Wasser sammelt sich auf
dem Boden des Kühlraums.
Die Tauwasserabussönung ist
verstopft.
Reinigen Sie die Abussönung (siehe Abschnitt „Reinigung und
Wartung“).
Die vordere Gerätekante in
Höhe der Türdichtung ist
warm.
Es liegt keine Störung vor. Hierdurch
wird die Bildung von Kondenswasser
verhindert.
Keine Gegenmaßnahme nötig.
Das rote Symbol
blinkt
und ein Signalton ertönt
Alarm Tür oen
Wenn die Tür des Kühl- und/oder
Gefrierfachs längere Zeit oen steht, ist
er aktiviert.
Schalten Sie den Signalton aus und schließen Sie die Tür des Produkts.
Das rote Symbol
blinkt,
ein Signalton ertönt und das
Symbol
ist aktiviert.
Stromausfallalarm
Dieser wird aktiviert, wenn eine
längere Unterbrechung der
Spannungsversorgung zu einer
Erhöhung der Temperatur im
Gefrierfach geführt hat.
Hinweis: Bis zur Deaktivierung des
Stromausfallalarms kann keine andere
Temperatur für das Produkt eingestellt
werden.
Vor der Deaktivierung des Signaltons empehlt es sich, auf die im
Display angezeigte Temperatur zu achten. Hierbei handelt es sich um
die höchste Temperatur, die während des Stromausfalls im Gefrierfach
erreicht wurde. Drücken Sie kurz die Taste „Alarm abschalten“, um den
Signalton auszuschalten.
Nach Druck auf diese Taste zeigt das Display wieder die eingestellte
Temperatur an. Falls das Gefrierfach noch nicht die optimale
Temperatur zur Aufbewahrung von Lebensmitteln erreicht hat, wird
der Temperaturalarm des Gefrierfachs möglicherweise aktiviert (siehe
Temperaturalarm des Gefrierfachs). Prüfen Sie vor dem Verzehr den
Zustand der Lebensmittel.
Das rote Symbol
leuchtet auf (es blinkt nicht),
ein Hinweiston ertönt und
die Temperaturanzeige des
Gefrierfachs blinkt.
Temperaturalarm des Gefrierfachs
Der Temperaturalarm des Gefrierfachs
zeigt an, dass das Gefrierfach nicht die
optimale Temperatur erreicht hat. Dies
kann auftreten: beim ersten Gebrauch,
nach Abtauen oder nach Reinigung,
beim Einfrieren großer Mengen
Lebensmittel oder wenn die Tür des
Gefrierfachs nicht richtig schließt.
Kurz die Taste „Alarm abschalten“ drücken, um den Signalton
auszuschalten (die Temperatur hört auf zu blinken). Wenn optimale
Temperaturbedingungen erreicht sind, erlischt das rote Symbol.
Wenden Sie sich an den autorisierten technischen Kundendienst,
wenn der Temperaturalarm des Gefrierfachs weiterhin aktiv ist.
Das rote Symbol
leuchtet, ein Hinweiston
ertönt und der Buchstabe
„F“ blinkt auf dem Display.
Störungsalarm
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
Kontaktieren Sie den autorisierten technischen Kundendienst.
Drücken Sie kurz die Taste „Alarm abschalten“, um den Signalton
auszuschalten.
Sie können die Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung, Technischen Daten und Energiedaten wie
folgt herunterladen:
• Besuchen Sie unsere Internetseite docs . whirlpool . eu
• Verwenden Sie den QR-Code
• Alternativ können Sie unserer Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).
Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Product specificaties
Merk: | Whirlpool |
Categorie: | Koelkast |
Model: | ARG 947/6 |
Apparaatplaatsing: | Ingebouwd |
Kleur van het product: | Wit |
Deurscharnieren: | Rechts |
Ingebouwd display: | Nee |
Gewicht: | 50000 g |
Breedte: | 547 mm |
Diepte: | 545 mm |
Hoogte: | 1522 mm |
Netbelasting: | - W |
Kinderslot: | Nee |
Geluidsniveau: | 36 dB |
Jaarlijks energieverbruik: | 259 kWu |
Energie-efficiëntieklasse (oud): | A+ |
Brutocapaciteit vriezer: | - l |
Nettocapaciteit vriezer: | 20 l |
Vriescapaciteit: | 2 kg/24u |
Draairichting deur verwisselbaar: | Ja |
Geschikt voor paneelaanpassing: | Ja |
Nettocapaciteit koelkast: | 240 l |
Brutocapaciteit koelkast: | - l |
No Frost (koelkast): | Nee |
Koelkast binnenverlichting: | Ja |
Aantal planken koelkast: | 5 |
Aantal groente lades: | 2 |
Vriezer positie: | Boven |
No Frost (vriezer): | Nee |
Bewaartijd bij stroomuitval: | 12 uur |
Aantal sterren: | 4* |
Totale nettocapaciteit: | 260 l |
Flessenrek: | Ja |
Totale brutocapaciteit: | - l |
Plankmateriaal: | Gehard glas |
Koelkastdeurvakken: | 4 |
Aantal compressoren: | 1 |
Deurpaneel inbegrepen: | Nee |
Klimaatklasse: | SN-ST |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Whirlpool ARG 947/6 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Koelkast Whirlpool
5 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
Handleiding Koelkast
- Miele
- FORS
- Sam Cook
- Ignis
- Salora
- Samsung
- Arctic Air
- Klarstein
- Bartscher
- Ardo
- Waeco
- Optimum
- Ideal
- Mitsubishi
- Kogan
Nieuwste handleidingen voor Koelkast
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025