Klarstein 10031501 Handleiding
Bekijk gratis de handleiding van Klarstein 10031501 (76 pagina’s), behorend tot de categorie Afzuigkap. Deze gids werd als nuttig beoordeeld door 37 mensen en kreeg gemiddeld 4.8 sterren uit 19 reviews. Heb je een vraag over Klarstein 10031501 of wil je andere gebruikers van dit product iets vragen? Stel een vraag
Pagina 1/76

10031501
Dunstabzugshaube

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Lieferumfang 4
Installation 5
Inbetriebnahme und Bedienung 13
Reinigung und Pflege 13
Fehlersuche und Fehlerbehebung 15
Hinweise zur Entsorgung 16
Konformitätserklärung 16
Technische Daten
Artikelnummer 10031501
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Sicherheitshinweise
• Teile des Geräts können während des Betriebs heiß werden. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht daran ver-
brennen.
• halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern und lassen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nicht unbe-
aufsichtigt.
• Wenn Sie die Abzugshaube über einem Gasherd installieren, sollte der Abstand zwischen Herdplatte und
dem tiefsten Punkt der Abzugshaube mindestens 76 cm betragen.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn
sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Si-
cherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Pflege des Geräts darf von Kindern über 8 Jahren nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Bauen Sie das Gerät so hoch an, dass Kinder es nicht erreichen können.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberflächen berührt.
• Die feste Verkabelung muss gemäß den Vorschriften einen Hauptschalter mit einem Kontaktabstand von
mindestens 3 mm zwischen den einzelnen Polen umfassen.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Stecker regelmäßig auf Beschädigungen. Falls das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizier-
ten Person ersetzt werden, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden.

3
• Installieren Sie das Gerät nicht im Freien, an einem feuchten Ort oder in einem Bereich, in dem es zu Was-
serlecks kommen kann. Im Falle eines Wasserlecks, lassen Sie die Maschine trocknen.
• Verwenden Sie in der Nähe des Geräts keine brennbaren Sprays.
• Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sorgfältig.
• Es besteht Brandrisiko, wenn die Reinigung nicht gemäß den Anweisungen durchgeführt wird. Lesen Sie die
Reinigungs- und Wartungsabschnitte sorgfältig durch.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
• Schließen Sie das Gerät nicht an externe Timer oder ferngesteuerte Steckdosen an.
• Flambieren Sie nicht unter der Abzugshaube.
• Um Feuer zu vermeiden, reinigen Sie den Aluminiumfilter regelmäßig.
• Verwenden Sie das Gerät nicht wenn es Schäden aufweist und nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten vorgesehen.
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb
WARNUNG
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das Gerät nicht im Abluftbetrieb,
wenn es zusammen mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine ausrei-
chende Luftzirkulation garantiert wird.
Raumluftabhängige Feuerstätten, wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler oder Durchlauferhitzer)
beziehen die Luft aus dem Raum und führen Sie durch ein Abluftrohr oder eine Kamin ins Freie. Im Abluftbe-
trieb wird der Küche und den benachbarten Räumen Luft entzogen, ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Un-
terdruck. Giftige Gase aus dem Kamin oder Abluftrohr können dabei in die Wohnräume zurückgesaugt werden.
• Achten Sie darauf, dass ausreichend Frischluftzufuhr garantiert ist und die Luft zirkulieren kann.
• Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten reicht nicht aus, um die Einhaltung des Grenzwertes sicherzustellen.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, wenn der Unterdruck am Standort der Feuerstätte 4 Pa (0,04
mbar) nicht überschreitet. Das erreichen Sie wenn durch nicht-verschließbare Öffnungen in Türen und Fens-
tern, in Verbindung mit einem Zuluft- / Abluftmauerkasten die zur Verbrennung benötigte Luft nachströmen
kann. Lassen Sie sich in jedem Fall von einem Schornsteinfegermeister beraten und den gesamten Lüftungs-
verbund des Hauses beurteilen. Er kann ihnen gegebenenfalls die nötigen Maßnahme zur Belüftung nennen.
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne Einschränkung
möglich.
WARNUNG
Brandgefahr durch Funkenflug! Installieren Sie die Abzugshaube nur über einer Feuerstätte für
feste Brennstoffe (wie z.B. Holz oder Kohle), wenn eine geschlossene, nicht abnehmbare Abde-
ckung vorhanden ist.
Product specificaties
Merk: | Klarstein |
Categorie: | Afzuigkap |
Model: | 10031501 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Klarstein 10031501 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Afzuigkap Klarstein
21 Juli 2025
21 Juli 2025
8 Mei 2025
20 Maart 2024
20 Februari 2024
26 December 2023
26 December 2023
26 December 2023
26 December 2023
21 November 2023
Handleiding Afzuigkap
- K&H
- Vox
- Sedona
- Freggia
- Porter & Charles
- Panasonic
- Mx Onda
- Robinhood
- NuTone
- Samus
- Scancool
- Edesa
- Eurotech
- Fotile
- Mayer
Nieuwste handleidingen voor Afzuigkap
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025