Robbe Programmer V2 Handleiding


Bekijk gratis de handleiding van Robbe Programmer V2 (40 pagina’s), behorend tot de categorie Radiografisch bestuurbaar speelgoed. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 27 mensen en kreeg gemiddeld 4.7 sterren uit 14 reviews. Heb je een vraag over Robbe Programmer V2 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag

Pagina 1/40
B
B
E
E
D
D
I
I
E
E
N
N
U
U
N
N
G
G
S
S
A
A
N
N
L
L
E
E
I
I
T
T
U
U
N
N
G
G
O
O
P
P
E
E
R
R
A
A
T
T
I
I
N
N
G
G
I
I
N
N
S
S
T
T
R
R
U
U
C
C
T
T
I
I
O
O
N
N
S
S
N
N
O
O
T
T
I
I
C
C
E
E
D
D
´
´
U
U
T
T
I
I
L
L
I
I
S
S
A
A
T
T
I
I
O
O
N
N
I
I
S
S
T
T
R
R
U
U
Z
Z
I
I
O
O
N
N
I
I
P
P
E
E
R
R
L
L
U
U
S
S
O
O
M
M
A
A
N
N
U
U
A
A
L
L
D
D
E
E
U
U
S
S
O
O
N
N
Á
Á
V
V
O
O
D
D
K
K
O
O
B
B
S
S
L
L
U
U
Z
Z
E
E
ROXXY BL-CONTROL
900 SERIE OPTO
Bedienungsanleitung
Roxxy BL-Control 900 Serie Opto
2
Allgemeines
Fahrtreglerserie in neuer Cool Power FET Technologie, dadurch besonders leistungsfähig und mit breitem Einsatzbereich, für Flug,- Schiffs,- Auto,- und E-
Heli- Modelle einsetzbar. Die Regler eignen sich besonders für die BL Motoren-Serie ROXXY, aber auch für andere BL-Motoren.
Vor Anschluss und In be trieb nah me diese An lei tung bitte aufmerksam lesen.
1. Anschluss und Besonderheiten
Antriebsakku
Fahrtregler
Motoranschluss
Emp fän ger
2. Technische Daten
Das rote Kabel (plus) und das schwarze Kabel
(minus) durch Verwendung eines ge eigneten
Steck sy stems für den Anschluss an den Antrieb-
sakku vor be rei ten. Alle Lötstellen mit Schrumpf-
schlauch isolieren. Am Empfänger muss zwingend
ein Empfängerakku angeschlossen werden.
Beachten Sie dabei die technischen Daten des
Empfängers!
BL 975-12 Opto
No. 8639
BL 9100-12 Opto
No. 8640
BL 9120-12 Opto
No. 8641
Funktion:
(Wahlweise)
Vorwärts- Stop- Bremse- Rückwärts
Laststrom: 75 A 100 A 120 A
Kurzzeit: 85 A 120 A 150 A
Abmessungen
(mm):
78x29x14 73,4x56x31 73,4x56x31
Gewicht g: 79 g 162 g 166 g
Zellenzahl:
14...36 NC/ NiMH
4...12 LiPo
14...36 NC/ NiMH
4...12 LiPo
14...36 NC/ NiMH
4...12 LiPo
SPS: ja ja ja
Rx-Filter: ja ja ja
PCO: ja ja ja
POR: ja ja ja
hec: 32 kHz 32 kHz 32 kHz
TP: ja ja ja
Cool Power FET: ja ja ja
Lüfter: - ja ja
Empfängerakku
Programmerkabel
Bedienungsanleitung
Roxxy BL-Control 900 Serie Opto
3
3. Programmierung der Knüppelpositionen
1. Regler gemäß Anschlußbild anschließen (außer der
Spannungsversorgung).
2. Sender einschalten und Gasknüppel in die Vorwärtsposition
bringen.
3. Spannungsversorgung an den Regler anschließen.
4. Der Regler bestätigt mit einer kurzen Tonfolge.
5. Nach ca. 10 Sekunden ertönt eine Doppeltonfolge als Bestäti-
gung für erfolgreiche Programmierung der Vorwärtsposition.
6. Gasknüppel in die Stopposition bringen, eine kurze Tonfolge
bestätigt die erfolgreiche Programmierung der Stopposition.
7. Gasknüppel in die Rückwärtsposition bringen, eine Dreifachton-
folge bestätigt die erfolgreiche Programmierung der Rückwärts-
position.
Anmerkung:
Falls nach (Punkt 3.1.2) die LED am Regler leuchtet, muß am Sen-
der SERVO-REVERSE betätigt werden, die Spannungsversorgung
zum Regler unterbrochen und erneut mit (Punkt 3.1.1) begonnen
werden.
Die Vorwärtsposition des Knüppels muß in der Nähe des mechani-
schen Anschlags stehen.
3.2 Programmierung der Knüppelpositionen
Vorwärts und Stopp (Modelltyp Air u. Heli)
Die Programmierung der Knüppelpositionen Vorwärts und Stopp
von Reglern die nur im Vorwärtsbetrieb genutzt werden, erfolgt ana-
log bis zu Punkt 3.1.6. Die Übernahme der Knüppelpositionen
wird mit einer Dreifachtonfolge bestätigt.
4.1 Programmierung von Reglerparametern ohne
Programmer
Es können fünf Parameter programmiert werden.
Der Eintritt in den Programmiermodus erfolgt durch:
1. Regler gemäß Anschlußbild anschließen (außer der
Spannungsversorgung).
2. Sender einschalten und Gasknüppel in die Vorwärtsposition
bringen.
3. Spannungsversorgung an den Regler anschließen.
4. Der Regler bestätigt mit einer kurzen Tonfolge.
5. Nach ca. 10 Sekunden ertönt eine Doppeltonfolge, nach
weiteren ca. 3 Sekunden ertönt eine Dreifachtonfolge.
Der Regler zeigt jetzt durch kontinuierliches einmaliges Piepsen und
Blitzen der LED die Auswahl von Parameter 1 an.
Die Auswahl der zu programmierenden Parameter erfolgt durch
folgende Gasknüppelsequenz: Kurzer Wechsel des Gasknüppels
aus der Vorwärtsposition in die Stopposition und zurück in die
Vorwärtsposition. Der Regler zeigt jetzt durch kontinuierliches
zweimaliges Beepen und Blinken der LED die Auswahl von
Parameter 2 an.
Für die Auswahl der Parameter 3, 4 und 5 muß die oben
beschriebene Gasknüppelsequenz wiederholt angewandt werden.
Zum Ändern des Parameters ist zunächst ein Wechsel des Gasknüp-
pels aus der Vorwärtsposition in die Stopposition erforderlich, der Gas-
knüppel muß mindestens 3 Sekunden in der Stopposition verweilen.
Die eigentliche Änderung des Parameters selbst, erfolgt durch einen
schnellen Wechsel des Gasknüppels aus der Stopposition in die Vor-
wärtsposition und zurück.
POR: Anlaufschutz, verhindert ungewolltes Anlaufen des Motors
PCO: Unterspannungsabschaltung, der Motor wird bei entleertem Akku
rechtzeitig abgeschaltet, um genügend Kapazität für die Steuerung zu
reservieren und um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
(wahlweise für NC/NiMH oder Lipoly-Akku)
SPS: Super Programming System
Cool Power FET: Neue Transistoren Generation
Opto: Galvanische Trennung zwischen Motorstörungen und Empfänger
RX-Filter: Schaltet den Regler bei fehlendem oder ungültigem Sender-
signal aus.
TP: Thermische Sicherung (Thermal Protection)
hec: Hohe Motortaktfrequenz
3.1 Programmierung der Knüppelpositionen
Vorwärts, Stopp und Rückwärts
Das Abspeichern der Änderung erfolgt durch einen Wechsel des
Gasknüppels von der Stopposition in die Vorwärtsposition.
Das Beenden und Übernehmen der Programmiereinstellungen wird
durch Unterbrechen der Spannungsversorgung gespeichert.
Der Regler ist programmiert und betriebsbereit.
Parametertyp Beep LED
Parameter 1 Batterietyp 1 x 1 x
Parameter 2 Drehrichtung 2 x 2 x
Parameter 3
- Bremse EIN/AUS (AIR)
- Drehzahlreglung EIN/AUS (HELI)
- Rückwärts Ein/AUS (CAR, BOOT)
3 x 3 x
Parameter 4 Modelltyp AIR/HELI 4 x 4 x
Parameter 5 Modelltyp BOOT/CAR 5 x 5 x
Parametertyp
LED EIN
Beep alle 2 Sek.
LED blinkt
Beep alle 0,5 Sek.
Batterietyp LiPo NiCD/NiMH
Drehrichtung Normal Reverse
Bremse (AIR)
Drehzahlreglung (HELI)
Rückwärts (CAR, BOOT)
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
Modelltyp
(AIR/HELI)
AIR HELI
Modelltyp
(BOOT/CAR)
BOOT CAR
4.2 Merkmale und Schutzfunktionen
4. Programmierung von Reglerparametern
Achtung:
Zuerst muß der Modelltyp eingestellt werden (Parameter 4 oder
Parameter 5). Ansonsten werden eingestellte Parameter nicht
übernommen.


Product specificaties

Merk: Robbe
Categorie: Radiografisch bestuurbaar speelgoed
Model: Programmer V2
Kleur van het product: Zwart
Soort: Radio-Controlled (RC) Model Parts
Correct gebruik: Universeel
Merkcompatibiliteit: Robbe
Compatibele batterij technologiën: Lithium Polymer (LiPo), Nickel Metal Hydride (NiMH)

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Robbe Programmer V2 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Radiografisch bestuurbaar speelgoed Robbe

Handleiding Radiografisch bestuurbaar speelgoed

Nieuwste handleidingen voor Radiografisch bestuurbaar speelgoed